Mein Kater öffnet Zimmertür?

5 Antworten

Wenn einer das einmal raus hat wird er es öfters machen und es kann sehr gut passieren das er auch die Haustüre öffnet. Da hilft es nur die Türgriffe zu drehen damit man sie seitlich öffnen kann und die Haustüre am besten Abends durch abschließen abzusichern.

Der erste Kater meines Bruders konnte es auch und hatte es sogar mal in einem unbeobachteten Moment die Wohnungstüre zu öffnen und im Hausflur rumzulaufen. Sie waren zum Glück bereits am Frühstücken und hatten es schnell gemerkt aber danach haben sie alles Katzensicher gemacht.

Das kann gut seien, also das er sowas mal ausprobieren würde.
Wir haben früher um dieses Problem zu beheben einmal die Klinke umgedreht, so das man sie seitlich öffnen musste, und bei einer anderen Tür einen Knauf geholt.
Sonst kann man auch einfach als neue Hausregel haben, das man die Tür immer abschließt ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar wird er das versuchen - deshalb schliesst man die Haustür auch ab, wenn man eine Türe öffnende Katze im Haus hat.

Kommt drauf an wie leicht die Haustür zu öffnen wäre wenn eine Katze mit den Pfoten versucht die Klinke runterzuziehen.

Der Kater meiner Kindheit konnte die normalen Zimmertüren problemlos öffnen indem er an die Türklinken sprang. Aber bei der Haustür und der Tür zum Garten schaffte er das nicht. Ich denke, das hängt auch mit der Beschaffenheit der Klinke selbst zusammen und ob die jeweilige Tür leicht zu öffnen wäre (das sollte bei Haustüren aber etwas schwieriger sein).

Im Notfall müsst ihr euch angewöhnen grundsätzlich den Schlüssel in der Haustür stecken zu lassen und ein mal umzudrehen, so das das Schloss aktiviert wird.

Das haben unsere zum Glück noch nicht probiert. Wenn sie in ein Zimmer wollten habe sie leicht mit der Pforte an der Tür gescharrt. (Ohne Kratzer zu hinterlassen sonst hätten wir ihnen das schnell angewöhnt) einer miaut leise um auf sich aufmerksam zu machen. Seitdem wissen sie wie sie uns steuern können und benutzen kaum mehr das Katzenklo da sie rechtzeitig raus gelassen werden können