Erst einmal hilft es, sich über die möglichen Konsequenzen im klaren zu sein.

Romantische Gefühle können auf der Arbeit natürlich entstehen, wird es ernster wird es Zeit das sich die beruflichen Wege trennen.

Ansonsten macht es natürlich Sinn, das Umfeld zu wechseln und zB nach der Arbeit auf einen Cappuccino oder ähnliches sich zu treffen. Bei dem Vorschlag wird er dann ja erkennen, das es über die Arbeit hinaus geht.

...zur Antwort
Verkehrsunfall nicht bei der Versicherung melden?

Sehr geehrte Community,

vor 2 Wochen bin ich(w20) mit meinem Auto an einer T-Kreuzung links abgebogen (nehmen wir das T mal als Kreuzung, ich stand am vertikalen „T“-Strich). Die Ampel für Fahrräder und Fußgänger leuchtete grün, jedoch war bis auf einen Fahrradfahrer, der weiter weg von der Ampel war (ca. 1/3 links vom horizontalen Strich), niemand zu sehen.

Ich bog also ab und noch vorm Ampelüberweg fuhr mir der E-Fahrradfahrer, welcher schon vor der Ampel auf die Straße gefahren ist, mit beachtlicher Geschwindigkeit in die rechte Vorderseite meines Gefährts rein (Kratzer sind unterm Scheinwerfer außen deutlich zu erkennen und auch das Plastik ist zum Teil herausgesprungen). 

Er stürzte, ich trat auf die Bremse.

Nachdem der erste Schock verdaut war, stieg ich aus und half dem Fahrradfahrer mit seinem E-Bike von der Fahrbahn. Anschließend fuhr ich an den Straßenrand um mit ihm zu reden. Da brüllte er lauthals auf mich los, dass ich doch rot hätte und gar nicht abbiegen durfte. Da entgegnete ich ihm, dass ich, genau wie die Fahrzeuge hinter mir, Grün hatte und er nicht schon vor der Ampel auf die Straße fahren kann, vor allem wenn Fahrzeuge abbiegen.

Der Unfallgegner war ein älterer Herr und er hatte kein Telefon dabei, also habe ich ihm angeboten, die Polizei und einen Krankenwagen zu rufen. Dies verneinte er. Er wolle nur meine Personalien haben, um es seiner Versicherung zu melden und weiterzufahren. Dies war mir recht, da es für die Polizei sehr wahrscheinlich so aussehen würde, als hätte ich den Fahrradfahrer angefahren.
Da keiner von uns was zum Schreiben dabei hatte, habe ich mir seine Personalien im Handy notiert und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich es der Versicherung melde.

Nun, da er sich meine Personalien nicht notiert hatte und bislang auch nichts Weiteres von der Polizei o.ä. kam, beschloss ich der Versicherung nichts zu melden, da die Makel an meinem Fahrzeug beseitigt werden konnten. Ich sehe mich im Recht, auch wenn ich mich etwas schlecht gegenüber dem Herren fühle, da ich ihm versprochen hatte, es der Versicherung zu melden. Hätte ich anders handeln sollen oder würdet ihr auch so handeln?

...zur Frage
Ich würde anders handeln

Ich würde es auf jeden Fall meine Versicherung melden, und das zwar unmittelbar nach dem Unfall. Dazu ist man in der Regel auch verpflichtet.

Er hingegen hat genau die 2 Wochen die du schilderst Zeit um den Schaden zu melden, was er vermutlich machen wird.

Nach deiner Schilderung würde ich annehmen, das du den Radfahrer beim Abbiegen übersehen hast, warum und wie er da hingekommen ist, ist doch eher egal wenn ihr beide grün hattet. So oder so, es wird dann Aussage gegen Aussage stehen, das wird für dich eher nicht gut enden.

Sollte er sich doch nicht melden, was solls, ohne das du seine Personalien hast, wird der Vorgang wohl zu den Akten gelegt werden. Meldet er sich doch, kann es sein das du Probleme bekommst, da du den Vorgang erst (zu) spät gemeldet hast.

Alles Gute

...zur Antwort

Selten, hier und da gibt es mal eine Anregung für das eigene Leben.

Letztlich ist das Promi-Leben doch ganz weit weg vom Alltag der meisten anderen Menschen.

...zur Antwort

Wenn du als finanziell schlechter aufgestellte Partnerin einen 450€ Urlaub mit 250€ mehr als hälftig finanzieren musst, ist das sicher nicht normal.

Streit um Geld ist auch nicht normal in einer Beziehung. Es wird immer Differenzen geben, aber die sollte man wie erwachsene Menschen sowas tun einvernehmlich regeln.

Das dein Hund ein Thema ist, kann ich allerdings nachvollziehen. Tieren kosten nun einmal Geld, und bei aller Freude darüber, wann man sich kein Tier leisten kann, dann hält man sich auch keins. Das sollte einem vorher klar sein.

...zur Antwort

Es kann schon klappen, allerdings niemals mit einem Kollegen in der Konstellation. Das kann im Drama bzw. einer Tragödie enden,.

...zur Antwort
Meine Eltern mischen sich in meine Ehe ein? Hilfe!?

Was soll ich machen? Ich bin 18 übrigens. Wir waren bei meinen Eltern zu Besuch. Es war halt so dass ich mich mit einer Freundin getroffen hatte und mein Mann war allein zu Hause denn er wollte nicht mit. War auch ok für mich.

Ein paar Stunden bevor ich heim kam, kam mein Vater von der Arbeit heim. Er wollte aber iwie nicht mit meinem Mann alleine sein ka. Ich habe ihm eh Bescheid gesagt dass ich mich mit einer Freundin treffe weil wir uns lange nicht gesehen haben.

Deswegen haben sie mich zusammengeschrien als ich heim kam - vor meinem Mann. Dann als ich mit ihm in einem Zimmer war versuchte ich ihn die Situation zu erklären weil er auch nicht verstanden hat wieso sie so laut geschrien haben. Dann belauschte mich meine Mutter als ich mit ihm redete und kam ungefragt bei der Tür hinein und meinte ich solle aufhören zu lügen. I log jedoch nicht. Wir haben dann hitzig diskutiert und mein Mann legte seine Hand auf mein Bein und meinte ich solle meine Mutter kurz reden lassen. Das war dann auch Streitpotenzial denn ich wollte dass er zu mir hält und meine Mutter sich so nur extrem bestärkt fühlt.

Immer wenn es Streit gibt sagt sie auch ob sie meinem Mann anrufen soll und ihm erzählen soll wie schlecht ich mich benehme. Sie hat auch ca 1 Woche vor meiner Hochzeit ihn anrufen wollen um ihm zu erzählen dass ich eine „Schlamp*“ gewesen sei. Denn wir hatten uns gestritten.

Wie sollen ich und vorallem mein Mann damit umgehen?

...zur Frage

Mit solchen Leuten geht man gar nicht um, man bricht den Kontakt ab und das ist es gewesen.

Du / ihr führt euer eigenes Leben, das wollen sie anscheinend nicht einsehen.

Alles Gute euch.

...zur Antwort