Italienisch, Fransözisch und Rumenisch in Lateinamerika?

5 Antworten

Weil die Spanier Amerika entdeckten und zunächst Spanier und Portugiesen es erforschten und besiedelten - Ureinwohner hier mal unberücksicht gelassen.

Allerdings gibt es an der gesamten Ostküste Südamerikas auch italienischen Einfluss im Spanischen bzw. Portugiesischen.

Französisch wird in einem Kleinstaat Südamerikas und ein paar Karibikinseln gesprochen. Frankreich war es auch, das den Begriff Lateinamerika aufbrachte. Allerdings ist es in der dortigen Region heute unbedeutend.

Die Rumänen kamen nicht nach Lateinamerika. Sie waren auch keine Seefahrernation. Zudem stammt deren Sprache zwar auch vom Latein ab, aber die Kultur war vom Römischen Reich abgespalten und hatte andere Einflüsse.

Das liegt an den spanischen und portugiesischen Seefahrern, die sehr oft den Atlantik überquert hatten und in Mittel- und Südamerika Kolonien errichtet hatten.

Die portugiesische Nationalhymne beginnt mit "Heróis do mar" (Helden der See).

Die italienische Seefahrt war nicht so ausgeprägt und ist eher im Mittelmeer beheimatet. Und Rumänien hat nur eine Küste zum Schwarzen Meer - von dort aus dauert es noch länger bis zum Atlantik.

Kolumbus wurde eigentlich in Italien geboren (Republik Genua, um genau zu sein), stand dann aber im Dienste der spanischen Krone (und wurde zum Vizekönig des Vizekönigreiches Neuspanien (heute Mittelamerika)).

Ich glaube in Argentinien spricht man noch italienisch. Französisch-Guayana ist heute noch ein Teil Frankreichs.


granodearen  07.01.2021, 16:30

In Argentinien und Uruguay gibt es einen hohen Anteil italienischer Einwanderer. Die sprechen aber Spanisch, wenn auch mit einem Dialekt, der die Mundarten Galiciens und Neapels vermischt.

0
Schreifritz  07.01.2021, 16:39
@granodearen

Danke. Der Tango, bzw. Milonga, soll auch Ursprünge in einem neapolitanischem Volkstanz haben.

0
Anastasia65  11.01.2021, 13:24

So, wie man dort auch noch deutsch spricht.

0

Weil es vorwiegend Spanier und Portugiesen waren, die Lateinamerika erobert hatten und daraus Kolonien machten.


LoyalB0y  07.01.2021, 15:57

Geschichte 7 Klasse, Franzosen und Italiener waren nie in Lateinamerikas 😂

0
Teifi  07.01.2021, 15:59
@LoyalB0y

Frankreich doch; als Kolonien Franz. Guayana, sowie einige Inseln in der Karibik

4
granodearen  07.01.2021, 16:28
@LoyalB0y

Das ist falsch. Frankreich erfand den Kunstbegriff Lateinamerika sogar. Zuvor sprach man nur von Ibero- oder Hispanoamerika. Da Frankreich aber nicht iberisch oder hispanisch war, erfand man Lateinamerika, denn Latinos waren alle drei (Spanien, Portugal, Frankreich) katholischen Mächte Amerikas.

0

Weil diese Länder von Spanien und Portugal kolonisiert wurden.