Kann man angebrochene Äste eines Apfelbaums noch retten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Orgrim,

es kommt darauf an, wie weit der Ast beschädigt ist, bzw. wieviel Rinde und Saftbahnen noch in Ordnung sind, sonst könntest Du ihn von einem Teil der Früchte "befreien", bzw. abstützen und ihn

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjq1_6oycbOAhWCPBQKHVheBqUQFghEMAQ&url=https%3A%2F%2Fvegetation-daheim.info%2F2011%2F11%2F08%2Fschiene-ab-patient-gesund%2F&usg=AFQjCNHAtu05GjLrAjW3zIKPH9l9OP0FqQ

Einen Versuch ist es allemal wert!

Das kann doch von der Natur nicht so vorgesehen sein? Warum schmeißt der Baum dann nicht einfach ein paar Äpfel ab?

Von der Natur vielleicht nicht, sonder daran, dass immer ertragreichere Sorten gezüchtet werden!

Du kannst nur nächstes Jahr einige Früchte entfernen, oder den Baum mit Stützen entlasten!

MfG

Norina

absägen. möglichst auf Astring und die Schnittstelle nur auf ca. 3-4 cm mit Wundverschlussmittel behandeln. Dann im zeitigen Frühjahr wieder eine neue Statik durch einen Verjüngungsschnitt herstellen.

Du kannst probieren die Bruchstellen mit einem Tuch zu umwickeln und dann mit Bindedraht zu fixieren. Vielleicht klappt das Zusammenwachsen ja wieder. Oder beide Teile schräg absägen und zusammen pfropfen. Das könnte auch klappen. Wird aber immer eine Schwachstelle bleiben


Orgrim 
Fragesteller
 16.08.2016, 15:22

Wieder zusammengewachsene Stellen beim Baum verhalten sich also nicht so wie bei menschlichen Knochen? Denn da sind die Bruchstellen nachher belastbarer als zuvor.

0