Kühlergrill selber machen im 3D Drucker?

4 Antworten

Die bei PriorDesign machen eine Flüssigkeit auf die Autos, die man dann scannen kann um 3D Modelle zu erfassen.

Würde das mal grob digital vorkonstruiren und dann den 3D druck nachbessern bis es passt.


Lol34XD 
Fragesteller
 08.01.2020, 02:51

Vielen Dank für die Infos :)

0

Man kann eigentlich alles in einem CAD-Programm konstruieren, aber es benötigt dazu einiges an Aufwand. Man kann versuchen, Maße mit Messschieber und Maßband zu ermitteln, es ist aber auch möglich, aus einer möglichst hochausflösenden Fotografie aus möglichst grpßem Abstand (mit Tele) ein Bild einzumessen und darauf basierend zu konstruieren.

Ich habe solche Einmessungen mit Bidlern selbst schon gemacht, allerdings nur bei Elektronik-Platinen und Dremel-Akkus, die ich auf einen Scanner setzen konnte.

EIn richtig gut passender Kühlergrill ist garantiert ne heftige Arbeit und erfordert einen gut eingearbeiteten 3D-Konstrukteur. Wobei ich natürlich die Komplexität des Originals nicht abschätzen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Lol34XD 
Fragesteller
 07.01.2020, 01:43

Das Original ist der Kühlergrill eines Fisker Karma

0

mal abgesehen davon, dass Du es mit einem eigenen 3D-Drucker nicht in geeigneter Qualität hinbekommen würdest, riskierst Du damit sogar die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Anbauteile benötigen i.d.R. eine Freigabe durch den TÜV und das wirst Du mit dem Druck nicht bekommen.

Das wird nichts ... kaufe das Originalteil. Private Geräte sind für solche Qualität nicht konzipiert.


Lol34XD 
Fragesteller
 06.01.2020, 20:57

Es gibt keine Originalteile. Ich würde das industriell Drucken lassen brauch halt nur erstmal das Design

0
Esskah  06.01.2020, 21:02
@Lol34XD

wenn Du den originalen kopierst, könntest Du sogar gegen das Urheberrecht oder ein Patent verstoßen. Zwar ist das gerade mit Designteilen in der Diskussion, wäre aber möglich.

0
Lol34XD 
Fragesteller
 06.01.2020, 21:36
@Esskah

Ich will ja nicht den originalen kopieren, den habe ich ja am Auto schon dran. Der Originale ist aber häßlich weswegen ich gerne ein moderneres Design daran hätte. Es gäbe keine Probleme das durch den Tüv zu bekommen, nur muss ich halt wissen wie ich die Dimensionen in die 3D software einlesen kann

0
Esskah  06.01.2020, 21:39
@Lol34XD
Es gäbe keine Probleme das durch den Tüv zu bekommen,

auf die Erklärung bin ich gespannt

0
Minihawk  06.01.2020, 23:43
@Esskah

Junge, schreibe keinen Unfug. Natürlich darf man ein Teil eines Gerätes nachkonstruieren und auch fertigen. So lange man nichts gewerbliches damit macht ist alles Roger.

0
Esskah  07.01.2020, 11:09
@Minihawk

Als aufmerksamer Leser hast Du ja ganz bestimmt den Konjunktiv bemerkt - also blas Dich hier mal nicht so auf. Zudem war die Information, dass es sich um ein geändertes Design handelt noch nicht vorhanden, ebenfalls ist alleine aus der Frage nicht ersichtlich, dass der Zweck der Kopie rein privat ist.

0