Kopfschmerzen vom lernen? :(

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi.
Versuch's bitte mal mit der Umstellung deiner Lerngewohnheiten. Da sind zu viele Fremdsprachen hintereinandergeschaltet, was vermutlich dein Gehirn überfordert.

Wenn du zur Zeit nicht auf das freiwillig gelernte Französisch verzichten möchtest, könntest du vielleicht beim Lernen so vorgehen:

-Englisch
-Mathe
-Pause mit Bewegung

-Spanisch
-Pause mit Bewegung
-Mathe

-Pause
-Französisch

Ich vermute, eine solche Änderung wird deinem Kopf nützen.

Alles Gute!
earnest


Micky54 
Fragesteller
 29.04.2014, 15:36

Danke

Ich werd das mal versuchen. Deine Antwort hat mir wirklich weitergeholfen

1

Hallo,

um die Zeit solltest du nicht mehr lernen sondern ins Bett gehen und schlafen.

Kopfschmerzen dürftest du deshalb haben, weil du heute zu wenig getrunken und zu wenig frische Luft bekommen hast und zu lange am PC und über den Büchern gesessen bist.

Meine Lerntipps:

  • dem Unterricht aufmerksam folgen, sich aktiv daran beteiligen
  • Hausaufgaben ordentlich und regelmäßig machen
  • regelmäßig Vokabeln lernen; jeden Tag 10 - 15 Minuten
  • regelmäßig Grammatik üben; jeden Tag 10 - 15 Minuten
  • regelmäßig Matheaufgaben lösen
  • Gelerntes in der Praxis anwenden (Experimente, Naturgesetze usw.) und vertiefen, z.B. durch
  • das Lesen von Büchern zum aktuellen Lehrstoff
  • das Lesen anspruchsvoller Literatur und Zeitungen, englischer und fremdsprachlicher Bücher und Fachliteratur
  • das Anschauen anspruchsvoller Fernseh- und Nachrichtensendungen, Reportagen und (Dokumentar) Filme n
  • Lern- und Wissensspiele
  • Quiz- und Rätselaufgaben, Kreuzworträtsel, Sodokus
  • Theater- und Opernbesuche
  • Lesungen besuchen
  • Museumsbesuche
  • Exkursionen
  • Lern-, Bildungs- und Sprachreisen

Learning by doing! und nicht durch passive Berieselung.

Ich kenne das auch so, dass man eine/n Klassenkameraden/in oder eine/n Schulfreund/in um Hilfe bittet und dann gleich mit ihr/ihm zusammen Hausaufgaben macht oder lernt. Das macht doch eh mehr Spaß als alleine!

Oder man bildet Lerngruppen, in denen man sich gegenseitig hilft und unterstützt; z.T. auch 'fachübergreifend', so dass z.B. 'Mathe-Asse', 'Englisch-Assen' in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt.

Wenn man all das beherzigt, macht lernen Spaß und man braucht selbst vor nicht angekündigten Tests keine Angst zu haben und vor Klassenarbeiten nicht stundenlang zu büffeln.

Regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen - Qualität statt Quantität - bringt mehr, als vor der Klassenarbeit stundenlang bis tief in die Nacht. Spätestens nach 1 Stunde macht das Hirnkastl nämlich dicht. Außerdem geht man am nächsten Morgen unausgeschlafen in die Schule und zur Klassenarbeit.

Dazu empfehle ich noch:

die folgenden kostenlosen Lernseiten im Internet:

  • ego4u.de
  • englisch-hilfen.de
  • kico4u.de
  • oberprima.com
  • abfrager.de (Hier kann man Schulform und Klasse eingeben und sich den aktuellen Schulstoff abfragen lassen; und das nicht nur für Englisch. Gut auch für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten.)
  • klassenarbeiten.de (ähnlich wie die zuvor genannte Seite)
  • Lernvideos von bildunginteraktiv.com

Nach dem täglichen Lernen kannst du dich mit einem Eis, einem guten Buch oder Film, Schwimmen gehen, oder was du sonst gerne magst, belohnen. Das motiviert zusätzlich.

Wenn das mit dem Lernen klappt, lassen sich deine Eltern vielleicht auch mal zu einem besonderen Urlaub oder einem Sprachurlaub (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch), einem kleinen Extrageschenk, der Erfüllung eines ganz besonderen Wunsches usw. überreden.

meine Tipps gegen Kopfschmerzen:

• viel trinken (Wasser)

• frische Luft

• nicht zu viel Sonne

• Raum abdunkeln, hinlegen, nassen, kalten Waschlappen auf die Stirn

• ausreichend Schlaf

• Bildschirm (PC, TV) meiden

• Schläfen und Stirn mit japanischem Heilpflanzenöl einreiben

:-) AstridDerPu


Micky54 
Fragesteller
 28.04.2014, 22:43

ok Danke

0

Mathe!? Mein Beileid... .

Ich vermute, dass es schön möglich ist, dass du von Lernen Kopfschmerzen kriegen kannst, da du ja gestresst bist. Vielleicht kannst du es lindern, wenn du mehr trinkst.

Ich kriege auch oft Kopfschmerzen, da ich zwei Jahre Latein nachholen muss und dazu ebenfalls zwei weitere Sprachen lerne (und Mathe D:). Mir hatte meistens Trinken geholfen, die Schmerzen ein wenig zu lindern.

Gute Besserung!


Micky54 
Fragesteller
 28.04.2014, 22:22

Mathe ist nicht mein Problem. Bin nämlich sehr gut in Mathe. Nur mit Kopfschmerzen kann ich mich nicht so gut konzentrieren.

0
Brezl99  28.04.2014, 22:36
@Micky54

Du Glücklicher :D Dann versuch es mit dem mehr Trinken, vielleicht funktioniert es.

1
Micky54 
Fragesteller
 29.04.2014, 15:37
@Brezl99

Hab ich gemacht. Hatte gestern auch wirklich wenige getrunken.

0
Brezl99  29.04.2014, 18:16
@Micky54

Hat es wenigstens ein wenig gebracht? Ich trinke auch oft viel zu wenig.

0
Micky54 
Fragesteller
 29.04.2014, 19:16
@Brezl99

Ja. Hab meine Hausaufgaben noch geschaftt. Heute habe ich mal garnicht gelernt. Ist glaub ich gut, wenn man zu viel lernt.

0
Micky54 
Fragesteller
 07.05.2014, 21:59
@Micky54
Ist glaub ich gut, wenn man zu viel lernt.

Wort vergessen, dass sollte eigentlich heißen: Ist glaub ich nicht gut, wenn man zu viel lernt.

0

Ich selbst bekomme vom Lernen auch Kopfschmerzen, aber das ist dann meist nicht direkt durch das Lernen, sondern weil ich zu wenig trinke oder esse. Versuch einfach mal was zu trinken oder zu essen, vielleicht geht's dann weg, ansonsten nimm eine Tablette :)


Micky54 
Fragesteller
 28.04.2014, 22:25

Danke

habe heute auch echt wenig getrunken. Vielleicht liegt es daran.

0

Natürlich ist es fürs gehirn sehr schlecht mehrere sprachen an einem tag. Aber ich weis in der schule ist es mal so. Versuch viel viel wasser zu trinken! Das hält dich fit und fern von Kopfschmerzen!
Lg


Micky54 
Fragesteller
 28.04.2014, 22:23

ok. danke

Ich hab heute auch echt wenige getrunken.

0