Lösung für diese "einfache" Aufgabe?

5 Antworten

Lautet die Frage wirklich genau so? 

Gehen wir mal davon aus, dass der Mann für die drei Stifte drei Euro bezahlt, also ein Euro pro Stift.

Dann verkauft er zwei davon wieder für 3 Euro. (Das bedeutet allerdings auch, dass der Preis für Stifte von einem Euro auf 1,50 gestiegen ist)

Jetzt hat er wie anfangs drei Euro *und* einen zusätzlichen Stift.

*Das* ist der eigentliche Gewinn dieser Transaktion.

Damit daraus ein finanzieller Gewinn wird muss man den Stift erst noch wieder verkaufen.

Und da ist jetzt die Frage, wie hoch man den Wert einschätzt:

Mit dem Einkaufspreis von 1 Euro?

Oder mit dem Wert von 1,50, für den man die letzten beiden Stifte auch  verkauft hat.

Im ersten Fall hat der Mann am Ende 4 Euro, also einen Euro, bzw. 33,33% mehr als anfangs

Im zweiten Fall hat der Mann am Ende 4,50 Euro, also 1,50 mehr als anfangs.

Das wären dann 50% mehr als anfangs.

Also gehen wir mal davon aus jeder Stift kostet 1 €

Dann hätte er 3 € für 3 Stifte bezahlt.

Also zzt. - 3 €

Er verkauft 2 Stifte für 3 €

Also zzt 0€ da (-3€) + 3€ = 0 €

Er erzielt also zzt keine Gewinn sondern hat weder Gewinn noch Verlust gemacht allerdings einen Stift mehr in seinem Inventar bzw. Federmäppchen oder sonst was.

Allerdings hat er bei evtl verkauf des dritten Stiftes die Möglichkeit Gewinn zu erzielen.

Gruß

FCKLDY


werna  03.04.2017, 17:24

So seh ich das auch

Und da ist jetzt die Frage, für welchen Preis er den letzten Stift verkaufen kann.

Für den Einkaufspreis der drei oder für den Verkaufspreis der zwei?

0

Waren alle drei Stifte gleich teuer?

Als echten Gewinn hat er am Ende einen Stift ;-)
Sein Geldbetrag ist wieder genau so wie vor dem Kauf der drei Stifte.

Er hat genausoviel Geld wie vor dem Kauf der 3 Stifte, also 0% Gewinn; erst wenn er den 3. Stift verkauft macht er Gewinn...

Er macht 33,3% (1/3%) verlust. ;)


Michathenics  03.04.2017, 17:02

sorry hab mich verlesen. xD

0
Michathenics  03.04.2017, 17:03

er hat keinen Gewinn. Also einen Stift hat er noch, das ist der Gewinn.

0