kann eine katze mit Katzenschnupfen auch ohne behandlung überleben?

7 Antworten

Hallo, ich hatte selbst mal eine kleine Katze gefunden und sie hatte Katzenschnupfen. Leider hatte ich auch keine finanzielle Möglichkeit es zu behandeln beim Tierarzt. Habe es dann selbstständig behandelt, indem ich mit einem feuchten warmen Tuch regelmäßig den Schleim entfernt habe. Habe regelmäßig mir einen Kamilletee gemacht, gewartet bis der Teebeutel schön warm war und das auf das Augenlid der Katze einmassiert. Mit der Zeit ist es tatsächlich abgeklungen und der Katze ging es von da an sehr gut.

Überprüfe, ob da nicht vielleicht Heu reingefallen ist, weil es in einer Scheune ist, eventuell ist es garkein Schnupfen. Ich würde die kleine ins Haus aufnehmen, wenn möglich, damit sie nicht mehr draußen in der Scheune ist.

Und lass dich nicht zu sehr beängstigen, weil es leider im Internet eine durch Tierärzte erschaffene Kultur gibt, welche jeden wegen jeder Kleinigkeit zum Tierarzt zwingt, damit diese Geld verdienen. Mach es so: Wenn du wegen sowas bei dir selbst zum Arzt gehen würdest, dann geh auch mit der Katze zum Arzt. Wenn du aber, wenn du sowas hättest erst mal abwarten würdest, dann warte auch mit dem Kätzchen ab. MfG


palusa  11.08.2014, 17:28

genau. lieber einen egfährlichen tipp aus dem netz gefolgen (kamille hat NICHTS an katzenaugen zu suchen! wenn man das macht dann mit klarem warmen wasser und einem nicht fussenlndem tuch) und mal abwarten ob die kleine überlebt. und ob sie danach noch was sieht. oder der spaß vllt chonisch wird und sie alle 6 monate wieder spaß mit dem symptomen hat

gute idee

wilde katzen leben so 5 jahre. katzen in menschenhand über 20. zwei unterschiede haben die beiden gruppen: ärztliche versorgung und regelmäßig futter. ob das wohl zusammenhängt und ob tierärzte irgendwo ihre daseinsbereichtigung haben? *kopfkratz

1
October2011  11.08.2014, 19:14

@KatzenMoerder,

ein absolut gruseliger Tipp von dir.

Bei 8 Wochen alte (!!) und ungeimpfte Kitten ist Katzenschnupfen keine "Kleinigkeit" sondern kann zur Erblindung führen.

Für eine halbwilde Hofkatze ist das fast schon ein Todesurteil wiel sie so nicht jagen kann um sich Futter zu beschaffen.

Das Kamillentee den Augen schadet und nicht hilft hat ja schon palusa geschrieben.

Bitte unterlasse solche gefährlichen Tipps, die einer Katze das Augenlicht kosten könnten.

October

0

Das kommt darauf an, in welchem Allgemeinzustand sie sonst sind. Das Problem ist, dass der Katzenschnupfen zu ziemlich ernsten und für die Katze sehr unangenehmen Folgeschäden führt, wenn er nicht behandelt wird. Man muss unterscheiden zwischen dem Virus, der den Katzenschnupfen auslöst und den bakteriellen Folgeerkrankungen, die meist zwangsläufig auftreten.

Das ist ganz ähnlich wie bei uns Menschen: erst hat man einen starken Schnupfen (hervorgerufen durch Viren), der dann in eine Bronchitis oder sogar Lungenentzündung oder Nebenhöhlenvereiterung mündet.

Bei Katzenschnupfen gibt es Wucherungen am Zahnfleisch, Gefahr von Erblindung und Vereiterungen der Nebenhöhlen) Gegen den Virus selbst kann man nicht viel tun, außer das Immunsystem zu stärken. Aber gegen ernste bakterielle Infektionen muss man manchmal ein Antibiotikum geben, damit sich das Ganze nicht übermäßig verschlechtert oder ausbreitet.

