Könnten diese Kohlmeisen krank sein?


27.06.2023, 22:48

Hab kürzlich eine Kohlmeise mit einer riesigen Zecke fotografiert, für die es interessiert. Hab ich selbst zuvor noch nie gesehen:

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich auch ganzjährig füttere und viele Meisen dabei sind, wäre es mir aufgefallen, wenn "alle" Meisen Glatze tragen (in die Mauser kommen)

Ich tippe eher auf Milbenbefall. Die Milben sammeln sich in den Nestern und befallen Altvögel und Nestlinge. Sie sind genau darauf spezialisiert.


fabianGsp 
Fragesteller
 27.06.2023, 18:28

Ja das könnte vielleicht schon sein. Ich muss aber sagen ich fände es komisch wenn die Milben nur den Kopf befallen würden.

Ich habe bisher die letzte Zeit 3 Vögel gesehen die ein komisches Gefieder am Kopf hatten.. halt aber nur am Kopf. Zwei der Vögel hatten die Federn so wie die Kohlmeise auf dem Bild, der andere Vogel hatte eine komplette Glatze.

Außerdem haben diese von mir gesichteten Vögel total fitt gewirkt und überhaupt nicht kränklich.

Gehen wir jetzt aber mal davon aus es sind wie du sagst tatsächlich Milben. Was kann oder sollte ich in so einem Fall tun?

Sollte ich meine Vogelfütterung erstmal einstellen? Ich benutze nur Vogefutterspender zum aufhängen, keine Häuser oder ähnliches.

1
TheoBN  27.06.2023, 18:36
@fabianGsp

Der Kopf ist einer der besten Plätze für die Parasiten. Da kommen die Vögel schlecht heran und sie können sich allenfalls dort kratzen.

Bei den Wildvögeln würde ich keine Behandlung vornehmen. Sie leben damit seit Jahrtausenden und kommen damit klar, soweit sie nicht schon geschwächt sind.

Also gutes Futter hilft den Vögeln, die Milbenzeit zu überstehen, die Zeit dauert auch nicht so lange.

Eine sehr wirkungsvolle Maßnahme ist das Entfernen alter Nester aus den Nistkästen. Denn hier wartet schon die nächste Generation auf die Brutvögel und wenn die Kästen nicht gereinigt ("ausfegen reicht") werden, dann sammeln sich Heerscharen von Milben & Co.

https://www.gutefrage.net/frage/warum-bauen-meisen-in-gleichgrossen-nistkaesten-zu-unterschiedlich-grosse-nester

1
fabianGsp 
Fragesteller
 27.06.2023, 22:45
@TheoBN

Das werde ich auf jeden Fall machen, dass ich die leeren Nistkästen auskehre. Danke für den Tipp!👍🏻

Welche Spechte erreichst du bei dir durchs füttern?

Ich habe Grün und Buntspechte bei mir. Erreichen konnte ich mit dem Futter bisher nur den Buntspecht. Der mag die Erdnüsse aus den hängenden Futterspendern sehr gerne.

Ja stimmt das ist wirklich krass. Ich habe kürzlich eine Kohlmeise fotografiert die eine riesen Zecke hatte, da hab ich mich auch erstmal gewundert. Hab das zuvor noch nie gesehen. Ich hab das Bild mal oben hinzugefügt. Würde es dir schicken aber das geht ja auf gutefrage leider nicht.

1
TheoBN  27.06.2023, 22:58
@fabianGsp

Bei mir kommen Buntspechte, Grünspechte und der seltene Mittelspecht. Das liegt daran, dass mein Garten weit außerhalb der Ortschaft liegt an einem alten Laubmischwald.
Schwarzspechte gibt es auch, aber die kommen nicht.

Seit dem ich ganzjährig füttere, haben sich die Buntspechte sehr gut vermehrt, es sind mittlerweile 6 plus Jungvögel geworden. Das Wertvolle an den Buntspechten ist, dass sie Behausungen für andere Vögel und Waldbewohner zimmern.

