Ich würde das eher mit einer Religion vergleichen. Für Gott / Götter gibt es ebenfalls keine wissenschaftlichen Belege aber dennoch bezeichnen sich Milliarden von Menschen als gläubig. Es gehört eben ein Stück weit zur menschlichen Natur Dinge höchst individuell zu interpretieren. Und im Hinblick auf die Homöopathie kann es nun einmal auch einen Placebo-Effekt geben. Derjenige, der wirklich daran glaubt hat also bestenfalls einen tatsächlichen Nutzen, auch wenn dieser eigentlich nur aus den Selbstheilungskräften resultiert.

...zur Antwort

Das wäre mir vollkommen egal, mir ist nur wichtig mit jeder Form von Verkehrsmitteln schnell in eine gute städtische Infrastruktur zu gelangen. Ich wohne zwischen Ruhrgebiet und Rheinland, hier kann man selbst ländlich wohnen und ist trotzdem mit dem ÖPNV in 30 Minuten in Köln, Düsseldorf oder dem Ruhrgebiet. Besser geht es für mich nicht.

...zur Antwort

Würde ich von abraten, habe ich neulich mal mit Frikadellen probiert, und bis die außen eine schöne Farbe hatten waren die innen schon zu trocken. Bei einem dünnen Schnitzel passiert das ja noch viel schneller.

...zur Antwort
Nein

Es gibt schon viel zu viele arme Kinder im Deutschland und grundsätzlich hat nahezu jeder in Deutschland die Möglichkeit ein einigermaßen ausreichend hohes Einkommen zu erzielen, ist ggf. nur mit entsprechendem Fleiß verbunden (ggf. Schulabschluss / Ausbildung nachholen). Ohne gesichertes Einkommen hätte ich niemals ein Kind in die Welt gesetzt.

...zur Antwort

Da fehlt der genaue Kontext. "Einschlägige praktische Tätigkeit" meint i.d.R. schon eine fachbezogene Tätigkeit, wobei ich mich frage, woher man diese erlangt haben soll, wenn man sich ja erst für das Studium bewirbt. Für die genaue Beantwortung muss man aber wahrscheinlich die komplette Stellenanzeige sehen.

...zur Antwort

Ganz allgemein würde ich erstmal zustimmen, ich weiß aber auch aus beruflicher Erfahrung, dass das sehr schwer umsetzbar ist. Sehr viele Arbeitslose sind auch tatsächlich gar nicht arbeitsfähig, oft aufgrund psychischer Erkrankungen. Diese exakt herauszufiltern ist oft schwierig und da fehlt es auch an geeigneten Fachleuten. Das noch viel größere Problem sind aus meiner Sicht aber die Arbeitsunwilligen mit Kindern. Du kannst die Kinder ja nicht sanktionieren weil sie "scheiß" Eltern haben- und Familien bilden nicht gerade eine kleine Gruppe im Sozialleistungsbezug.

...zur Antwort

Der ÖPNV wird bereits massiv aus Steuermitteln finanziert, die Fahrkarten sind weit davon entfernt eine Refinanzierung zu sichern, erst recht seit dem 49-Euro-Ticket. Entsprechend wäre eine Vollfinanzierung noch viel schwerer zu realisieren- nichts desto trotz wäre ich aber auch dafür.

...zur Antwort

Nein, leider gibt es da kein Rücktrittsrecht, dieses gibt es nur bei Onlinekäufen.

...zur Antwort
Mein Sohn wird gemobbt, was tun?

Mein Sohn (13) wird in der Schule leider stark gemobbt. Wahrscheinlich weil er nicht unbedingt "typisch männlich" ist. Er interessiert sich unteranderem für Mode, reitet und tanzt HipHop.

Damit können die anderen Jungs in der Klasse wohl nichts anfangen und bezeichnen ihn als "Schwu**tel" oder sagen "Du bist kein Mann, geh zu den Mädchen". Vor allem das Umziehen für den Sportunterricht ist wohl die Hölle. Ich habe ihm schon mehrfach neue Sachen kaufen müssen, weil Dinge in den Mülleimer geworfen wurden oder ähnliches.

