(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

3 Antworten

Hier sind verschiedene Fragen zu klären:

  • wie klein ist zu klein?
  • wem gehört das Haus in dem ihr derzeit lebt?
  • was genau haben deine Schwiegereltern gemietet?
  • wie genau definiert sich zweifamilienhaus? Sprich sind es wirklich zwei getrennte Wohnungen?

Eigenbedarf könnte daran scheitern, dass es ja eine Immobilie zum Wohnen bereits für euch gibt. daher die Frage wie klein zu klein ist, und ob man nicht eben als Grund für einen nötigen Umzug anführen kann, dass ihr das Haus wo ihr gerade seit verlassen müsst. (warum auch immer)

Ich würde allen ernstes hergehen und von den Schwiegereltern notfalls gerichtlich (Räumungsklage) verlangen, die Räumlichkeiten die NICHT! in zu ihrem Mietanteil gehören zu räumen!

du kannst es ja ggf. damit begründen, dass du die Räumlichkeiten zur Kostendeckung an Geflüchtete vermieten willst. ob du das mit dem Vermieten duchziehst, das steht dann auf einem anderen Blatt.

Ganz abgesehen davon könnte die Ausbreitung über das angemietete hinaus auch einen Kündigungsgrund darstellen.

Lasst euch mal anwaltlich beraten.

lg, Nicki

Anwalt für Mietrecht. Zumindest aus der Hälfte, die sie nie gemietet haben, bekommt ihr sie wahrscheinlich problemlos raus. Aber das würde ich mit fachlicher Unterstützung machen. Schon allein, weil Fachpersonal die ganz anders in ihre Schranken weisen kann. Beispielsweise muss eine Kündigung nicht unterschrieben werden, nur belegbar zugestellt sein. Zustellung per einschreiben, fertig. Stellt vorher sicher, dass ihr diese Kündigung auch vor Gericht durch bekommt.

Wendet euch an einen Anwalt