LOL permabann wegen nichts?

8 Antworten

Ich würde mir den Chatverlauf ja sehr gerne einmal ansehen :)

Wenn er von Riot wegen flaming gebannt wurde, dann muss er durchaus unangebrachte Sachen geschrieben haben. Computer erledigen diese Arbeit. Sobald er irgendein Fluchwort benutzt, triggered er dieses System. Wenn er Pech hat, dann führt das eben zu einem Permabann. Ich habe beispielsweise (zum Glück) nur einen 14 tage Bann bekommen, da ich "f*cking fagg*t" geschrieben hatte, in einem Game gegen Bots. Es reicht in der Regel nicht aus, wenn dich andere reporten. Leute werden schnell toxic und reporten verdammt oft ohne Grund, daher stützt sich Riot nicht gerade auf die Anzahl der Reports. Wenn Riot selber nichts gegen dich in der Hand hat, wird es niemals zu einem permabann kommen. Wenn dein Bruder geflamed wird, dann hat er am besten den Mund zu halten. Wenn er wirklich hart inted, kann das Riot nicht wirklich überprüfen, aber was im Chat geschrieben wird hingegen sehr gut.

Du kannst kannst dich da also nur an den Support wenden, um diesem Permabann etwas entgegenzusetzen. Je leichter Du es ihm machst, desto mehr Chancen hast Du. Ich mache beispielsweise immer Scrennshots, wenn jemand komplett im Chat eskaliert. Würde bei euch bestimmt auch helfen ... LG


Canonio 
Fragesteller
 15.07.2019, 00:20

Chatverlauf hab ich bei einer anderen antwort angehängt. Da war schon etwas dabei, aber eben noch lange keine "du sch H Sohn" etc. so wie es die anderen getan haben. Aber zumindest einer der 3 Spieler wurde 2 Tage später wohl gebannt, nachdem er seit 7 Tagen kein Game mehr hat (sonst 10-20 am Tag).

Das System von Riot ist halt echt genial. Schon einige Fälle gesehen, wo jemand im Allchat geschrieben hat, dass er mit kill yourself beschimpft wurde, also pls reporten, wurde dieser Spieler gebannt, statt der andere. Es wäre halt echt genial, wenn der Riot Support den Kontekt anschaut, so wie es der Supp von Overwatch macht. Denn da wird der gebannt, der das alles auslöst, und nicht die die darauf reagieren.

Ja, im Nachhinein lässt sich immer gut sagen, dass man Beweise sammelt. Später ist man immer der schlauere.

0
HerrPringles  15.07.2019, 01:10
@Canonio

Solange Du zumindest versuchst, gut zu spielen und nicht flamest, ist es quasi unmöglich für Rito games, dich zu bannen. Du sagtest nun aber, "da war schon etwas dabei". Genau dieses Etwas hat zum Bann geführt. Dann fallen nämlich auch die 3 Reports auf einmal ins Gewicht. Du (bzw. dein Bruder) schreibst etwas, was nicht ganz in Ordnung ist und gleich 3 Leute fühlen sich angegriffen. Das kann dann natürlich schon sehr schlecht ausgehen.

Das ist der Fehler, wenn man geflamed wird ... man flamed zurück.

0
Canonio 
Fragesteller
 15.07.2019, 01:48
@HerrPringles

Ich weiß, dass das etwas für den Algorythmus schon ausreicht, aber es ist halt echt eine Frechheit wenn die anderen für schlimmste Schimpfwörter und 3/12/1 nichts ausfassen.

Ich habe meinem Bruder eh schon gesagt, er soll dem Spiel den Rücken zukehren, aber es ist halt sehr unfair, dass man als treuer Spieler, der das Game wenigstens passend spielen will gebannt wird, wenn man auf Trolls reagiert, die das Spiel zerstören wollen.

0
Was kann man also tun um den ungerechten Permabann entgegenzuwirken?

Die Grenze zwischen "ragen" und "flamen" ist recht schmal.

https://de.wikipedia.org/wiki/Flame_(Netzkultur)

Sicher, dass Dein Bruder nicht die Beherrschung verloren hat und andere mit seinen Äußerungen beleidigt hat? (Achtung: Hier zählt nicht seine Intention sondern wie es von der Gegenseite aufgefasst wurde.)