Neulich ist er dann, weil er es nicht mehr ausgehalten hat mit in die Mädchenumkleide gegangen, laut seiner Aussage mit der ausdrücklichen Erlaubnis seiner Kameradinnen.

Die Sportlehrerin hat das dann natürlich mitbekommen und ihn zum Direktor geschickt und der hat ihn dann für einen Tag suspendiert. Wir wurden danach zu einem Gespräch eingeladen, wo er dann eigentlich sehr gut erklärt hat warum er das gemacht hat.

Danach wurde jetzt zwar mehrfach ein "Klassenrat" veranstaltet, aber es tritt keine wirkliche Besserung ein. Ich bin jetzt am überlegen ihn bis zum Ende des Schuljahres aus der Schule zu nehmen (Unser Hausarzt würde da wohl mitspielen) und einen Schulwechsel zu initiieren. Wie sind da die Voraussetzungen?

Jetzt hat mein Sohn mir noch gesagt, dass er dann wenn als Mädchen zur Schule gehen möchte, weil er "Dann ja wieder ins Bild passt und nicht mehr zu den Jungs muss". Ich habe ihm dann gesagt, dass "er" sich dann trotzdem nicht bei den Mädchen umziehen darf. Aber "er" meinte dann, "Dann darf ich mich aber alleine umziehen und bekomme auf Klassenfahrt ein Einzelzimmer.

Ich bin mir jetzt sehr unsicher wie ich darauf reagieren soll.

...zur Frage

Puh, wahrscheinlich kein geeignetes Forum hier um das in allen Details diskutieren zu können. Die Situation in der Schule wird sicherlich auch nur die Schule lösen können, hier sind die meisten Schulen aber nicht gut aufgestellt- ggf. gibt es ja auch Schulsozialarbeiter an der Schule, die mit einbezogen werden könnten? Ansonsten würde ich auch ausdrücklich empfehlen die schulpsychologische Beratungsstelle mit einzubeziehen- gerade beim Thema Mobbing sehr sinnvoll. Ein Schulwechsel kann auch eine Option darstellen, hier gibt es aber länderspezifische Unterschiede, wobei das innerhalb der selben Schulform meistens aber nicht allzu kompliziert ist.

...zur Antwort

Kein Problem- ich bin als Jugendlicher auch mal wegen Sachbeschädigung belangt worden und konnte später problemlos bei der Justiz / JVA tätig werden. Solche kleinen Vergehen nach dem Jugendstrafrecht werden auch wieder recht schnell aus dem Bundeszentralregister gelöscht.

...zur Antwort
Andere Antwort

Würde ich eher von deinen persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten abhängig machen. Bei einem Einstieg in den höheren Dienst brauchst du ja bereits ein abgeschlossenes Studium. Was hast du denn studiert? Müsste doch dann am wahrscheinlichsten Jura sein fürs LKA / BKA? Ggf. noch was im Bereich Informatik- wobei die meines Wissens eher nur im gehobenen Dienst tätig sind. Mit Jura würde man in der freien Wirtschaft definitiv mehr verdienen können, bei vielen anderen Studiengängen aber auch unter A13. Aber andere Dinge wären mir da eben wichtiger wie nur auf das Gehalt zu blicken.

...zur Antwort

Wenn man sich seine Partnerin im Schwerpunkt nach dem Alter aussucht ist man ggf. zu dumm für eine Beziehung, denn in diesem Alter sollte man wohl doch schon erkannt haben, dass andere Faktoren für eine glückliche Beziehung eine größere Rolle spielen. Eine Umschulung kann man hingegen immer machen, hier gibt es in den meisten Fällen nur Finanzierungsprobleme, da man i.d.R. mit keiner großen staatlichen Unterstützung rechnen kann.

