Linux Distribution durch eine andere ersetzen?

4 Antworten

Hallo

Wie kann man eine Linux Distribution / z.B. Kubuntu/Xubuntu/Ubuntu durch eine andere ersetzen,

Indem Du das alte /home-Verzeichnis bei der Installation der neuen Distribution wieder als /home angibst.

Will dies wissen, da ich mein Linux-Allgemeinwissen auffrischen will.
  • Dann sollte Dir noch gesagt werden das es bei Verwendung des gleichen Desktops eventuell zu Problemen kommen könnte wenn sich die Versionsnummern zu sehr unterscheiden.
  • Da ist es besser das alte .kde oder .kde4 oder .gnome usw. zuvor umzubenennen oder ganz zu löschen bevor man installiert.
  • Ansonsten ist der Umstieg, rein von der Installation her, eine leichte Aufgabe.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Also ich würde zuerst mal die Dateien im /home/userx verzeichnis auf eine externe USB-Festplatte kopieren, dann die Festplatte formatieren und partitionieren und dann erst installieren. Ich bin Fan von ArchLinux, die bequemere Variante Manjaro Linux die auch auf ArchLinux fusst ist für Einsteiger die leichtere Wahl und du hast wie auch bei ArchLINUX ein "Rolling Release" brauchst also in Zukunft kein Versions-Update mehr machen. Nach der Installation die weggesicherten Dateien zurückkopieren.

Auf Lubuntu kommst du einfach von Ubuntu.. Du kannst bei ubuntu den Lubuntu core (eigentlich fast nur die Oberfläche) ändern.

Sonst: Daten sichern. Neue Distro installieren (wie du auch Ubuntu installierst hast), da wirst du durch die installation geleitet.

Übrigens: Linux ist nicht Windows. Wenn dir einfach die Oberfläche oder so nicht gefällt deinstallierst du z.B. Unity und installierst dir deine Wunschoberfläche. Die Distro wechselt man eigentlich nicht, da man jede Distribution einstellen kann, wie man will, so auch, dass diese läuft, wie eine andere..

Gruß

ChrizZly

Festplatte formatieren und andere Distribution installieren?!


Linuxaffiner  15.01.2015, 11:21

Da hast zwei Möglichkeiten - entweder die neue LInuxdistribution parallel zur bestehenden installieren - oder die alte Distribution durch die Installationsroutine der neuen zu entfernen. Geht alles durch das Installation-Setup weitgehend automatisch - Du mußt die gewünschten Optionen einfach nur anklicken.

LA

0