Logisches Schlussfolgern 2.0?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

Meine Überlegungen dazu:
D liefert einen Monat später als (G BA oder BU) Fliesen bekommt
weil J keine Fliesen herstellt
Bu liefert Mai Juni oder August
G liefert Mai oder Juni
weil 2 Monate vor der Fernsterlieferung nichts anderes zulässt
Fenster August oder Juli
siehe oben
C liefert Mai Juni oder Juli
>D liefert Mai Juni Juli August

Ich hoffe, dass das Bild lesbar ist, einigermaßen nachvollziehbar und dass sich kein Fehler eingeschlichen hat. Ich bin sehr müde, deshalb wird das Nachdenken gerade schwer. Vielleicht reicht dir der Ansatz?

 - (Computer, Schule, Logik)

XZarakiXxx 
Fragesteller
 08.07.2018, 12:46

Hmmm, also ich habs nicht geschafft..Trzd danke^^

0

Das Problem ist analog zu dem Einsteinrätsel.

Ich habe es folgendermaßen gelöst (ob es die Beste Variante ist, weiß ich nicht):

  1. Excel-Tabelle (bzw. Libre-Office Pendant :-p)
  2. Spalte für Produkt, Firma, Land, Zeit
  3. in jede Zeile eine Verbindung (aus den Aussagen) in Schwarz eingetragen: z.B. China-August, nächste Zeile: Deutschland - 1 Monat nach Fließen...
  4. Fehlende Namen/ Länder in einzelne Zeilen eingetragen.
  5. dann habe ich mir 4 Zeilen herausgesucht, mit einer unterschiedlichen Eigenschaft in der gleichen Kategorie (z.B. Länder: China, Deutschland, Taiwan, USA) und damit quasi Sudoku gespielt... also geschaut, wo ich etwas zu sagen kann und alle Alternativen in rot eingetragen => Jeder Eintrag kann ja nur einmal vorkommen.
  6. z.B. "1 Monat nach Fließen" sagt: => es können keine Fließen sein, es kann kein Sanitär sein (da es vor Mai nichts kommt). Fließen können nicht im August kommen (danach gibts nichts mehr)
  7. Wenn es 2 Felder gibt, wo jeweils nur die beiden gleichen Lösungen stehen, weiß man, dass sie nirgends anders stehen können...

Das nächste Ausschlusskriterium zu finden ist allerdings nicht immer ganz leicht. ;)


kmkcl  08.07.2018, 07:52

Achso, "1 Monat nach Fließen" heißt natürlich auch noch, dass es kein Mai sein kann ;) Vor allen in den zeitlichen Aussagen stecken viele Informationen. :-p

1
XZarakiXxx 
Fragesteller
 08.07.2018, 12:47
@kmkcl

Danke, ich glaub das wird nix mehr bei mir ^^ da gehöre ich wohl nicht zu den 2% die das Rätsen lösen können^^

0
kmkcl  08.07.2018, 13:56
@XZarakiXxx

Ach, nicht entmutigen lassen ;)
Es gibt auch erst mal einfachere Versionen, an denen man sich üben kann:

https://www.logisch-gedacht.de/logikraetsel/

Ich denke das ist einfach ein Stück weit auch einfach Übungssache, wie man überhaupt an eine solche Aufgabe heran geht... Intuitiv (oder mit grafischer Skizze) hätte ich wohl auch keine Chance :-p Ich habe mich gelernten/geübten Methodiken aus dem Studium bedient. ;)

0