Lehrer will mit Eltern reden. Was tun?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

2 63%
1 25%
3 13%

8 Antworten

Ich denke er macht nichts von dem. Er wird sich danach richten was du dir wünschst. Wie hast du denn reagiert als er dir von seinem Vorschlag erzählt hat? Hast du ihn daraufhin gebeten das Thema chronische Krankheiten auf keinen Fall anzusprechen? Ich denke dein Lehrer wünscht sich, so wie du, das deine Eltern deine Krankheiten ernst nehmen. Das deine Eltern sich nicht für diese Themen interessieren will dein Vertrauenslehrer versuchen zu verhindern in dem er "den Ball zurückspielt" zu deinen Eltern, denn hier liegt das Kernproblem. Du wärst nicht zu ihm gegangen wenn du mit deinen Eltern über diese Themen reden könntest. Willst du wirklich nicht das er mit deinen Eltern mal spricht und Ihnen vor Augen führt "hey, euer Kind redet lieber mit mir als mit euch, hört wieder zu!!". Und wenn du es wirklich nicht willst, wie klar hast du ihn darum gebeten?


myrll33 
Fragesteller
 02.11.2018, 19:55

Ich habe ihm gesagt meine Eltern wollen nicht dass ich mit anderen Leuten darüber rede. Ich habe ihn gefühlt 20000 mal gefragt ob es denn wirklich keine Alternative gibt. Es muss klar geworden sein dass ich es wirklich nicht möchte.

0
gutefragepunkt  03.11.2018, 09:13
@myrll33

Der Satz "meine Eltern wollen nicht das ich mit anderen Leuten drüber rede" bedeutet nicht "ich will auf gar keinen Fall mit meinen Eltern darüber sprechen, und ich möchte auch nicht das sie mit meinen Eltern drüber sprechen". Dein Lehrer denkt, zwischen dir und deinen Eltern besteht kein Vertrauensverhältnis, und er wird versuchen an deine Eltern zu appelieren so nach dem Motto "seht her was ihr angerichtet habt, jetzt war sie sogar schon in der Schule mit ihrem Problem". Was genau hat er denn auf deine Frage geantwortet ob es keine andere Alternative gibt. Hat er dich am Ende überzeugt, also hast du am Ende des Gesprächs gesagt "tut mir leid, aber alles was sie zu mir vorgeschlagen haben macht mir mehr Probleme. Ich bin nur zu Ihnen gekommen um außerhalb meiner Eltern mit jemanden über meine chronischen Krankheiten zu sprechen. Ich bitte sie dringend mein Vertrauen nicht missbrauchen in dem Sie meine Gedanken und Probleme meinen Eltern mitteilen. Sie können mir gerne Tipps geben wie ich selbst versuchen kann, dass meine Eltern mit mir über solche Themen reden. Aber ich möchte nicht, dass Sie das Thema ansprechen. Ich möchte auch nicht das sie es nebenbei erwähnen.

Ich denke dein Lehrer hat das Gefühl, dass du darüber erleichtert bist, dass er das Thema mal ansprechen will. Er denkt er hilft dir damit weil er deine Signale so wahrgenommen hat. Wenn du wirklich mit allen Mitteln hättest verhindern wollen, dass dein Lehrer dieses Thema anspricht dann hättest du das geschafft. Aber ich denke dein Lehrer hat dich überzeugt. Wie hat er das geschafft? Und um welche Art von Krankheiten geht es? Und wie haben deine Eltern auf die Diagnosen reagiert?

0
myrll33 
Fragesteller
 04.11.2018, 15:26
@gutefragepunkt

Es geht um eine Autoimmunkrankheit und einen Tumor der nicht entfernt werden kann.

0
2

Solange Du Minderjährig bist ist es sogar die Pflicht des Lehrers sich bei Problemen mit den Eltern zu besprechen.

Bereite Dich somit mal drauf vor was auf Dich zukommen wird.

Du kennst ja das was Du angestellt hast am besten und Deine Eltern auch.

Dafür ist er ja der "Vertrauenslehrer" damit er ohne deine Einwilligung deinen Eltern (vorerst) nichts erzählt.

Aber vielleicht ist genau das notwendig, wenn du dich nicht mal traust, mit deinen Eltern zu reden.

Woher sollen wir denn einschätzen wie dein Tutor agieren wird?
Wir kennen ihn doch gar nicht.

Also geh hin, red mit dem und was er macht wirst du dann sehen müssen

3

Warum redest Du nicht einfach mit Deinem Lehrer über alles? Erklär ihm, wie Deine Eltern reagieren werden. Ohne Dein Einverständnis darf er ja nichts sagen.