Kann mir mal jemand die typische Darstellung eines schwarzen Lochs erläutern?

3 Antworten

Das schwarze Loch hat erstmal eine gigantische Masse. Desto mehr Masse ein Objekt hat, desto größer ist die Gravitation um dieses Objekt. In einem schwarzen Loch ist die Gravitation so groß, dass kein Licht und auch nichts anderes diesem entkommen kann. Deswegen sehen wir in einem schwarzen Loch wirklich nichts. Es gibt noch ganz andere unfassbare Phänomene in einem solchen Loch, aber das würde jetzt zu weit führend und es ist längst nicht alles erforscht.

Das Licht drumherum sieht tatsächlich eher so aus, wie der asteroidengürtel vom Saturn. Es sieht aber so aus wie im bild , weil die Gravitation das Licht so immens beeinflusst, dass es gekrümmt wird. Das nennt man "gravitatoinal lensing". Es glüht, weil Masse auch sehr heftig beschleunigt wird und die reibung sorgt für Hitze. Meistens bekommen diese schwarzen Löcher diesen lichtgürtel dadurch, dass sie einen Stern verschluckt haben/noch dabei sind

Bei einem schwarzen Loch, wärst du nah genug dran, könntest du wegen diesem Effekt sogar deinen Hinterkopf sehen


Hummingbird666 
Fragesteller
 19.05.2024, 09:48

Gut erklärt. Vielen Dank!

0

die Akkretionsscheibe umgibt das Schwarze Loch wie der Ring den Saturn. Durch die Gravitationslinse sieht man den dahinterliegenden Teil der Scheibe über dem Schwarzen Loch.

Das ist eine Akkretionsscheibe, haben manche schwarze Löcher aber nicht alle.

Im Prinzip ist es wie der Strudel im Abfluss der Spüle. aufgrund von Reibung usw. Fließt es nicht alles direkt gerade rein sondern erstmal rum.

Das was aussieht als ob es oben und unten wäre ist die Rückseite, also hinter dem schwarzenn Loch, denn das Licht wird ja vom schwarzen Loch gekrümmt. Das ist einfach nur eine spiralförmige Scheibe.