Keilriemen gerissen, dieser hat sich im Zahnriementrieb verteilt…wie weiter vorgehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du an dem Auto hängst gibt es 2 Möglichkeiten.

1. Austauschmotor und den dann frisch machen

2. Mit den Endoskop in den Kopf schauen, ob Ventile krumm sind. Wenn ja Möglichkeit 1 oder

Neuen Kopf montieren, dabei die Kopfdichtung tauschen und den neuen Kopf montieren. Sind die Ventile nicht krumm, neuen Zahnriemen inkl. Spannrolle und WaPu und neuer Keilriemen.

Einfach so nen neuen Zahnriemen montieren und hoffen, ist nur rausgeschmissenes Geld.


Schmidt1999 
Fragesteller
 21.05.2024, 18:30

Danke für deine Gedanken dazu!

Mich wundert es, dass keine Motorkontrollleuchte an ist. Kann trotz verstellten Steuerzeiten und möglicherweise Motorschaden kein Fehler im Steuergerät hinterlegt sein?

0

Wär’s ein Mercedes könnte ich dir einen Spezialisten für Motoreninstandsetzung nennen. Auf jeden Fall wird eine Reparatur nicht billig werden, so dass hier von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab jahrelang französische Autos gefahren

Ein Kosteneffizientes Anbieten des defekten Fahrzeuges als Teilespender ,wäre eine weitere Vorgehensweise.

Man könnte einen neuen Zahnriemen montieren und schauen, was rauskommt. Aber mal ehrlich - Dieses Auto ist am Ende. Kosteneffizient wäre es, das Auto als Teileträger mit Motorschaden zu verkaufen.