Können Vögel so etwas wie Dankbarkeit zeigen?

11 Antworten

Kennst du die Firma Rohloff? Stellt mitunter die Rohloffschaltung sowie Komponenten, wie Ketten usw. her. Die hat als Firmenlogo einen Raben. Kannst den Hintergrund mal recherchieren. Auch wildtiere können sich so verhalten. Im ersten Moment, als er auf deiner Hand saß, war es vermutlich der Schock, der das Tier erstarren lies. Danach , als es auf den Ast "geflüchtet" ist, wohl die neugier, weil du ganz anders reagiert hast, wie erwartet - schließlich bist du ein Mensch und das Tier recht weit unten, in der Nahrungskette - bis auf Würmer fliegen etc. ist da nicht viel, was noch tiefer, in der Nahrungskette, angesiedelt ist - wohl aber einiges darüber...

Selbstverständlich können auch Tiere dankbar sein und das auch zeigen.
Ganz besonders (aber nicht nur) macht sich das z. B. bei Katzen und Hunden bemerkbar.

Wir hatten mal einen verletzten Jungvogel (Dohle) aufgepäppelt. Als sie gesund war und in Freiheit, kam sie immer wieder zu uns und setzte sich auf die Schulter

Natürlich können Vögel auch Dankbarkeit zeigen! Ich hatte mal einen Vogel gerettet der gegen eine Fensterscheibe geflogen ist, er ist dann sofort aus meinen Händen aber später auf meine Schulter und dann wieder weg. Selbst heute noch kommt der Hausrotschwanz zu mir oder in meine Nähe.

Warum sollten andere Tiere keine Seele haben? Elefanten berühren die Knochen andere verstorbener Elefanten und machen dies auch bewusst. Es gibt auch einige andere Beispiele wo Tiere deutlich ihre Gefühle zeigen. Kurz gesagt: Ja, andere Tiere und auch Vögel können Dankbarkeit und andere Gefühle zeigen.

LG Theo, der Naturfreund:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich vermute ja. Vor Jahrzehnten habe ich mal einen Spielfilm gesehen, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Ein zu lebenslänglich Zuchthaus Verurteilter sah eines Tages einen verletzten Zugvogel vor seinem vergitterten Fenster. Auf Wunsch wurde es ihm erlaubt, diesen Vogel gesund zu pflegen und in der kalten Jahreszeit im Käfig zu halten. Als dann die warme Jahreszeit begann, wurde der Vogel freigelassen. Der flog dann gen Süden. Knapp ein Jahr später kam der Vogel zurück und klopfte ans Fenster. Es war der damals verletzte Vogel. Beide freuten sich sehr, und der Vogel kam mehrere Jahre immer wieder zurück. Eines Tages starb er dann, und damit endet diese Episode.

Mir ist es mal ähnlich mit einer Fledermaus gegangen. Sie hat sich verirrt im Zimmer und kam nicht mehr raus. Konnte sie mit einem Handschuh einfangen und dann freilassen. Sie saß dann noch länger auf dem Dach vor dem Fenster und schaute zu mir. Fand ich auch sehr ungewöhnlich.


xxXScarfaceXxx  16.09.2023, 11:45

Das war mit Sicherheit nur deine Einbildung und die Fledermaus hat nicht explizit dich angeschaut.

0
Lexa1  16.09.2023, 12:35
@xxXScarfaceXxx

Du warst ja dabei. Ich denke mir mal, sie musste sich erstmal erholen, genau wie der Vogel, der in der Frage vorkommt.

0
xxXScarfaceXxx  16.09.2023, 12:40
@Lexa1

Sorry, ich muss nicht dabei gewesen sein, um zu wissen wie Fledermäuse Dinge wahrnehmen.Einfach mal informieren, dann muss man auch nicht ohne Wissen spekulieren.

0