Für Dich habe ich folgende Empfehlung: hole zunächst in der Apotheke Esberitox Tabletten zur Immunsteigerung (für Menschen). Davon solltest Du der kranken Katze täglich eine und den anderen täglich eine halbe geben. Das schadet nicht und kann helfen (wurde mir vor vielen Jahren von meinem TA empfohlen und oft mit Erfolg verabreicht). Wenn das Ganze eitrig wird, also gelb aus der Nase und den Augen fließt, musst Du zum Tierarzt. Vielleicht kannst Du ja über die örtliche Katzenhilfe oder den Tierschutzverein eine finanzielle Hilfe bekommen. Es sind ja wilde Katzen. Auch den Tierarzt würde ich mal danach fragen. Auch müssten die Katzen (die Mutter sofort und die Jungen in ein paar Monaten) kastriert werden, damit das nicht ewig so weiter geht. Impfen würde auch nicht schaden. Eine Katze, die den Katzenschnupfen überlebt hat, kann ihr Leben lang Überträger bleiben (ca. 80% von ihnen). D. h. die Jungen würden immer wieder angesteckt.

Hi,

der Katzenschnupfen gehört dringend behandelt. Und zwar möglichst schnell, damit die Folgeschäden nicht so schlimm ausfallen. Je länger du damit wartest, sie behandeln zu lassen desto teurer wird später die gesammte Behandlung.

Nimm' den Katzenschnupfen bitte nicht au die leichte Schulter, denn du kannst den Katzenschnupfen nicht mit einem menschlichem Schnupfen vergleichen.

Wenn du das Einfangen und behandeln lassen nicht alleine stemmen kannst dann solltest du dir dringend Hilfe suchen. Bitte den örtlichen Tierschutzverein um Hilfe. Frag' deinen Tierarzt, ob er/sie private Tierschützer oder Katzenliebhaber kennt, die sich um den Wurf kümmer können oder dir sonstwie helfen können.

Ich drücke dem Wurf die Daumen dass alles gut geht!

October

Ja. Auf dem Hof, auf dem meine Pferde früher standen gab es ein ganzes Rudel halbwilder Katzen. Und die sind auch nicht einmal beim Tierarzt gewesen Wirkich nicht schön für die Tiere und einfach Tierquälerei, aber die vier Jahre, die ich da war, haben sie alle überlebt.


palusa  11.08.2014, 17:33

vergleihe nicht erwachsene katzen mit kitten. die widerstäde gegen krankheiten sind ganz anders

dass die folgen von katzenschnupfen auch "lungenentzündung" heißen können, was ohne hilfe des menschen sehr schnell mit ner toten katze endet, auch bei erwachsenen, weißt du schon?

1
TheWiseLady  11.08.2014, 17:36
@palusa

Ein bisschen Freundlichkeit hat noch keinem geschadet.

Ich habe hier nur geschrieben, was ich selbst erlebt habe. Auf dem Hof gab es sowohl Kätzchen als auch Katzenopas, und die sind wie gesagt über die Jahre, die ich auf diesem Hof war, weder behandelt worden noch gestorben.

0
October2011  11.08.2014, 19:17
@TheWiseLady

palusa hat aber absolut recht.

Es ist ein Unding, wenn auf Reiterhöfen die Hofkatzen nicht tiermedizinisch versorgt werden.

Wenn ein Pferd eine Kolik hat schaut man doch auch nicht nur einach zu um mal zu sehen, ob es überlebt oder nicht.

October

0
TheWiseLady  11.08.2014, 20:03
@October2011

Natürlich, wie du vielleicht gelesen hast halte ich das auch für Tierquälerei. Da widersprechen wir uns nicht. Ich finde das auch unmöglich und auf dem Hof war auch sonst so einiges im Argen, deshalb stehen meine Pferde auch inzwischen bei mir und die haben ein Problem mit dem Vetamt.

Trotzdem: Ein bisschen freundlicher als so ein pampiges "weißt du schon?" wäre ja vielleicht drin gewesen...

0

Hallo !

http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen

Zitat von dieser Webseite -->

Trotz des dramatischen Erscheinungsbildes der Erkrankung ist die Sterblichkeit zumeist nur gering.

Die Katze kann aber grausame Folgeschäden beibehalten, das steht auf der Webseite.

LG Spielkamerad