Was sind das für kleine Tierchen im Mehl und Zucker?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese tierchen meist Motten können sich leicht durch die üblichen Papier oder Kunstoffolienverpackungen fressen. Daher ist es leicht möglich das ein erneuter Befall auftritt. Es ist Emphehlenswert die Lebensmittel in luftdichten Verpackungen aus Glas, Porzellan, Blech oder ähnlichem zu lagern.

Das sind Mehlwürmer, die Larven von Mehlkäfern. Die kommen meistens schon, wenn du das Produkt kaufst, also sind schon irgendwie in deinem gekauften Produkt.

Die Erwachsenen Mehlkäfer können auch durch die Fenster rein fliegen.

Wenn es in Papier ist, wie Mehl dann sind die anderen Mehlpackungen auch betroffen, wenn sie nebeneinander sind.

Bei uns war das so, dass wir in einer Kiste im Vorratsschrank, 7. Packungen Mehl hatten und die Mehlwürmer waren da, jetzt mussten wir alles wegwerfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab die Tierchen nur in Mehl und Zucker feststellen können. Dass sie in den Kühlschrank oder gar in eingeschweißte Lebensmittel kommen halte ich für unmöglich. Entweder die befallenen Produkte wegschmeißen oder mitessen.

Hallo,

Du musst nicht jede Woche die ganze Küche auf dem Kopf stellen. Aber jetzt - hoffentlich einmalig - solltest Du es tun. Ich hatte das "Vergnügen" auch vor einigen Jahren. Damals hatte ich alles komplett weggeworfen und die Küche sorgfältig ausgewaschen und desinfiziert - auch in den schwer zugänglichen Ritzen und Ecken. Seitdem hatte ich diese Besucher nicht mehr.

Lies hier mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmotte


NeMbgF  18.08.2013, 09:53

Übrigens:

Zur natürlichen Bekämpfung eignet sich auch der Einsatz von Schlupfwespen.

0

Ja, die Mehlkäfer und Larven beißen sich durch Cellophan- und Plastiktüten, gehen ins Gewinde von Gläsern, verstecken sich seitlich von den Schrankbrettchen. Nimm die mal raus und schau nach.