Und wenn das Ganze auf Textebene erfolgt ist, ist es nochmal kritischer aufzufassen, denn auf Textebene ist es sehr leicht möglich eine Grenze zu überschreiten, die gewahrt werden sollte.


Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:16

Räusper. er hat überhaupt nichts getan, ER wurde geflamed. Sein Freund kann das ja auch bezeugen, und hat ebenfalls ein Ticket geschrieben. Bei ihm genau der selbe Ausgang.

0
336spencer  14.07.2019, 19:19
@Canonio

Entschuldigung. Ich habe Deinen Text falsch aufgefasst.

Allerdings bin ich dennoch geneigt zu glauben, dass falsche Banne normalerweise auch wieder aufgehoben werden, wenn der Spieler nicht zu viele Fehltritte auf dem Kerbholz hat.

Zumindest kenne ich das so bei Onlinespielen, die ich spiele.

0
Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:29
@336spencer

Nachdem bei Riot sehr viel falsch läuft, kann ich nicht daran glauben. Im Internet gibt es zahlreiche Spieler die probeweise einfach hart reintrollen, hundertfach reported wurden, aber immer damit davonkommen. Als Troller wird man nicht bestraft, aber wenn man einmal die Fassung verliert ist man sofort der Böse.

0
336spencer  14.07.2019, 19:55
@Canonio

Das mag schon sein. Es wird immer jene geben, die provozieren, aber wenn die Provozierten Größe zeigen und sich nicht triggern lassen, ist das ein guter Anfang.

Denn dann lassen Provokationen von selbst nach, wenn sie nicht mehr fruchten.

Es muss nur jemand den Anfang machen und nicht einen Umstand zur Legitimation seiner Taten machen.

Ich kann verstehen, dass er die Fassung verloren haben könnte, aber da besteht dann Nachholbedarf.

Glaube mir, (positiver) nachhaltiger Eindruck entsteht, wenn man sich nicht auf das niedrige Kommunikationsniveau der Trolle herablässt.

0
meinnameist  15.07.2019, 00:38
@336spencer

@336spencer nein Riot hebt keine falschen Banns auf, denn so würden sie die Tür für Klagen öffnen und zugeben, dass ihr System Fehler macht.

0

Deine Geschichte hat leider weder Hand noch Fuß. Man kann so viele Reports in einer Runde bekommen, wie man will; das wird nicht mehr als ein Report gewertet.

Offenbar hat dein Bruder so sehr gegen die Richtlinien verstoßen, dass er einen Permabann verdient hat. Selber Schuld würde ich mal sagen. Vielleicht beim nächsten Mal an die Richtlinien halten.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby seit einigen Jahren

Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:14

Gegen welche Richtlinien soll er mit 10/5/8 verstoßen haben?

0
Kevidiffel  14.07.2019, 19:17
@Canonio

Offenbar waren es nicht die Stats, sondern das, was er sonst getan hat. Musst du schon den Support fragen, aber Permabanns werden nicht ohne Grund verteilt. Das hat dein Bruder leider selbst zu verantworten. Eine gute Lektion fürs Leben.

0
Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:22
@Kevidiffel

Er hat ganz normal gespielt. Mein Bruder spielt seit ca 7 Jahren und ist ein echt guter Spieler. Natürlich wurde er auch schon dazu hingerissen totale Feeder (0/27/0) zu flamen und hat auf diesem und anderen Accounts Chatbanns ausgefasst (jene Spieler mit 150 solchen Feeder Games hintereinander aber nie), aber hier hat er überhaupt nichts gemacht und sich strickt an die Regeln gehalten, weil er eben daraus gelernt hat. Deswegen ist es ja lächerlich.

0
Kevidiffel  14.07.2019, 19:30
@Canonio
Er hat ganz normal gespielt

Offenbar ja nicht.

