Mein Freund findet mein Abikleid hässlich?

OLDO1975  28.02.2024, 09:13

Du fragst Uns nach Deinen Geschmack?

Hast Du keine eigene Meinung?

Stichwort: "SELBSTBEWUSSTSEIN" ?

FckingWeeb 
Fragesteller
 28.02.2024, 09:15

Naja es geht auch darum wie ich mit meinem Freund umgehe

8 Antworten

Ich finde, dass man seine Ehrlichkeit zum einen anerkennen sollte. Seiner Partnerin offen zu sagen, dass man das geplante Kleid nicht hübsch findet, ist schon ein sehr gewagter Schritt.

Noch gewagter ist es, das Kleid davon abhängig zu machen, überhaupt als Begleitung auf dem Ball zu erscheinen.

Ich kann Deinem Freund aber in diesem Fall nur zustimmen. Ich finde auch, dass das Kleid nicht gut aussieht.

Vielleicht überlegst Du es Dir nochmal und suchst Dir eines aus, das Dir und Deinem Freund gefällt.


BeviBaby  28.02.2024, 09:03

Es ist eine Sache die eigene Meinung zu sagen von wegen : "Das Kleid ist nicht hübsch."

Es ist was anderes jemandem aufdiktieren zu wollen ein anderes zu kaufen und anzuziehen 'sonst gibt es Konsequenzen', während das Kleid als solches vollkommen angemessen ist.

4
Elizabeth2  28.02.2024, 09:09
@BeviBaby

vielleicht sollte man aber auch mal die Kirche im Dor lassen, und nicht gleich von Diktatur sprechen, wenn der Freund sagt, ich komme nicht mit, wenn du in dem Kleid gehst. Das ist eine jugendliche spontane Äußerung gewesen und hier kommt es nur drauf an, ob der immer so ist, oder ob er einfach möchte, dass seine Freundin glänzt auf ihrem Fest. Gerade in dem Alter mchte man sich aschliesslich auch nicht mit der Fraubndin blamieren. Das gilt umgekehrt auch so.

Ich mchte nicht wissen, was hier für ein Shitstorm passiert, wenn ein junger Mann hier anfragt, ob er mit einer modernen , sauberen, neuen aber zerfletterten (also mit Löcher versehenen) Bagguyhose zum Abiball gehen kann. Und seine Freubndin sagt, so kommt sie nicht mit...

Hier wird über das Kleid an sich geurteilt und ich wundere mich, das ausser mir keiner nachfragt, wie sie überhaupt in dem Kleid aussieht.......Du bracuhst die passende Figur dazu, und keiner weiss, on die gegeben ist. Das kann je nach Figur auch - freundlich auzsgedrückt - gewagt aussehen....das andere Wort nehme ich nicht in den Mund..

0
BeviBaby  28.02.2024, 09:13
@Elizabeth2

Niemand spricht von Diktatur. Aber dass er sie wohl dazu drängen möchte etwas zu tun, was sie nicht unbedingt möchte (und dann auch noch im Rahmen eines vollkommen lächerlichen Themas, das eigentlich nur sie was angeht), geht zumindest aus der Frage sehr deutlich hervor.

Wie gesagt... ich habe extra betont, dass das Kleid, auch wenn es meinen Geschmack ebenfalls nicht trifft, dem Anlass durchaus angemessen ist. Deswegen ist das 'Bugguyhosen' Beispiel in meinen Augen auch etwas kritisch.

Nebenbei: Er hat selbstverständlich NICHT zu entscheiden wie bzw. ob sie als Freundin auf dem Fest 'glänzt' oder nicht. Auch das ist rein ihre Entscheidung.

2
Merkur112  28.02.2024, 13:19
@BeviBaby

Er entscheidet überhaupt nichts. Wenn er es tatsächlich entscheiden würde, würde er diese Bedigungen ja nicht stellen.

Er kann (genau so wie SIE) durchaus aus freien Stücken entscheiden, nicht mit ihr auf den Ball zu gehen, wenn ihn bestimmte Dinge stören. Es ist doch auch seine Freiheit, die Konditionen zu nennen.

Ob ein unpassendes Kleid ein angemessenes Kriterium ist? Wer maßt sich an, das zu für die Betroffenen zu beurteilen?

Soll er also - nur weil sie ne Frau ist - (darauf zielt ja Deine Argumentation ab) auf seine freiheitliche Entscheidung, die er übrigens transparent und rechtzeitig kommuniziert hat, verzichten, nur um bloß nicht wie ein Despot zu wirken?

