Kunde ist König?

Unholdi  21.03.2024, 14:15

Was sollte er sonst sein??

Cecee284 
Fragesteller
 21.03.2024, 14:18

Ein Mensch ? Der nichts besseres ist nur weil in meinen Laden reinkommt ?
Er darf sich deswegen nicht alles rausnehmen und sich unmöglich verhalten.

9 Antworten

Ja. Ist heute nur nicht mehr so. Nur noch, wenn die Angestellten Lust dazu haben.
Das Arbeitsschutzrecht wurde mal eingeführt, damit Angestellte nicht ausgebeutet werden, heute dient es dazu, dass jedem sein Job Spaß macht.

Waren meine Kunden immer an der Kasse! Es sei denn, sie haben sich daneben benommen! Jede/r Kunde/Kundin wurde von mir begrüßt! Habe mich für den Erhalt des Geldes bedankt, weil ja kein Mensch gerne sein Geld rausrückt! Und habe einen schönen Tag, schönes Wochenende oder was auch immer gewünscht! Bei jedem Kunden/bei jeder Kundin! Habe aber umgekehrt oft, viel zu oft erlebt, daß ich selbst froh sein konnte, wenn ein Kassierer oder Kassiererin überhaupt mit mir redet 😁🙄!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Völlig falscher Ansatz.

Der / Ein König steht über allem und jedem. Seine Wünsche zu erfüllen ist Pflicht jeden Untertans.

Das sollte man schon in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft differenzierter sehen.

Niemand muss sich als Dienstleister Frechheiten und Rüpeleien etc. vom "König Kunde" gefallen lassen.

wenn der Kunde sich nicht wie der letzte arrogante Idiot benimmt, kann er gerne König sein. Leider lebt man bei uns aber diesen Gedanken von beiden Seiten aus nicht. Das geht in anderen Ländern anders. USA z.B. hat sich den "Kunde ist König"-Slogan ziemlich fett auf die Fahne geschrieben, gerade in Sachen Gastro. Hier wird schon ne Augenbraue hochgezogen, wenn man darum bittet, den Wein aus einem Gericht heraus zu lassen.

Grundsätzlich ja, aber wenn der Kunde ein Arsch ist, würde ich ihn nicht mehr wie ein König behandeln.