Kleinazeigen betrogen worden?


19.10.2023, 15:26

plus er hat seine Melde Bescheinigung gegeben per fotoY alles stimmt überein

5 Antworten

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Weder Deine Bank, noch die Empfängerbank können dann noch irgendwas machen, auch wenn von Unwissenden leider immer wieder was anderes behauptet wird.

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, dann solltest Du Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

https://www.online-mahnantrag.de/

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

Klar, kannst du dies tun...

Mal ´ne ernst gemeinte Frage:

Was denken sich solche Leute wie du eigentlich dabei?

Ich meine, es gibt so viele fkn Warnungen, und ihr ignoriert sie immer wieder alle...

Muss man euch auch sagen, dass der Herd heiß ist?


Kabeltante1266  19.10.2023, 15:20

Für DAS Thema könnte man glatt ein eigenes Forum aufmachen....

1

Naja du kannst Kontakt zum Kleinanzeigen Support aufnehmen und das ganze bei der Polizei melden. Wenn derjenige so doof war seinen echten Ausweiße zu nutzen hast du ja vielleicht eine Chance. (Unwahrscheinlich)

Abgesehen davon kannst du wenig tun. Das Geld ist weg. Wenn du sowieso nix besseres zu tun hast kannst du auch deine Bank kontaktieren ob die da noch was tun können bei Überweißungen sind die aber normal machtlos.


DerPumuckl1991  19.10.2023, 15:25

Kleinanzeigen ist eine Plattform und kein Kundenservice. Und wer per Überweisung bezahlt ist selber Schuld.

0
Osterkarnigel  19.10.2023, 15:37
@DerPumuckl1991

Das ist mir klar, das ist dir klar. Aber offensichtlich dem Fragesteller nicht. Der Fehler ist jetzt passiert und es hilft Ihm wenig zu sagen da hättest du mal besser aufpassen müssen.

Ich bin mir ziemlich sicher das er sowas nicht nochmal macht. Also bleibt die Frage was kann er tun. Und vermutlich kann er wenig tun aber die Sachen von mir kann man zumindest mal in die Wege setzen. Nichts davon ist übermäßig aufwendig und Zeitintensiv.

Aber natürlich ist die Chance das es etwas bringt recht gering.

  • Polizei - Anzeige --> Eventuell finden Sie denjenigen oder er geht Ihnen in ein paar Monaten ins Netz und dann ist er gemeldet. Chancen sind gering aber schaden tut es auch nicht
  • Support von Kleinanziegen, auch die können vermutlich wenig machen aber zumindest können Sie den Verkäufer Sperren und falls die Polizei an Kleinanziegen herantritt ist der Account auch schon entsprechend markiert.
  • Bank - Kann bei Überweißungen eigentlich nichts tun, aber auch im Bankensektor ändern sich regeln und Prozesse eventuell gibt es ja was neues. Ein Anruf kostet den Fragesteller 5 Minuten und wenn es nicht geht ist es halt so aber auch hier, schaden tute es nicht.
0
verreisterNutzer  19.10.2023, 15:47
@Osterkarnigel

Ja mir war bewusst dass ich die 150€ verlieren könnte. Ich meinte zu mir selbst : das machst du nur einmal danach niewieder. Hatte halt dieses vertrauen. Aber naja

0
Osterkarnigel  19.10.2023, 15:56
@verreisterNutzer

Was ist das den für ein PC gewesen für 150 Euro o.O das ist auch immer ein guter Indikator wenn Sachen extrem viel billiger sind als Sie sein sollten.

0

Wenn ich das schon lese... alles red flags.

Natürlich biete ich Abholung an und schicke einen Perso mit Gesicht den ich im Netz gekauft/ gestohlen habe...

KEIN MENSCH BIETET VON SICH AUS AN SEINEN PERSO INS NETZ ZU STELLEN

Geh zur Polizei, weil das Betrug und auch so eine Art Diebstahl ist.