Mein Bruder spielt seit ca 7 Jahren und ist ein echt guter Spieler.

Das stellt ihn nicht über die Richtlinien.

Natürlich wurde er auch schon dazu hingerissen totale Feeder (0/27/0) zu flamen und hat auf diesem und anderen Accounts Chatbanns ausgefasst

Wiederholungstäter werden nicht gerne gesehen. Strafen sind dafür da, damit man aus ihnen lernt. Wenn dein Bruder nicht dazu fähig ist, ist das nicht das richtige Spiel für ihn.

und sich strickt an die Regeln gehalten, weil er eben daraus gelernt hat. Deswegen ist es ja lächerlich.

Wie gesagt: Offenbar ja eben nicht. Permabanns werde nicht ohne Grund verteilt. Dein Bruder wird wissen, wofür er den Bann bekommen hat. Schieb die Schuld nicht auf den Support.

0
Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:33
@Kevidiffel

No comprende? Er hat daraus gelernt, und hat seit 5 Monaten keinen Bann mehr ausgefasst, er hat sogar einen Zeugen, und genau jetzt, wo man den Beweis via Chatlog brauchen könnte, rücken sie mit ihm nicht heraus, obwohl sie sonst damit umherschmeißen wie Reiche mit ihren Moneten. Schon irgendwie komisch, oder nicht? Irgendwie, als würden sie nicht gerne zugeben wollen, dass ihr System halt manchmal nicht funktioniert?!

0
Kevidiffel  14.07.2019, 21:01
@Canonio
No comprende? Er hat daraus gelernt, und hat seit 5 Monaten keinen Bann mehr ausgefasst

No comprende? Permabanns werden nicht ohne Grund verteilt.

Schon irgendwie komisch, oder nicht? 

Nicht wirklich komisch. Wie gesagt, dein Bruder wird schon selbst wissen, wofür er gebannt worden ist.

Irgendwie, als würden sie nicht gerne zugeben wollen, dass ihr System halt manchmal nicht funktioniert?!

Irgendwie komisch, dass dein Bruder nicht zugeben will, dass er nicht seit 5 Monaten "clean" ist, oder?

0
meinnameist  15.07.2019, 00:37
@Kevidiffel

@Kevidiffel der Grund laut Riot war nicht Flaming oder Toxic sein, der Grund für den Perma war: zu viel im Chat geschrieben

0

Mir ist auch was ähnliches passiert. Der "support" hat es so eskalieren lassen das ich nun rechtliche schritte einleiten werde. Ich soll angeblich in einer zeit gegen die richtlinien verstoßen haben in der ich LoL deinstalliert hatte und zu Heroes of the storm gewechselt bin.... und nein! kein anderer hatte zugriff auf mein Konto/PC oder hatte ich jeh was mit viren, malware usw. zu tun, weil ich mich da recht gut auskenne und schon eher übervorsichtig bin. Für den extrem unwahrscheinlichen fall dass jemand MICH gehackt hat, wäre es doch komisch wie er das von einem deinstallierten game geschafft hat und warum mit meiner benutzten e-mail und anderen konten (die viel "gewinnbringender" gewesen wären) alles in ordnung ist. Für mich riecht das wie ein datenleck, was die vertuschen wollen indem sie es auf die kunden abwelsen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schwachsinn.

  1. Die Anzahl der Reports nach einem Spiel ist vollkommen irrelevant. Ob dich nach dem Spiel einer oder neun Leute reporten macht keinen Unterschied.
  2. Wenn dein Bruder bis jetzt noch keine Reports/Verwarnungen hatte, dann wird er nicht sofort wegen Kleinigkeiten gepermabannt.
  3. Wenn man für Flaming reported wird, dann bekommt man zuerst eine Verwarnung in Form einer Chateinschränkung auf 5 Nachrichten pro Game, wenn ich mich recht entsinne, selbst beim 2. mal wird man noch nicht gepermabannt.
  4. Wenn du ein Game mal reinfeeden solltest und 0/10/X gehen solltest, dann wird auch das dir keinen Bann einbringen.
  5. Für Flaming hat der Lol-Client eigentlich eine Funktion, die anstößige Nachrichten automatisch erkennt und so zur Meldung bringt. (Wurde eine Zeit lang mal zur Erpressung vor games benutzt. "Schreib "kys" in den Chat oder ich tue x/y")
  6. Wenn man sich sachlich und freundlich an den Support wendet, dann bekommt man im Normalfall auch eine sinnige Antwort.

