Kann ein Hund einen Rauchmelder ersetzten

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute mal das es bei Hunden ähnlich ist wie bei Menschen. In gewissen Schlafphasen kann man nichts riechen. Auch wenn man öfter hört das Hunde (oder auch Katzen) vor einem Brand gewarnt haben so kann man sich darauf nicht verlassen.

Die einzige wirkliche Sicherheit bieten geprüfte Rauchmelder. Bitte aber beachten das die auch nur "riechen" können wenn die Batterie funktioniert. Aber keine Angst der meldet sich vorher und man soll ihn ja auch regelmäßig überprüfen.

Detaillierte Informationen bekommst du bei deiner Feuerwehr und auf der Seite: http://www.rauchmelder-lebensretter.de/

Gruß

Das hängt, wie beim Menschen, vom individuellen Charakter ab. Manche Hunde schlagen bei jedem Pipifax Alarm, auch wenn mal die Pfeife raucht. Manche Hunde verpennen es, wenn die Matratze brennt, auf der sie liegen. Den meisten Hunden kannst Du beibringen, bei bestimmten Ereignissen Alarm zu geben, z. B. bei Rauch oder Brand. Du mußt nur eine gute Methode finden, dem Hund klarzumachen, was Du von ihm willst. Wenn Du keinen ganz faulen und dummen Hund hast, hast Du da gute Erfolgsaussichten.

Wir - und die Bauern um uns herum - haben keine Rauchmelder, weder im Haus noch im Stadel. Im Regelfall machen die Hunde im ganzen Eck Radau, wenn irgendwo ein Brand ist oder sich jemand herumtreibt, wo er nichts zu suchen hat. Offenbar lernen sie es voneinander - jedenfalls die meisten. Das gilt aber vielleicht für ein Dorf, nicht unbedingt in der Stadt. Gruß, q.

Dein Hund ist u.U. schon eher erstickt am Rauch als Du, da er viel empfindlicher wäre. Elektr. Rauchmelder kosten nicht viel und sollten in jedem Raum angebracht sein. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Deine Eltern sollten mal die Feuerwehr fragen, wie der Brandschutz im Hause sein sollte. Unser Nachbar ist bei der Feuerwehr, der hat da schon einiges erzählt...was hätte mit Rauchmelder vermieden werden können.

Vermutlich ja. Hunde werden unruhig, wenn in der Wohnung was qualmt. Ob sie einen dann aber auch aus dem Schlaf aufschrecken, hängt davon ab, ob sie nachts ins Schlafzimmer reindürfen. Dann werden sie einen sicher auch wecken.

Auch ein Hund kann durch Brandgase ersticken. Offenes Feuer ist keinesfalls in jedem Fall zu sehen, denn auch in einem Nachbarraum kann ein Feuer ausbrechen. Fazit: Lieber 10 Euro für einen geprüften Rauchmelder ausgeben und sicher geweckt werden.