Kein ARD. Warum?

5 Antworten

Habe das gleiche Problem. Fette Antenne mit Verstärker, alle Sender auf 100% egal wo die Antenne steht - nur ARD geht nicht, 0% Empfang.

Lösung habe ich leider keine, trotz 2m Kabel finde ich keine Stelle wo es klappt. Muss der Livestream herhalten.

ARD kommt aber über DVBT-2 - auch ohne, dass man Freenet etc. hinzubucht .... Wenn du kein ARD empfängst, dann steht die Antenne falsch, du brauchst eine andere Antenne oder einen Zusatzverstärker ....


User847393829 
Fragesteller
 15.06.2021, 16:30

Das wäre gut möglich, da meine Antenne ziemlich alt ist. Werd mich mal drum kümmern, danke.

0
Remmelken  15.06.2021, 17:45
@User847393829

Das alter der Antenne spielt keine Rolle. Omas Schätzchen mit dem sie in den 60ern ZDF geschaut hat ist für DVB-T genau richtig.

0

Wenn du das regionale 3. Programm empfängst dann solltest du es mal mit einem neuen Sendersuchlauf probieren. Ansonsten kann es sein das bei dir die Empfangslage schlecht ist. Meist hilft es den Standort und die Austichtung der Antenne zu verändern. Ein höherer Antennenstandort ist meist günstiger. Auch kann es helfen eine stärker gerichtete Antenne zu verwenden, eventuell mit Verstärker oder auch eine Außenantenne. Wenn eine alte Antenne aus Analog-Fernsehzeiten noch vorhanden ist kann man diese ohne weiteres benutzen, sie muss möglicherweise nur ausgerichtet werden.

Hier findest du alle Infos zu ARD über DVB-T2:
https://www.ard-digital.de/empfang/dvb-t2hd

 aber sollte man solche hochqualitativen Sender, die durch parasitäre Zwangsgebühren finanziert werden, nicht auch empfangen?

Kannst du. Das Angebot wird auf diversen Wegen zur Verfügung gestellt. DVB-T2, DVB-S, DVB-C, Webstream, Mediathek.

ARD ist doch deutschlandweit frei empfangbar. Es kann sein, dass DVB-T2 an deinem Standort nur bedingt empfangbar ist, dann ist das Signal generell schlecht. Du kannst es ja immer noch via Kabel, Satellit oder Internet angucken. ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator mit langjähriger Erfahrung