Kann man mich auf die Straße schmeißen?

7 Antworten

Mutter und Vater wollen mich nicht mehr bei sich haben anscheinend. 

Nun, es ist nicht immer so wie es scheint. Ich stelle mir zwar vor, dass deine Eltern wollen, dass du ausziehst, doch dass sie dich rauswerfen bzw. von jetzt auf gleich vor die Tür setzen, das glaube ich nicht.

Okay ihr streitet viel und das schon seit Jahren, dann kann ich verstehen, dass sie dich nicht mehr zuhause haben möchten, doch dann kommt es ihnen bestimmt nicht auf den Tag an.

Ich weiß ja nicht worüber ihr streitet, oder was sonst euer Problem ist, doch wie wäre es wenn du mal über deinen Schatten springen würdest und sie wegen dem Ausziehen und alles was damit zusammen hängt ansprichst. Einfach mal ein bisschen nett und freundlich.

Ihnen sagst, dass du so schnell wie möglich ausziehen willst, eben nur noch eine Unterkunft finden muss, einfach darüber reden, wie es in einer Familie sein sollte Vielleicht werden sie dir sogar helfen. Sie sind deine Eltern und egal was eventuell zwischen euch vorgefallen ist, es wäre gut, dein Elternhaus in Frieden zu verlassen. Eltern sind auch nur Menschen und machen nicht alles richtig, doch Kinder und Jugendliche auch nicht.

Wenn Kinder das Elternhaus für immer verlassen ist das für Eltern gar nicht so leicht wie sie tun. Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du dir darüber Gedanken machst.


Ichbinshy627 
Fragesteller
 20.06.2023, 16:14

Ich bin mir leider nicht mehr sicher ob sie mich nicht wirklich einfach raus wirft wenn das alles zu lange dauert.
Momentan gehen wir uns halt eher aus dem Weg, da ich zuerst abgestritten habe auszuziehen, weil ich halt auch überhaupt keine Ahnung von sowas habe, weder das Geld dazu.
Mittlerweile hab ich es einfach eingesehen, da ich anscheinend eh nix daran ändern kann und ich teilweise seitdem ich 18 bin eigentlich nur fürs schlafen, essen und pflegen nach Hause gehe um den Stress aus dem Weg zu gehen.

Wie auch immer, ich würde liebend gerne ohne Stress und weiteres dann auch einfach ausziehen, leider ist das etwas schwierig, da mir auch heute schon meinen Schlüssel einfach abgenommen wurde. :/

0
samoa99104  21.06.2023, 01:28
@Ichbinshy627

Oh, ehrlich gesagt bin ich geschockt und kann das Verhalten deiner Eltern nicht nachvollziehen. Es ist ja fast als hättest du ihnen etwas angetan, was nicht mehr gut zu machen ist. Doch in der Art wie du schreibst, kann ich mir das nicht vorstellen und denke auch, du hättest es dann sicher erwähnt.

Ich weiß, dass der Umgang mit heranwachsende Menschen oft sehr stressig ist, habe selbst drei erwachsene Kinder, doch so etwas ist für mich unvorstellbar.

Ich habe gerade deine Antworten gelesen, die mir sagen, dass ich dich als Mensch richtig eingeschätzt habe. Was du erlebst ist sehr traurig, wie wahrscheinlich auch deine Kinder- und Jugendzeit. Was wohl hauptsächlich an deiner Mutter liegt.

Dennoch denke ich, du hast dich zu einem Mensch entwickelt, der nicht das schlechte übernommen hat, sondern friedliebend geblieben ist. Das ist gut und wird dir im Leben vieles leichter machen.

Das heißt aber nicht, dass du dir Dinge gefallen lässt, die nicht in Ordnung sind. Wenn du heute den Schlüssel abgeben musstest, hoffe ich wenigstens, dass deine Eltern wissen, wo du unter kommst.

Du hast hier vom Community-Experte einen guten Rat bekommen. Leite alles in die Wege, damit du bekommst, was dir zusteht. Ich hoffe und wünsche dir, dass dir schnell geholfen wird und du bald wirklich in Frieden leben kannst.

Wenn du bei den Eltern noch deine Sachen holst, kann dein Abschied ja leider nicht so sein, wie ich oben geschrieben habe. Mache alles so, wie du es für richtig hältst, Ich hätte für ihr Verhalten keine Worte mehr und würde nur Tschüss oder Adieu sagen.

Für deine Zukunft wünsche und dir alles Gute und verliere niemals den Mut. Es ist sehr traurig solche Mutter/Eltern zu haben, doch du wirst bestimmt auch auch ohne sie dein Leben meistern

0

deine eltern können dich jederzeit rauswerfen, seitdem du 18 bist. du wirst dann auf eigenen füßen stehen müssen und dich selbständig um unterkunft kümmern müssen. dabei hilft dir keiner, dass musst du schon allein machen.

such dir eine möblierte unterkunft für azubis und lass das kindergeld umleiten. beantrage bab.


Ichbinshy627 
Fragesteller
 20.06.2023, 16:01

Vielen Dank 🙏

0

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Guck dich schon mal nach einem WG-Zimmer um. Das Kindergeld kannst du auf dich umleiten lassen. Möglicherweise hast du auch Anspruch auf Leistungen wie z. B. Wohngeld. (Bei den Sozialleistungen kenne ich mich nicht gut aus.) Möbel bekommt man oft sogar kostenlos auf Ebay-Kleinanzeigen.

Eltern sind gegenüber ihrem Kind bis zum Abschluss der ersten beruflichen Ausbildung zu Unterhalt verpflichtet.

Eltern sind grundsätzlich frei in der Art und Weise der Unterhaltsgewährung - diese kann durch Naturalunterhalt (Kost und Logis, Taschen- und Kleidergeld etc.) im Elternhaus oder in Geldform geleistet werden.

Einem volljährigen Kind steht kein gesetzliches Recht mehr zu, in der elterlichen Wohnung zu leben. Deine Eltern können also von dir verlangen, dass du ausziehst.

Doch dann sind sie eben zu Barunterhalt verpflichtet. Dieser beläuft sich seit 1. Januar 2023 auf 930 Euro, wobei deine Ausbildungsvergütung mit angerechnet wird.

Gegebenenfalls hast du Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe:

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ichbinshy627 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:48

Vielen Dank für die Liebe und hilfreiche antworte!

0

Ich denke in irgend einer Weise können sie das schon machen aber du würdest dafür dein Kindergeld von ihnen bekommen und andere Hilfen/Bezahlungen von denen.


Ichbinshy627 
Fragesteller
 19.06.2023, 23:19

Tatsächlich haben Beide mir sofort gesagt das ich das Kindergeld bekomme mehr wäre auch nicht möglich weil meine Mutter erst gar nicht arbeitet und mein Vater alleine Einkommen bekommt.

0