L1 und L2 verbinden was passiert (Elektrotechnik)?

4 Antworten

nun zum einen, passiert ein Kurzschluss. Damit einher kommt ein Lichtbogen (Blitz), hitze entwicklung und je nachdem wo du L1 und L2 verbindest, überlebst du das nichtmal z.B. vor dem HAK

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Technologie, Elektro)

in diesem moment hast du bedingt durch einen niedrigen Gesamtschleifenwiderstand einen unerwartet hohen stromfluss, einen sogenannten Kurzschluss, der im idealfall durch eine Sollbruchstelle im Stromkreis, eine sogenannte Sicherung unterbrochen wird, bevor es zu weiteren Schäden kommt.

bei einem endstromkreis, abgesichert mit z.B. 16 Ampere gibt das in der regel einen oderntlichen Knall, einen kleinen Blitz und aus die Maus. bei gröberen Sicherungen z.B. einer 63 Ampere NH Sicherung (Hausanschlusskasten) kann das schon mal etwas rauher zugehen. das von TheDarfCH gepostete Bild zeigt es recht eindrucksvoll.

lg, Anna

Das kommt darauf an. Wir nannten so eine Schaltung Sicherungsschleuder.

Erst einmal blitzt und kracht es wie im Chemieunterricht und unter besonders günstigen Umständen bist du durch deinen Exitus ein Kandidat für den Darwinpreis. Die Frage ob dieses Ende gut oder schlecht ist, lasse ich mal außen vor.