Kann man nach Zucker süchtig sein?

7 Antworten

Zucker ist lebenswichtig!

Du benötigst eine gewisse Menge Zucker, weil Zucker auch lebenswichtig ist. Das ist also nicht zu verwechseln mit einer anderen Suchterkrankung. Nicht der Zucker macht perse süchtig, sondern die Art der Ernährung kann langfristig der Gesundheit schaden. Es kann eigentlich nicht darum gehen, immer nur einen bestimmten Nahrungsbestandteil, in dem Fall Zucker herauszugreifen und zu verteufeln. Und nicht nur das: Zucker ist sogar auch lebenswichtig! Sogar die Diabetiker brauchen manchmal hin und wieder etwas Zucker, obwohl sie andererseits ansonsten höllisch aufpasasen müssen bei Zucker.

Und was viele mit einer Suchterkrankung verwechseln, dass ist die Neigung zu Junk. Nahrungsmittel die in erster Linie besonders fett-, zucker- und salzhaltig sind und vornehmlich aus industrieller Produktion stammen, bezeichnet man auch als Junkfood. Somit fallen auch Burger, Döner, Pommes und Co. sowie diverse Fertiggerichte, Süßigkeiten, Fast Food und zuckerhaltige Limonaden unter diese Kategorie.

Manchmal gibt es auch Lebensphasen, wie etwa zum Beispiel Liebeskummer bei Jugendlichen, die ein seelisches Ungleichgewicht und damit auch den übermäßigen Konsum von Junkfood befördern können. Wenn es sich in dem Fall, was ich vermute, um eine vorübergehende Phase handelt, dann sollte man diese eher gelassener sehen.

Nur der jahrelange übermäßige und einseitige Konsum von Junkfood, der kann auch irgendwann zu gesundheitlichen Schäden führen. Wenn es sich also nicht mehr um eine vorübergehende Phase handelt, dann könnten dem auch ernstliche psychische Ursachen zugrunde liegen, die aber nicht mit der Zufuhr von Nahrung beseitigt werden können, denn kein Nahrungsmittel wäre so gut, um damit ein seelisches Ungleichgewicht ausgleichen zu können. Vielleicht wäre es in Deinem Fall, auch mal eine sehr gute Idee, einfach mal Urlaub zu machen, damit Du auf andere Gedanken kommst und Deine Erfahrungen die Du dort sammeln wirst, können sich als wertvoll erweisen.


SombreroNegro  25.11.2022, 21:17

Soweit ich weiß kann der Körper den Zucker, den er benötigt, selbst herstellen.

1
berndsporrer  26.11.2022, 10:38
@SombreroNegro
Soweit ich weiß kann der Körper den Zucker, den er benötigt, selbst herstellen.

Nicht immer!

Nicht immer kann der Körper den benötigten Zucker selbst herstellen.

0

Aber hallo. Ich würde sogar behaupten, dass ich selbst zuckersüchtig bin. Wobei ich es viel eher als eine Süßigkeitensucht bezeichnen würde. Es ist ein großer Unterschied, ob man eine Tafel Schokolade verzehrt oder sich eine halbe Packung Zucker pur reinschmeißt.

Wenn ich nicht jeden Tag genug Süßes zu essen bekomme, merke ich, dass ich unglücklich werde. Schlecht gelaunt. Ich könnte auch niemals in den Supermarkt gehen und dort nur oder fast nur gesunde Lebensmittel kaufen. Bei mir kann man froh sein, wenn 20% des Geldes im Monat für (halbwegs) nährstoffreiches Zeug ausgegeben wird.

Normal ist das sicherlich nicht.

Hallihallo 🙋🏻‍♀️,

ja, man kann nach Zucker süchtig sein.

Heutzutage wird viel zu viel Zucker konsumiert,

obwohl Zucker überhaupt nicht lebenswichtig ist!

Zucker ist manchmal bei Diabetikern

lebenswichtig, wenn sie unterzuckert sind,

z.B., wenn sie zuviel Insulin gespritzt haben,

o. zu wenig Kohlenhydrate gegessen haben, usw....

Eigentlich muss man aber garkeinen Zucker essen.

Es reicht völlig aus, wenn man eine angemessene

Menge an Kohlenhydraten isst. Daraus wird

dann im Darm die vom Körper benötigte

Glukose (Traubenzucker) selbst hergestellt.

Wenn man aber zuviel Zucker auf einmal isst,

wird dafür viel Insulin ausgeschüttet und der

Blutzucker steigt sehr schnell und extrem an.

Danach fällt der Blutzucker aber auch wieder

sehr schnell und extrem. Bei niedrigem

Blutzucker entsteht Heißhunger auf was Süßes.

Wenn man jetzt wieder was Süßes isst, geht das

Spiel von vorne los und immer so weiter ....

So kann es zum Beispiel zu einer Zuckersucht

kommen, es sie kann aber auch andere, wie

zum Beispiel psychische Ursachen haben....

https://shapeworld.com/blogs/blog/10-anzeichen-fuer-zuckersucht

https://eatsmarter.de/blogs/good-food-blog/7-tipps-gegen-zuckersucht

https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/heisshunger-auf-suesses-zuckersucht-liegt-in-den-genen_aid_10882.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckersucht

https://www.amazon.de/Zuckersucht-Gesundheit-zerstört-zuckerfreies-Zuckerfreie/dp/3743880741

~~~~~~~

LG✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 tägliches berechnen von allen Kohlenhydraten.

Ja. Ich sehe es an meinem Fanta-Konsum……..man kann aber 1. langsam runterdosieren oder 2. abrupt ganz aufhören ( mit viel Disziplin )