...zur Antwort

Du wirfst aber ganz schön mit Klischees um dich! Ich glaube nicht, dass alle Frauen mit Kindern einen Versorger suchen. Darüber hinaus spielt auch das Alter der Frauen und Männer / Mütter und Väter eine Rolle, denn spätestens ab Mitte 30 gibt es in der statistischen Relation sehr viel mehr Leute auf dem Datingmarkt die bereits Kinder haben wie diejenigen, die keine Kinder haben. Meines Erachtens ist diese Frage daher eher für Leute relevant, die sich noch irgendwo in den 20ern befinden.

...zur Antwort

Ich habe berufsbedingt persönliche Erfahrung in der Erziehungsberatung. Daher kann ich dir auch verlässlich sagen, dass es sich bei dem "Erziehungsberater" um keinen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss handelt, sondern ein Tätigkeitsfeld für Fachleute aus dem Bereich. Das ist mal wieder - wie so oft - irgendein Ding von Weiterbildungsinstituten oder Fernakademien. Die denken sich ständig neue Berufsbezeichnungen aus und werben dann damit, was es für tolle Arbeitsmöglichkeiten gibt, nehmen dir aber entsprechend auch ein paar tausend Euro ab. In manchen anderen Branchen mag das an der ein oder anderen Stelle auch mal seine Berechtigung haben - im ganzen Bereich Erziehung und Beratung werden aber immer staatlich anerkannte Abschlüsse verlangt. Insofern bitte keinen falschen Versprechungen glauben.

...zur Antwort

Corona war noch nie eine Erkältung sondern schon immer ein Virus. Allerdings sind die negativen Auswirkungen einer Infektion heute im Schnitt wesentlich geringer als zu Beginn der Pandemie. Sie äußern sich dann eben meistens nur in Form einer normalen Erkältung. Das muss aber keineswegs bedeuten, dass eine Infektion in jedem Fall immer völlig harmlos ausgeht.

...zur Antwort

Eine glatte Wand perfekt streifenfrei zu streichen ist teilweise schon echt eine Kunst. Je nach Lichteinfall auch fast unmöglich wenn man ganz genau guckt. Relevant ist vor allem auch, ob die Wand ganz eben ist und eine verputzte Wand ist noch etwas schwieriger zu streichen als wenn ein glattes Malerflies drauf ist. Drüber streichen wird aber nichts bringen- abschleifen ist hier meines Erachtens notwendig, zumindest bei einer verputzen Wand. Aber auch dann bleibt es schwierig- ich bin nicht vom Fach, wollte das aber lernen und habe in einem Zimmer mal wochenlang verputzt und gestrichen bis ich ein annähernd gutes Ergebnis hatte. In jedem Fall ist da viel Geschick und Geduld gefragt.

...zur Antwort

Die Zinsen sind überhaupt nicht explodiert. Wenn man sich die letzten Jahrzehnte anguckt liegen diese irgendwo im Mittelfeld. Es gibt überhaupt keine Anzeichen / Garantien dafür, dass die Zinsen zukünftig noch einmal so niedrig ausfallen wie es einige Jahre der Fall war. Von daher machen Spekulationen auch keinen Sinn, dass man Schulden / Tilgungen in die Zukunft verschiebt. Im Gegenteil kann das gewaltig nach hinten losgehen, insbesondere wenn die Zinsen noch weiter steigen. Insofern sollte man eine Immobilie jetzt auch nur kaufen, wenn man sich die Finanzierung mit anständiger Tilgung leisten kann.

...zur Antwort

Jein, "refugees welcome" - Plakate fallen ganz klar unter die Meinungsfreiheit. Aufgrund der deutschen Geschichte hat man in der Gesetzgebung der Bundesrepublik die Meinungsfreiheit zu ausländerfeindlichen Äußerungen aber auch stärker eingeschränkt. Insofern könnte hier schon der Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt sein, was ich persönlich auch völlig richtig fände.

...zur Antwort

Im Strandbereich machen sie mir keine Angst- also auch nicht wenn ich im Wasser bin. Ich war aber auch schon auf Booten bei recht hohen Wellen und da war mir das ein oder andere mal doch schon recht mulmig.

...zur Antwort