LGBTQ wieso wird man gehatet wenn man keine Meinung dazu hat?

11 Antworten

Von Experten Devoid8 und LunarEclipse bestätigt

Toleranz wird eingefordert, und zwar zu Recht, und nicht, dass alle LGBTQIA+ toll finden oder zu jedem queeren Thema eine dezidierte Meinung haben. Deine Wahrnehmung passt schlichtweg nicht zur Realität queerer Personen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Zu LGBTQ+ keine Meinung zu haben, ist mehr als vollkommen in Ordnung. Im Grunde ist eine Meinung dazu auch gar nicht nötig. Von der Heteronormativität abweichende Empfindungen bzw. Lebensformen existieren nun mal. Das ist eben hinzunehmen, völlig egal, wie man dazu steht. Sonst könnte man auch gegen die meisten Pflanzen sein, nur weil man die Farbe grün nicht mag. Was ist, ist einfach. Punkt.

Wenn Du der LGBTQ+ Community abgeneigt bist, geht das ebenfalls absolut klar, solange Deine Haltung nicht in Hass gegen andere Menschen ausartet, nur weil diese eben nicht dem Hetero- und/oder Cis-Standard konform leben. Obwohl ich selber einer dieser Menschen bin, geht mir das übersteigerte Auftreten mancher LGBTQ+ Aktivisten ebenfalls immer wieder gegen den Strich.

Wenn andere Leute Dein Standpunkt triggert, ist das deren Problem, nicht Deins. Ich bin auch häufig "woke", "linksradikal", "die Antifa" oder sonst was, nur weil ich keine konservative, rechte und reaktionäre Ansichten vertrete. Na und? Mir ist es völlig egal, in was für Schubladen andere Leute mich stecken.

LGBTQ wieso wird man gehatet wenn man keine Meinung dazu hat?

Ohne Kontext lässt sich das schlecht analysieren.

Keine Meinung und Dagegen macht schon einen ziemlich großen Unterschied.

Ich meine ja wir haben alle verstanden es gibt's jetzt viele "Geschlechter"ihr seid da wieso ist das immer noch so im Trend in Deutschland? Es muss ja nicht jeder akzeptieren weil man es von früher ja nur so kennt Frau und Mann.

Auch hier fehlt Kontext.

Also ich frage mich auch, warum das von Leuten, die dagegen sind, das immer wieder neu aufkochen müssen. Ach ne, die sind dagegen und wollen, dass es aufhört, darum schießen sie dagegen und erzählen, wenn zurück geschossen wird, dass die anderen ja angefangen hätten.

Lese das bei vielen Kommentaren in den Facebook Videos.

Facebook - Ich habe das Gefühl, damit ist schon alles gesagt.
Auch hier fehlt Kontext. Ich denke man kann sagen es schallt so aus dem Wald, wie man hinein ruft. Und auf Facebook sind halt viele Leute, die die sprichwörtliche gute Kinderstube nie genossen haben oder diese bewusst ablegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.
Wenn jemand keine Meinung dazu hat wird man direkt gehatet

Ich wüsste nicht wo und warum. Wer keine Meinung äussert bekommt auch keine Antwort.

Lese das bei vielen Kommentaren in den Facebook Videos..

Also doch "eine Meinung"? Nun, wer eine Meinung äußert muss damit rechnen dass es andere Meinungen gibt.

Wie schon bei einer anderen Frage schon erwähnt, druck erzeugt Gegendruck.

Mir selbst ist aber nicht aufgefallen, dass man aufgrund von keiner Meinung gehatet wird.

Zudem ist das in meinem Umfeld auch nicht im Trend. Ich nehme an, dass einem unangenehme Sachen einfach mehr auffallen.

Und nein, für mich ist das nicht unangenehm, ich befasse mich damit ja auch nicht wirklich.