Lego 9 Volt System?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Ich rate dir, auf jedem Fall Lego zu kaufen. 40%
Ich rate dir, bei einer Nachmachfirma zu kaufen. 40%
Ich rate dir, bei dem zu bleiben, was du hast. 20%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich rate dir, auf jedem Fall Lego zu kaufen.

Moin,

deshalb halte ich nichts von Power Up. Ich fands schwachsinn als es auf dem Markt kam. Mit den 9V Tracks hatten sie bereits das perfekte geschaffen. Aber nicht für den Preis. 3-4 Euro Pro schiene sind heute Normal. Wenn man das will, dann muss man das ausgeben. Aber ich würde raten nebenher auf Flohmärkten zu suchen, auch wenn das mehrere Jahre dauern kann. Bis dahin kann man ja sparen, oder monatlich 20-30 kaufen. Im endeffekt musst du selbst wissen ob es dir das wert ist. Aus nostalgie werfe ich ein Foto von früher mit rein :)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – LEGO Händler 2012-2014 und Sammler
 - (Elektronik, Strom, Lego)

alexoxy 
Fragesteller
 26.06.2021, 07:35

Bei diesem Foto platze ich vor Neid.

0
Ich rate dir, bei dem zu bleiben, was du hast.

Du kannst die Akkus gegen bessere Austausch.

Mfg


alexoxy 
Fragesteller
 24.06.2021, 17:54

Ich habe die besten 1,5 Volt Akkus, die ich gefunden habe. Allerdings kann ich die 2 Stunden benutzen und muss sie dann drei Tage laden.

0
Jo3591  24.06.2021, 18:03
@alexoxy

Das ist Quatsch. Mit einem guten Akku-Ladegerät kannst Du jeden Akku in wenigen Stunden voll laden. 3 Tage ist viel zu viel.

0
alexoxy 
Fragesteller
 24.06.2021, 18:06
@Jo3591

Mag ja sein. Die Ladezeit ist mir eigentlich egal. Ich habe halt nicht das beste Ladegerät. Mir geht es um die Nutzdauer. Ich lasse meine Anlage mit der App so fahren, dass die Züge bestimmte Aktionen machen, wenn die Sensoren die und die Farbe in den Gleisen sehen. Ich möchte aber nicht alle zwei Stunden die Akkus wechseln, da ich die Züge für den Sensor so ändern musste, dass es nun kompliziert ist, die Akkus zu wechseln.

0
zyskl  24.06.2021, 19:20
@alexoxy

Manchen Belastungen halten auch die besten Akkus nicht stand. Ich würde mich daran gewöhnen, nicht Tagelang Bahn fahren zu können

0
Ich rate dir, auf jedem Fall Lego zu kaufen.

Ich würde auch versuchen, entweder nach und nach an das Gewünschte zu kommen. Online-Börsen, Flohmärkte, halt auch kleine Posten über Jahre ansammeln.

Oder wenn du beim Power-up-System bleibst:

  • Unbedingt halt teure Akkus (hohe Kapazität, gute "Gleichheit", daran angepasstes Ladegerät, das dauert nur wenige Stunden)
  • Ich kenn es zuwenig, ev. lassen sich die 9V-System auf Lithium-Akkus umbauen (2 Zellen zu 3,4-3,7V, also dann 6,8 bis 7,4V statt 9V.