Nachteilig ist, dass sie etliche Nestlinge räubern und meine Wildbienenröhrchen zertrümmern.

Die Wildvögel kommen wie gesagt mit Parasiten klar, wenn sie sonst "gut im Futter sind" und gesund sind.

1

Solcher Federausfall ist die Folge von falscher Ernährung über einen längeren Zeitraum oder auch die Folge von Ektoparasiten oder auch bakteriell verursachten äußeren Hautkrankheiten.

Nur durch eine Untersuchung können die beiden letztgenannten Ursachen ausgeschlossen werden.

In der Regel haben solchermaßen kranke Vögel eine schlechte Prognose und sind bald verloren.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn die Kohlmeisen frisch flügge sind, also noch gefüttert werden, aber nicht mehr in der Bruthöhle sind, ist das Gefieder am Kopf noch nicht ganz ausgebildet.

Es gibt auch Krankheiten bei den Kohlmeisen. Aber diese auf dem Foto sieht im wesentlichen gesund aus.

Wenn Vögel Parasiten haben, kann es zu einer Schockmauser kommen.

Ein weiterer Grund ist Mangelernährung, wie von gregor443 beschrieben. In diesem Jahr waren die Nahrungsbedingungen allerdings ziemlich gut im zentralen Europa.

Dieses Jahr könnte die Biese daran schuld sein. Die extrem trockene Luft der letzten Woche hat negative Einflüsse auf die Gefiederentwicklung.

Siehe auch hier: https://wp.wildvogelhilfe.org/vogelwissen/gesundheit/typische-krankheiten/gefieder/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Feldornithologie Ausbildung 2017/2018

fabianGsp 
Fragesteller
 27.06.2023, 22:30

Das ist sehr interessant.
Vielen Dank für deine Hilfe!👍🏻

2

Seit Anfang Juni ist die Zeit der Vollmauser bei der Kohlmeisen

https://www.featherbase.info/de/species/parus/major

Oder aber es ist sind Jungvögel, die noch nicht ganz ausgefiedert sind?

https://www.google.de/search?q=kohlmeise+jungvogel&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj0qYag2OP_AhV0bPEDHSpGCCUQ0pQJegQICxAB&biw=1200&bih=650&dpr=1.36#imgrc=rm3TP0Ixwdj_uM

Solange sie sich normal verhalten würde ich noch keine Bedenken haben.


fabianGsp 
Fragesteller
 27.06.2023, 17:05

Hallo antnschnobe,

Das ist gut zu wissen. Ich würde auch sagen dass das dann eher die Mauser ist.

Der Vogel auf dem Bild ist mit Sicherheit noch ein Jungvogel, liegt dann wahrscheinlich daran.

Mich trotzdem an die Wildvogelhilfe zu wenden kann ja nicht schaden.

Dank dir!👍🏻

1

Das ist keine Kohlmeise.

Kohlmeisen haben einen geschlossenen schwarzen Kragen und einen oben deutlich breiteren schwarzen Latz. Der Bauch ist gelblich.

Das ist eine Sumpf-, Weiden- oder Tannenmeise.


fabianGsp 
Fragesteller
 27.06.2023, 16:53

Hallo Pudelskern666,

Bei diesem Individuum handelt es sich um noch keinen adulten Vogel. Dies ist ein junges Kohlmeisen Weibchen.
Bei Weibchen ist der Bruststreif dünn und am Bauch unterbrochen, bei den Männchen hingegen ist der Bruststreif breit und durchgezogen.

Dass das Federkleid von Jungvögeln etwas blasser ist, ist auch ziemlich üblich.

Was ich an diesem Bild halt seltsam finde ist das die Federn am Kopf des Vogel so komisch aussehen. Vielleicht ist das auch nur weil er noch ein Jungvogel ist.

Das habe ich bisher schon mehrfach gesehen. Die Kohlmeise mit der Glatze war ganz sicher ein adultes Tier.

1