Lohnt es sich jetzt noch ein Diesel zu kaufen?

13 Antworten

Man kann sich auf Verschiedene Arten ärgern jedesmal wenn ich zur tanke fahre und die teure Plürre reinlassen muß oder mit einen real 5.3 liter Verbrauch und 1200 km Reichweite je Tankfüllung ein entspanntes Fahren habe. Selbst der ADBlueverbrauch mit ca 2,5 litern auf Tausend km schrecken mich da nicht ab.

Fahre 30 000 nur zur arbeit und das seit fast 40 Jahren. ÖPVN braucht locker eine stunde länger und ist ständig überfüllt , zu dreckig und da stinkt es nicht nur am System sondern auch in den Abteilen.. Fünferlei verschiedene Parfümstoffe gewürzt mitz ungewaschenem Schweiß muß ich nicht haben und meine Feierabendzigarette lass ich mir auch auf dem Heimweg nicht verbieten..

Auch wenn die Dieselsteuer teurer ist mit nem euro 6 ist man Hoffendlich auf der richtigen Seite und wenn der Wagen noch bis zur Rente in ca 4 Jahren durchhält bin ich zufrieden. danach überlege ich dahin zu gehen wo das keinen intressiert..

Städte die mich wegen ihren Fahrverboten nicht haben wollen intressieren mich auch nicht mehr und werden gemieden.. ich kann auch woanderst einkaufen oder Bummeln ehen. In Hoffe mal meinem Beispiel folgen viele denn nur dann bringt es wirklich was..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

In gewisser Weise lohnt es jetzt mehr denn jeh. Durch die Panikmache um Fahrverbote werden Autos mit Dieselantrieb regelrecht verschleudert.

Die Frage ist eben ob man von Fahrverboten betroffen sein wird und ob man genügend Fahrleistung zusammenbringt als dass die geringeren Spritkosten sich mit den höheren KZF-Steuern (und meist auch höheren versicherungsbeiträgen) rechnen.

Noch dazu kommt ob man wenigstens auch ab und an mal eine weitere Strecke fahren wird, weil mittlerweile fast überall ein DPF ist der auch mal ausgebrannt werden muss.

Auch wenn man mit dem Dieselantrieb unterm Strich teurer rauskommt würde ich bis zu einem gewissen Grat die Mehrkosten empfehlen weil der Diesel doch weit angenehmer zu fahren ist und die Lebensqualität steigert (um Etwas zu erleben, das voraussetzt da hin zu fahren, steht nicht immer sofort der Kostenfaktor im Weg).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diesel lohnen sich erst ab 20tkm im Jahr aufwärts, vorher sind Benziner wirtschaftlicher... Zumal Kurzstrecke für Diesel und Benziner auf Dauer Gift sind, für den Diesel aber wesentlich mehr

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

martinreschke  28.02.2019, 07:28

Ob es sich lohnt muss jeder mit sich ausmachen. Ich fahr mit meinem 3 Liter Max 10000 km im Jahr und möchte den fahrspass/entspanntes fahren nicht missen.

2

das muss jeder für sich beantworten und hängt von der täglichen/jährlichen fahrstrecke ab.für mich als rentner auch wenn ich 3 mal pro jahr in urlaub fahre rentiert er sich nicht.da müsste die gesamt km leistung höher sein

ja, warum nicht? Wenn du die entsprechende Jahresfahrleistung erbrings, immer.

Ansonsten lasse dich von der Diesel.debatte nicht verrückt machen, jedenfalls so lange das Flugbenzin, Kerosin, für die Fluggesellschaften ohne Steuer gekauft wird.