Kann mir jemand diesen Text erklären - französisch?

2 Antworten

Du sollst das Prinzip verstehen, bevor du es anwendest:

Es geht offenbar darum, feste verbale Wendungen mit den anderen Textangaben ohne nachvollziehbare Logik zu verbinden (radikales Variationsprinzip).

Keine Spur von Ironie, sondern "nonsense"

Mercredi je suis allé... (au zoo)

On a mangé...

Après, on est allé... et on a vu...

Das Problem ist, dass abgesehen von "au zoo" alle Variationsmöglichkeiten erschöpft sind.

Dei Lösung dreht sich um "des frites":

Du kannst "des frites" direkt mit "on a mangé" verbinden und dann auch mit "le tigre".

"des frites avec" und "avec des frites" ergeben zwei unterschiedliche Aussagen, das kannst du also auch noch berücksichtigen.

Es geht um ironische "unsinnige "Formulierungen.

Humour britannique ?


ymarc  09.07.2021, 15:43

Nonsense (anderes Beispiel):

Si ton tonton tond ton tonton, ton tonton sera tondu !

0