Lg Tobi


Eromzak  14.07.2019, 19:28
  1. Stimmt immo nicht. Die Systeme marken den account für nen Ban rein auf basis der Spieler reports - je mehr Reporten desto früher wirst du gebannt.
  2. Ist wohl korrekt.
  3. Nein. Ich bekam in diversen Spielen auch LoL mehrfach Ban's wegen irrelevanten kleinigkeiten ohne Vorwarnung - nicht perma - aber temporär.
  4. Tatsächlich doch - wenn dich Leute false-positiv reporten.
  5. Jo
  6. Nein. Definitiv nicht. Die halten an falschen Entscheidungen i.d.r. fest.
0
lasttobi12  14.07.2019, 19:35
@Eromzak
  1. Hier geht es nicht um "immo" aka "in my opinion" falls du das damit meinst. Es ist ein Fakt, dass die Anzahl der Reports nach einem Spiel irrelevant ist.
  2. -
  3. Bei Flaming bin ich mir relativ sicher, dass man in 99% der Fällen, bei "Ersttätern" mit einer Chatrestriktion zu rechnen hat.
  4. Dann hätte nahezu jeder Spieler bis jetzt schon einen Report. Bin seit Season 1 (also seit knapp 9 Jahren) 100% reportfrei und hatte schon des öfteren den Fall, dass Leute mich nach einem schlechten Spiel reported haben.
  5. -
  6. Sinnige Antwort =/= Änderung ihrer Entscheidung
0
Canonio 
Fragesteller
 14.07.2019, 19:39
@lasttobi12

Dass feeding keine Banns nach sich zieht sieht man an allen Trollern die es bei LOL gibt. Wenn man in deren Matchhistorie schaut, dann sieht man, dass bei denen selbst nach 500 0/50/0 Matches kein Bann erfolgt, obwohl die sicher schon hunderte Reports bekommen haben. Aber der Support stempelt die ja immer als "jeder kann mal ein schlechtes Spiel haben" ab.

