Lehrer in Luxemburg sein:))

10 Antworten

Französisch ist die Amtssprache neben Luxemburgisch und Deutsch.Ich denke mal ,dass du Französische lernen musst . Aber wenn dir Sprachen sehr leicht fallen wird dir das leicht fallen.Ich habe selber Französisch gelernt und Studiert.Es ist sehr einfach . Wenn man englisch kann und Deutsch wird das auch sehr leicht!  Viel Erfolg

Problematisch ist das mit dem "Lehrer-werden" in Luxemburg allein deshalb, weil, meines Wissens nach, ein "Lehramt-Studium" in Deutschland nicht als solches in Luxemburg anerkannt wird. Wenn Du in der Grundschule (Kindergarten bis 6. Schuljahr) unterrichten wills, musst du entweder in Luxemburg oder in Belgien studieren. Von anderen Studienorten habe ich noch nicht gehört (was diese aber auch nicht ausschliesst). Falls du im Lyzeum unterrichten willst, musst du das Fach selbst als solches studiert haben, egal in welchem Land. dh wenn du Mathematiklehrer (in Luxemburg nennt man das "Mathematikprof" (auch ohne Proffesur)) werden willst musst du Mathematik studieren. Als Deutschprof Germanistik, Geschichtsprof Geschichte etc. Dann kann man sich bewerben um "Prof" zu werden, und mit etwas Glück und Können kann man dann, neben praktischer Erfahrung, abends an die Uni um Kurse in Erziehung etc zu belegen.

Nun ist es wegen der Vielsprachigkeit aber so, dass man z.B. als angehender, in Deutschland studierender Mathematikprof einen Sprachentest in Frazösisch ablegen muss, um zu überprüfen ob das Sprachniveau genügt. Hat man in Frankreich studiert fällt ein Sprachtest in Deutsch an. Das ist so, weil je nach Klassenstufe mal in der einen, mal in der anderen Sprache unterrichtet werden muss. Dh im Klassensaal selbst ist es eigentlich, theoretisch egal, ob man luxemburgisch kann, oder nicht. Ich denke allerdings, dass es dennoch Pflicht ist.

Es ist selten, dass Lehrkräfte ohne luxemburger Nationalität eingestellt werden, es kann dennoch vorkommen, beispielsweise, wenn es an geeigneten Kandidaten für Fransösisch mangelt, Bedingung ist, dass man die Sprache in den ersten Jahren lernt. (Ich glaube so einen Fall gab es letztes Jahr, ich habe in den Medien auf jeden Fall etwas in diese Richtung vernommen).

Ich hoffe ich konnte dir iergendwie helfen und etwaige Unklarheiten ausbügeln, aber ich denke, am gesten erkundigst du dich einfach bei der zuständigen Behörde.

Liebe Grüsse, Sama

Französisch ist ein absolutes Muss in Luxemburg. Es ist eine Amtssprache und die meisten staatlichen Dokumente sind in dieser Sprache. Aber keine Sorge, du schaffst das schon und toi toi toi bei deinem Studium ;)

In Luxemburg gibt es drei OFFIZIELLE AMTSSPRACHEN Deutsch, Luxemburgisch und Französisch. Somit empfiehlt es sich alle drei zu können.

Ein Lehrer gehört in Luxemburg zu den staatlichen Beamten. Bei solchen Arbeitsstellen ist es vorgeschrieben, dass die jeweiligen Personen nicht nur die Luxemburgische, Deutsche und Französische Sprache beherrschen, sondern auch die Luxemburgische Nationalität haben. Ausländer werden in solchen Positionen nicht eingestellt, ausser in der sogenannten Europaschule wo nur Leute anderer Nationen sind.


Anonymsan  26.12.2019, 23:18

Oder sie bekommen einen luxemburgisch Pass

0