Könntest du ein behindertes Tier genauso Lieb haben wie ein gesundes Tier?

18 Antworten

Natürlich!

Ich habe auch eine behinderte Katze und einen Hund. Sie sind das tollste das es gibt und sind genau so zutraulich, verspielte und toll wie „normale“ Hunde und Katzen auch. Und niemand sollte Tiere nicht lieb haben nur weil sie anders aussehen. Alle sind gleich! Außerdem erzählen sie eine Geschichte und sind etwas ganz besonderes.

Logisch geht das! Nur, weil jemand, egal ob Mensch oder Tier, behindert ist oder Einschränkungen hat, heißt das nicht, dass das Lebewesen weniger wert oder liebenswert ist. Oft, so habe ich die Erfahrung gemacht, sind behinderte Leute zum Beispiel viel wärmer und freundlich im Herzen, als wir denken und sie werden definitiv unterschätzt, auch ihre Denkleistungen! Und Tiere mit Behinderungen finde ich sogar niedlich:)

Ja, wieso nicht, habe damit keine Probleme, den man macht ja das beste daraus, auch wenn man Selber nicht ganz gesund sei, hilft ein dann der Hund Trotzdem sehr gut weiter auch mit Handycap. Dazu ist Er noch viel Dankbarer.

Ein Tier wie ein Hund ist ein sehr Treues und ehrliches Lebewesen und Begleiter für das Leben. So Sachen wie Kompromiss Bereitschaft und Vertrauen sind da auch sehr Wichtig und von beiden Seiten wird es beachtet.

Ein Hund hilft einen in guten und in Schlechten Zeiten immer und steht einen zur Seite. Hat eine Verständnis für wenn es einen auch mal schlecht geht, sowas spüren Hunde sehr schnell und sind dann auch Bereit einen zu Trösten, dazu sagt man auch die haben ein 7 Sinn.

Ein Hund sei es egal ob man eine Behinderung oder Einschränkung hat, den den zählt es mehr die Gemeinsame Zeit und Freude mit den zu teilen im leben.

Dazu lernen Hunde mit vielen Situationen besser umzugehen, wo so mancher Partner halt sich mit schwer tut es zu Respektieren und Akzeptieren, die Individuelle Lebenssituation und Lage hinzunehmen.

Tiere sehen den Menschen mit den Herzen eher, statt das die wie viele Partner nur auf Soziale Aspekte schauen.

Ein Partner schaut meist nach den Sozialen Aspekten und entscheidet dann ob er mit der Person was zu tun haben möchte oder nicht, da Geld, Beruf etc. eine Rolle für die Person spielen und oft den dann die Leibe, dann weniger Wert ist von ein Menschen mit Geringeren Einkommen und so sieht der Partner es als Belastung für die Beziehung dann auch an.

Deshalb ist für mich die Liebe eines Hundes oft mehr Wert als die eines Partners, in so manchen Punkten wie Verständnis, Freude und Gemeinsamkeiten Teilen. Tiere wie Hunde ermutigen einen auch sehr, der Partner zeigt es nicht so sehr in so manchen Sachen das Er für einen Da sei und Durch Dick und Dünn mit einen geht. Die Kluge Denkweise wird leider oft von Menschen Unterschätzt, die Hunde haben in Sachen Rudelverhalten und Zusammenhalt.

Auch Tiere können Einschränkungen oder eine Behinderung haben, doch können damit oft besser Umgehen als Wir Menschen es den können, da Die sich eher Dran gewöhnen können und schnell mit solchen Situationen sicher Umgehen können, so machen Hunde Uns auch so manche Sache Vorbildlich Vor, auch wenn viele es nicht Wahr haben möchten.

So liebe Ich mein Partner auf eine Andere Art und Weise als wie meine Hündin und Sie darf Sachen die Er nicht darf, da man sich ja schon länger kennt und mehr Vertrauen schenkt. Das muss der Partner sich ja auch erst erarbeiten, was so manchen Partner Eifersüchtig wirken lässt oft auf den Hund.

Deshalb liebe ich mein Partner auf eine Andere Art und Weise wie meine Hündin. Dies zeig Ich auch sehr, für wem den Wo die Grenzen sind und Wer was bei mir darf. Da Dulde Ich auch keine Eifersucht von mein Partner in Betracht auf meine Hündin. Deshalb sagte Ich immer, mich gibt es nur mit Hund und nicht ohne. Nach einer Gewissen Zeit hat man beide gleich gerne, wenn es zwischen beiden gut klappt und passt.

Nur man zeigt die liebe Anders zu Hunden als zu Menschen, so sehe ich es als Frau für mich persönlich.

Eine Hündin kann gut einen verstehen in Sachen Frauenproblemen, das kann ein männlicher Partner nicht so gut Nachvollziehen und Verständnis für so eine Situation zeigen.

Sprich es gibt schon echt viele Unterschiede in der liebe zu Tieren als wie zu einen Männlichen Partner.

Ich sehe immer die Individuellen Unterschiede zwischen Hund und Mensch sehr deutlich in den Punkten der Liebe. Liebe zeigen=geben und nehmen=Bekommen zeigt sich sehr Unterschiedlich zwischen Hund und einer Männlichen Person.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich! Wir füttern Vogel auf dem Beet. Irgendwann sind Eichhörnchen dazugekommen. Wir haben ihnen Namen gegeben, die zu ihnen passen. Unser Karlchen kam irgendwann mit nur einem Ohr zum Futter. Man konnte sein Gehirn sehen! Und er lahmte. Er machte nach einer kurzen Anstrengung 3 Minuten Pause. Kurz danach kamen Tiere, die Eichörnchen gefährlich werden können (Marder, Füchse und Raubvögel). Wir haben ihn trotzdem lieb und schon mal vor einem Raubvogel beschützt.

Natürlich. Ich hatte vor einigen Jahren, als ich noch im Kaninchenschutz war, sehr viele Handicaps gehabt. Oder meine Tiere sind im Alter entsprechend krank, schwach und gehandicapt worden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Exam. Pflegefachkraft