kann man selbstgebackenes Brot einfrieren?

3 Antworten

Man kann sich auch verrückt machen. Die Welt wird definitiv nicht untergehen und Brot wirst du trotzdem gekauft bekommen.

Ansonsten kannst du natürlich auch selbstgebackenes Brot einfrieren. Ist überhaupt kein Problem. würde es nur vorher schneiden und dann geschnitten einfrieren und nicht am Stück


Azrael85 
Fragesteller
 06.01.2024, 22:46

perfekt. Danke für den tipp mit dem in Scheiben schneiden :)

0

ich backe auch viel Brot, mal nur Hefeteig mal Sauerteig und wir sind nur 2 Personen, daher friere ich auch ein, geht bestens.


Azrael85 
Fragesteller
 06.01.2024, 22:48

was ist eigentöich dee Unterschied zwischen Trockenhefe und frische Hefe?

0
Schubert610  06.01.2024, 22:58
@Azrael85

Trockenhefe ist ergiebiger und viel länger Haltbar, wenn du z.B. 42 Gramm frische Hefe brauchst, was genau ein Würfel wäre, dann reichen ca. 14 Gramm Trockenhefe, aber Trockenhefe braucht ein bisschen länger beim aufgehen, das nehme ich aber in Kauf weil man sie Monatelang lagern kann, bei frischer hefe sind es nur 2-3 Wochen.

0
  1. Backen
  2. Mindestens 12 Stunden stehen lassen
  3. Schneiden
  4. Einfrieren

Ganze Brote einfrieren ist unpraktisch, man kann die dann ja nicht schneiden. Sehr frische Brote lassen sich schlecht schneiden.

Umgekehrt:

  1. Scheibe rausnehmen und auf den Teller legen
  2. Kaffee machen
  3. Wenn der Kaffee fertig ist ist die Scheibe auch aufgetaut