0
Eromzak  14.07.2019, 19:41
@lasttobi12
  1. Ich habe das noch nie von Offizieller Seite gelesen. Was Spieler in Foren schreiben ist nicht fakt.
  2. -
  3. Kann dir aus persönlicher Erfahrung sagen das dies nicht der Fall ist. Selbst ein eindeutiger false-positive führte bei LoL und Blizzard bei mir zu 24stunden temp ban bzw 2wochen silence.
  4. Wir wissen nicht wie der algorythmus funktioniert und wir wissen auch nicht ob spieler dich reporten wenn sie sagen das sie dich reporten.
  5. -
  6. Wenn die nicht einsehen das sie einen Fehler gemacht haben wenn sie ganz offensichtlich einen gemacht haben kann ich dennen auch nicht helfen - im gegenteil ich spiel den schund nichtmehr. ^^
0
lasttobi12  14.07.2019, 19:48
@Eromzak
  1. Wurde a) bereits von Riot Mitarbeitern bestätigt und b) in hunderten Forenbeiträgen noch nie abgestritten. Ein report "flaged" das Game und danach wird von einem Programm/Algorithmus das Spiel analysiert.
  2. -
  3. Mein Kollege hat bis dato 3 Chatrestriktionen auf Grund von "Flaming" und/oder "aggressive language" bekommen, jedoch noch nie einen bann.
  4. Bei einer Anzahl von "gonna report you", die mit Sicherheit >50 ist, wird zu nahezu 100% jemand dabeigewesen sein, der das auch gemacht hat.
  5. -
  6. -
0
Eromzak  14.07.2019, 19:58
@lasttobi12
  1. Wie gesagt - noch nie gesehen.
  2. -
  3. Wie gesagt, bei mir war das so der Fall. Gegenbeispiele nutzlos. ^^
  4. Mag sein, aber der Algorythmus muss schon ziehmlich besch**** sein wenn der dich bei 9 Jahren wegen 2-3 reports banned. Nebenbei: Man wird tendenziel wesentlich öfter reported wenn man wirklich gut spielt, weil Leute dir dann eins auswischen wollen. Ist ein massives Problem - auch in anderen Spielen oder auch vorallem bei prominenteren Spielern - die bekommen allerdings beim Support ne extra wurst gebacken. Ein Beispiel dazu: Meine Gruppe spielt sehr sehr gut. Einer meiner Mitspieler ist schon sehr toxisch und i.d.r. gemutet. Dieser kassiert 6Monate chatsperre in LoL (vollkommen gerechtfertigt meiner Meinung nach) - und wärend der 6Monate wird das ganze erneut verlängert weil er wieder reportet wurde - wohlgemerkt: er konnte nichts schreiben - war garnicht möglich weil ja gesperrt. D.h. der wurde ausschließlich für seinen Spielstil reported - und dann vom System auch automatisch geflaggt und die Strafe verlängert. Das musste dir auf der Zunge zergehen lassen. Mich hat in einem Blizzard game mal jemand im chat gefragt wie etwas funktioniert und ich hatte in der Antwort ''that woud be retarded, right?'' - 2 Wochen chatsperre. Auch schon gesehen ''Whats your favorite meal? - Faggot! Love it.'' - permaban. Auch sehr gut. Und lauter so nummern. Diese Systeme funktionieren offensichtlich nicht. Vorallem problematisch wirds dann mit Aussagen die in Region xy ein normales Wort enthalten das aber in Region yz eine beleidigung enthällt - dafür werden reihenweiße Leute gebannt. Das ist totaler käse.
0
meinnameist  15.07.2019, 00:34
@Eromzak

Mit 1 hat Eromzak komplett recht, nach einem 14 Tage Bann interessiert es das System nicht, was du gemacht hast, sondern einzig die Anzahl an Reports. Riot sagt zwar das Gegenteil, zig Beweise durch Spieler zeigen aber gerade dass es so ist.

0
Dudenox  15.07.2019, 10:06
@lasttobi12
  1. Die Anzahl der Reports sind nicht irrelevant, mehr Reports = höhere Chance auf einen Bann. Den einzigen Unterschied macht es, sobald der Support selbst sich deinen Fall anschaut, was aber eben auch erst passiert, sobald etwas "extremes" vorkommt, was durch den ihr System gekennzeichnet wird.
  2. Das stimmt theoretisch, praktisch kann dein Account aber komplett frei von Strafe sein, dann beleidigst du auf höchstem Niveau und machst so ziemlich alles was Ban-würdig ist und du wirst permabanned.
  3. Ja und Nein, das kommt darauf an, was man geschrieben hat, allerdings ist ein Chat-Ban wahrscheinlicher
  4. Das kann sogar tatsächlich passieren, je nach Umstände und Anzahl der Reports, die du bekommst - ist aber auch eher im Rahmen der Unwahrscheinlichkeit und kann meist durch ein Support-Ticket gelöst werden
  5. Richtig, da wäre es dann irrelevant, wie viele Reports es gibt. Reports werden erst dann relevant, wenn das System keine "anstößigen" Nachrichten selbst feststellen kann
  6. Das stimmt
0
Canonio 
Fragesteller
 21.07.2019, 16:58

Also zu Punkt 1. Mein Bruder hat nun probehalber einen neuen Acc gemacht. Er hat gleich im ersten Spiel 3 deutschsprachige Spieler gehabt. Er hat absichtlich geflamed und wurde von den 3en reported. Direkt nach dem Spiel ein Chatbann. Man sieht also, dass die Anzahl der Reports in einem Spiel doch etwas ausmachen.

0
lasttobi12  21.07.2019, 21:44
@Canonio

Das hat 0 Aussagekraft. Wäre bei einem Report genau so gewesen.

0