Es ist jedermanns gutes Recht, Bedingungen zu äußern. Und ebenso jedermanns gutes Recht, diese auszuschlagen oder anzunehmen.

WENN sie aber die Bedingung akzeptiert und einlenkt, dann ist es nicht seine Schuld, wenn sie sich anschließend in ihrer Entscheidungsfreiheit und Prestige geschmälert fühlt. Nicht ER hat das entschieden, sondern SIE.

Der Baggy-Hosen-Vergleich zeigt nur, wie gern in solchen Diskussionen moralische Dilemmas per argumentativer Zwickmühlen-Taktik in den männlichen Aktions- und damit Verantwortungsbereich verschoben wird, der dann - umgekehrt dargestellt - als Gegenbeispiel stets pauschal aberkannt wird (hat damit ja gar nichts zu tun... Das ist nicht vergleichbar weil...usw.).

0
BeviBaby  28.02.2024, 13:28
@Merkur112
Er entscheidet überhaupt nichts. Wenn er es tatsächlich entscheiden würde, würde er diese Bedigungen ja nicht stellen.

Siehe mein letzter Kommentar... der zeigt, dass das hier nicht notwendig war.

Der Baggy-Hosen-Vergleich zeigt nur, wie gern in solchen Diskussionen moralische Dilemmas per argumentativer Zwickmühlen-Taktik in den männlichen Aktions- und damit Verantwortungsbereich verschoben wird, der dann - umgekehrt dargestellt - als Gegenbeispiel stets pauschal aberkannt wird (hat damit ja gar nichts zu tun... Das ist nicht vergleichbar weil...usw.).

Sorry, aber wenn jemand Äpfel mit Birnen vergleicht, dann kann die Person nicht erwarten, dass ein Dritter dem Vergleich die Wirkung zugesteht, den die Person sich erhofft.

Zieh doch mal einen genauen Vergleich: Wenn der junge Mann in einem Anzug, der der Freundin nicht gefällt, auf den Ball gehen wollen würde und sie kommt mit so einer Forderung an...

Dann würde ich ihm genau dasselbe raten, nämlich hinzugehen, zu tragen was er möchte und Spaß zu haben.

So einfach ist es. Da braucht man auch keinerlei küchenpsychologische Deutungen.

0

Mein Ding ist es auch nicht, aber wenn es dir gefällt, dann solltest du auch das Kleid und kein anderes tragen.

Immerhin wird auf dem Abiball du und dein Jahrgang gefeiert... da darfst du auch tragen was du möchtest und so eine tolle Gelegenheit um sich mal in Schale zu werfen gibt es nicht oft im Leben.

Wenn dein Freund der Ansicht ist es gefällt ihm nicht... seine Sache. Aber er sollte lernen, dass er dir nicht aufdiktieren kann was du anziehst.

Und wenn er nicht kommen will... sein Verlust!

Ich finde das Kleid auch nicht so schön. Aber wenn es dir gefällt würde ich nicht verlangen, dass du ein anderes kaufst.

Für mich ist das kein Ballkleid. Und ansonsten ist das Ganze wieder ein Lehrstück dafür, dass jedes Handeln Konsequenzen hat. Der Fehler, den ihr beide gemacht habt: ihr habt euch vorher nicht abgestimmt. Das ist zum Beispiel etwas, das man als Paar eigentlich mal macht. Aber das ist wohl nicht geschehen, jeder hat wieder nur für sich gedacht, und nun stehst du da und deinem Freund gefällt dein Kleid nicht und er will dich nicht begleiten, wenn du es zum Ball anziehst. Jetzt kannst du dir überlegen, was dir wichtiger ist ...

vielleicht stteht es dir nicht.

Wenn deine Beine nicht zu dem Kleid passen oder die Farbe nicht zu dir passt. Ich finde den Kragen altmodisch, aber genau das wird wieder modern gerade.

Dein Freund ist zu brutal ehrlich und zu strikt mit der Drohung, nicht mitzukommen. Diese Methode der Erpressung gefällt mir nicht. Es kann ja sein, dass du durch die Blume nichts verstehst, immerhin fragst du ja hier nach unserer Meinung zu dem Kleid, obwohl wir nicht wissen, wie du aussiehst....

Vielleicht lohnt es sich, mal zu überlegen, was dein Freund meint. Wenn du es bereits hast, und es nicht umtauschen kannst, und selber überzeugt bist, das es dir gut steht, biete ihm an, mit ihm in die Stadt zu gehen, ein neues zu kaufen - er zahlt. :-).


FckingWeeb 
Fragesteller
 28.02.2024, 09:05

Klingt gut, ich habe es noch nicht bestellt

0