Je reicher desto glücklicher?

15 Antworten

Nicht die Ich-Bezogenheit macht glücklich, sondern freiwilliges Engagement für andere Menschen. Dafür muss man nicht reich sein.

Je reicher man ist, desto glücklicher ist man nicht unbedingt. Es kommt darauf an, wie man seine Zeit nutzt und was man als wichtig erachtet

Tatsächlich nicht. Man hat herausgefunden, das Geld nur bis zu einem gewissen Betrag glücklich macht und dann macht es je unglücklicher umso mehr man davon hat. Dieser Betrag war um die 200.000€ wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Ein Traumjob kann durchaus glücklich machen, ebenso ein/e Traumpartner/in, aber das alles hat keinen Wert, wenn man Glück nicht aus sich selbst schöpfen kann. Solange man andere und anderes braucht um glücklich zu sein, macht man sich von diesen anderen abhängig und wird in Wahrheit nie glücklich sein.


kali01  16.06.2023, 23:30
 200.000€

Was enorm hoch ist. Da werden die meisten nie rankommen vom Gehalt her. Wobei ich gehört habe, dass das schon ab 100.000€ gleichbleibt.

Solange man andere und anderes braucht um glücklich zu sein, macht man sich von diesen anderen abhängig und wird in Wahrheit nie glücklich sein.

Das hat nichts mit Abhängigkeit zu tun. Es sind Grundbedürfnisse und vollkommen natürlich, danach zu streben.

0
Andrastor  16.06.2023, 23:34
@kali01

Oh, es geht bei dem Betrag nicht um das Einkommen, sondern das Guthaben. Sprich ab 200.000€ auf dem Konto wird man nur noch unglücklicher je höher der Betrag ist.

Das liegt unter anderem daran, dass wir Menschen den Bezug zu solchen Zahlen und was sie eigentlich bedeuten, verlieren. Wir sind nicht auf so hohe Werte ausgelegt.

Es ist Abhängigkeit. Wenn z.B.: jemand sagt "Ich kann nur glücklich sein wenn ich eine/n Partner/in habe.", dann ist diese Person abhängig. Und zwar von dem Gefühl eine/n Partner/in zu haben.

Es müsste nämlich so lauten: "Ich bin glücklich und zufrieden. Mit einem/r Partner/in wäre ich noch glücklicher, aber ich kann auch ohne." Das ist eine emotional unabhängige Person die echtes Glück finden kann oder schon gefunden hat.

0
kali01  16.06.2023, 23:38
@Andrastor

Achso okay, dann war es auf was anderes bezogen.

Also die Frage war ja, ob man dann glücklicher ist. Dann trifft ja genau das zu.

Mit einem/r Partner/in wäre ich noch glücklicher, aber ich kann auch ohne."

Man ist also glücklicher mit einem Partner/in.

0
Andrastor  16.06.2023, 23:57
@kali01

Es ging um das "mehr" und ich habe das so interpretiert, dass gemeint ist, dass man ohne nicht glücklich sein kann.

0
tensoriamu  17.06.2023, 00:06
@kali01
ab 100.000€ gleichbleibt

nur bei den ohnehin unglücklichsten 15%, sonst geht es sogar viel weiter nach oben, bis zu 500.000

0

Ja. Gibt Ausnahmefälle, aber im Normalfall geht es dir damit besser, als wenn du es nicht hast. Auch wenn jetzt wieder 1000 Leute was anderes behaupten ("Man braucht keinen Partner um glücklich zu sein", "Geld ist nicht wichtig", "Man muss nur seinen Konsum runterschrauben", "Es ist alles eine Frage der Einstellung" blablablabla), um sich selbst zu trösten.