Japanischen Spitznamen aber welchen?

2 Antworten

Vielleicht ganz einfach nur Shika (シカ) oder Jeshi (ジェシ) um es mal einfach zu halten.

In Japanisch ist der Name ja Jeshika (ジェシカ), da finde ich Jeshi eigentlich am bessten da eine damalige Schulkamerdadin auch oft einfach nur Jessi (Jessy) genannt wurde.


JessTreglia 
Fragesteller
 09.03.2020, 22:13

Danke viel viel Mals für deine tolle Antwort!!! Im Moment werde ich auch Jessy/i oder Jess gennant aber ich finde es langsam langweilig also dachte ich an einen japanischen Namen. Aber danke nochmals für deine hilfreiche Antwort:)

0

je ist in Japan keine Silbe in Hiragana (mehr), von daher wirst Du kaum japanische Namen finden, die Deinem vom "Aussehen" ähneln. Es gibt 'importierte' Namen wie Jeshi, welche dann aber in Katakana geschrieben werden.

Wie wäre es also, wenn Du Deinen japanischen Spitznamen an einer Charaktereigenschaft von Dir festmachst? Wenn Du zB ein sehr gutherziger Mensch bist, könnte Dir Atsuko ("atsu" wie in warm oder "atsu" wie in "ehrlich", "aufrichtig", und "ko" wie in Kind) gefallen.

Japanische Namen haben so gut wie immer eine tiefere Bedeutung. Oft entsprechen sie Charakterzügen, welche sich die Eltern für das Kind wünschen (auch wenn das eine eher traditionelle Denkweise ist).

Eine Übersicht über japanische Namen und deren Bedeutung (mit einem Beispiel des möglichen Kanji) findest Du zB hier: https://www.behindthename.com/names/gender/feminine/usage/japanese