Katze hat Luftballon gegessen?

4 Antworten

Als Laie glaube ich zu wissen, dass beides Milchsäure enthält. Also würden sich die Tips nicht ausschließen.

Lactalose und Sauerkraut bewirken das selbe. Lactalose ist ein Abführmitel und Sauerkraut bewirkt bei entsprecheder Dosis das selbe. Ich würde aber Lactalose empfehlen, denn die Säure vom Sauerkraut kann den Magen reizen und zusätzliche Schmerzen verursachen.

Es ist gar nicht so einfach Sauerkraut in eine Katze zu bekommen.

Es hätte den Vorteil, dass es auch scharfe und Spitze Teile im Darm umschließen kann. Der Gummi-Luftballon ist zwar zunächst weich, aber je nach Material können Weichmacher herausgelöst werden und spitze nadelartige Teile übrig bleiben. Zum Glück sind Katzen da recht stabil, weil sie Knochensplitter auch gut wieder rausbringen. Luftballons sind da auch weniger gefährlich als größere PVC-Stücke.

Die Tierärztin ist zwar neu bei euch, aber sie hat ihre Ausbildung abgeschlossen. Ich würde ihr vertrauen.

So was kann sich um die Gedärme wickeln, genau wie Haargummis. Ist brandgefährlich. Der Tipp mit dem Sauerkraut ist absolut richtig, und sie fressen es normalerweise auch tatsächlich.