Media Markt nimmt alles zurück, nur nicht Tastatur?

6 Antworten

Weil sie ausgepackt und benutzt war. Steht ja eindeutig in den Bedingungen.

Dass sie die andere Ware zurückgenommen haben, war Glück bzw. Kulanz.


YoshisBreakfast 
Fragesteller
 04.05.2023, 17:38

Sie kann doch nicht 15 mal "Glück" gehabt haben. Es gibt keinen unterschied zwischen den Produkten die ich genutzt habe und denen die sie genutzt hat. Ich weiß was Kulanz ist, find es jedoch sehr verwirrend wieso genau mein Artikel jetzt nicht zurück genommen wird, wo sie welche in viel Schlimmerem Zustand zurückgegeben hat.

0
germanils  04.05.2023, 17:40
@YoshisBreakfast

Das musst Du den Mitarbeiter vor Ort fragen. Die Bedingungen sagen ja unmissverständlich, dass die Ware ungeöffnet/unbenutzt sein muss.

Sie kann doch nicht 15 mal "Glück" gehabt haben.

Sie hat 15 mal die selbe benutzte Ware zurückgegeben?!

2
YoshisBreakfast 
Fragesteller
 04.05.2023, 17:43
@germanils

Unterschiedliche Ware

Im Anschluss steht noch:

"Dies gilt für Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (z. B. elektrische Zahnbürsten, Rasierer, Sextoys), sowie für Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung."

eine Tastatur gilt doch zu keiner dieser Aufgelisteten Kriterien?

0
YoshisBreakfast 
Fragesteller
 04.05.2023, 17:48
@Asporc

Ja. Genau einen Tag später habe ich sie wieder zurück gebracht.

0
Basstom  04.05.2023, 17:56
@Asporc

Bei Kauf im Laden hat man kein 14tägiges Rückgaberecht. Das gilt für Haustürgeschäfte und den Fernabsatz (Bestellungen).

0
Asporc  04.05.2023, 17:58
@Basstom

Falsch du hast kein GESETZLICHES Rückgaberecht.

Unter der Voraussetzung das Yoshis link weder veraltet noch gefälscht ist bietet Media-Markt seinen kunden dies als Service an.

2
Basstom  04.05.2023, 18:44
@Asporc

Schrieb ich doch, kein grundsätzliches Rückgaberecht im Laden. Wenn Mediamarkt das Kunden aus eigenen Stücken anbietet, dann ist das natürlich eine feine Sache.

0
Asporc  04.05.2023, 18:58
@Basstom

Nein du schreibst:

Bei Kauf im Laden hat man kein 14tägiges Rückgaberecht. Das gilt für Haustürgeschäfte und den Fernabsatz (Bestellungen).

Das ist die Gesetzliche Regelung nicht die MM-Regelung. Auch AGBS sind verbindliches Vertragsrecht sofern sie nicht gegen bestehendes Gesetze verstoßen.

0

Beim Kauf im Laden hast du kein Widerrufsrecht. Ein Recht auf Nacherfüllung hast du nur, wenn bei Kauf ein Mangel vorlag. Wenn deine Willenserklärung beim Kauf ein Irrtum war, dann kannst du diese womöglich anfechten.

Ansonsten bleibt dir nur, auf Kulanz des Händlers zu hoffen oder die Ware anderswo zu verkaufen.

Wahrscheinlich hatten sie bei ihr mehr Kulanz, da sie ein schönes Mädel ist, du weißt was ich meine. Das Phänomen kennen wir doch auch aus der Schule. Ist ja nichts Neues. Normalerweise muss der Mediamarkt gar nichts zurücknehmen, solange die Ware nicht beschädigt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YoshisBreakfast 
Fragesteller
 04.05.2023, 17:55

Ich bin auch Weiblich, aber klasse Hintergedanke, dass villeicht individuell nach aussehen entschieden wird, ob man einen Artikel zurücknehmen möchte oder nicht. Behalte ich im Hinterkopf. Leider weiß ich nicht genau was du meinst mit kennen wir doch aus der Schule... würdest du darauf etwas genauer eingehen? Jetzt bin ich neugierig.

Ja, sie müssen nichts zurücknehmen, dem bin ich mir bewusst. Nur möchte ich wissen, weshalb die Ware meiner Freundin zurückgenommen wurde, nur meine nicht. Sie war nicht annähernd beschädigt, ihre schon.

0

Man hat bei Käufe im Laden generell kein Rückgaberecht oder Umtauschrecht.

Die Läden machen das aus Kulanz - zu IHREN Bedingungen.

Da gibt es tausend gründe warum das so sein könnte.

Ein anderer Zeitpunkt somit andere Geschäftsvorschriften bezüglich rücknahmen, andere Produkte, Produkte die sich so oder so gut verkaufen kann man problemloser zurück nehmen als Produkte die man sowieso nicht los wird.

Oder es waren andere Mitarbeiter, oder ein anderer Markt oder ein anderer Vorgesetzter der gerade die schicht leitete. Oder deine Freundin hat mit den Verkäufern geflirtet um umtauschen zu können.