kann ich Styropor bzw. Alufolie backen?

13 Antworten

Nur 'ne Idee: Eine Charlotte-Torte? Die wird nicht so rund gebacken, sondern der gebackene Bisquit in einer Schüssel zur Halbkugel geschichtet http://imalbum.aufeminin.com/album/D20110202/742051_V1H4BPXDQYNZUXZCU1N17X8MI1HOIX_himbeer-charlotte_H122324_L.jpg Könnte man ja auch noch mit einer Marzipandecke oder Fondant überziehen und verzieren.


Styropor auf keinen Fall, aber in aus Alufolie eine Halbkugel basteln, das ginge, musst aber bedenken, dass Alufolie die Hitze nicht so durch lässt, wie eine Backform, das heisst, dass es länger zum Backen braucht, steche nach der normalen Backzeit mit einer Nadel in den Kuchen, in der Mitte hinein stechen, wenn beim Herausziehen nichts klebt, ist der Kuchen fertig gebacken, also, lass nach der angegebenen Backzeit noch etwa 5 Min. im Ofen und steche dann mal hinein, vllt. musst Du 2-3 mal hinein stechen, bis die Nadel sauber bleibt, denn dann ist es durch gebacken!

Und jetzt........

Gutes Gelingen! L.G.Elizza

Da gibt es bessere Möglichkeiten mit denen Du auch deine Styroprform nutzen kannst erst mal bäckst du eine Boden in der Größe des Durchmessers der rein passt.Dann legst du die Form mit Folie aus möglichst faltenfrei und füllst sie Schichtweise mit der : http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Torten/Dickmilch-Torte-177494.html Dickmilchcreme aus dem Rezept und Obst bis zur dicke des Bodens der zum Schluss drauf kommt .Dann fest werden lassen Tortenteller umgedreht drauf und umdrehen Form runter und fertig.

LG Sikas

Alufolie ist kein Problem. Styropor könnte schmelzen oder zumindest Stoffe freisetzen, die Du nicht wirklich in Deinem Kuchen haben willst (wenn er gegessen werden soll).

Schau mal hier:

http://www.oetker.de/suchergebnisseite.html?tx_oetkersearch_pi1%5Btool-search-term%5D=Fu%C3%9Fball&tx_oetkersearch_pi1%5Bpage%5D=1&tx_oetkersearch_pi1%5Btab%5D=recipes&tx_oetkersearch_pi1%5Bresult-count%5D=10&tx_oetkersearch_pi1%5Bresult-sort%5D=score&tx_oetkersearch_pi1%5Boccasion%5D=&tx_oetkersearch_pi1%5Bduration%5D=9000&tx_oetkersearch_pi1%5Bdifficulty%5D=9000&tx_oetkersearch_pi1%5Bwith-kids%5D=&tx_oetkersearch_pi1%5Bwith-image%5D=&tx_oetkersearch_pi1%5Bcontroller%5D=Search

Wenn ich einmal davon ausgehen, dass es vielleicht ein Fußball werden soll??? findest du ein paar Anregungen zum Thema. Gleich das erste Rezept erklärt, wie solche Bälle eigentlich hergestellt werden. Die Füllung muss ja nicht die mit Alkohol sein. Da geht auch jede andere Sahne- oder Cremefüllung.

Oder du bekommst eine andere Idee bei den Vorschlägen.

Wie dir auch die anderen bereits gesagt haben: Finger weg vom Styropor im Ofen!!!