Ist Waze besser als Blitzer App?

3 Antworten

Waze ist grundsätzlich unauffälliger. Die Community ist auch sehr aktiv und alle fixen Blitzer sind eingetragen.

Bei mobilen Blitzern muss dort halt jemand vorbei kommen der das ganze meldet. Auf Autobahnen ist das eigentlich immer der Fall, genau so wie in größeren Städten. Am Land ist aber nicht gegeben, dass vor dir ein anderer Wazer schon vorbei gefahren ist.

Dafür kann Waze dir auch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit anzeigen, diese ist jedoch manchmal falsch, da es manchmal in der Karte falsch eingetragen ist.

Waze stimmt ab wann es dich vor einem fixen Blitzer akustisch warnt, wenn du die ganze Zeit schon langsam bist, dann wirst du nicht akustisch gewarnt, wenn du davor schon eher schneller warst, wirst du auch Akustisch gewarnt. Mobile Blitzer werden immer auch akustisch gewarnt.

Woher ich das weiß:Hobby – Waze Beta-Tester, AT-Map Editor und Waze Knight =top 4% in Ö

VINC767  12.02.2022, 16:58

Kann man das einstellen, dass er dich vor einem fixen Blitzer immer warnt? Wäre gut. Alleine das man dann nicht aufschreckt obwohl man nicht zu schnell ist

1
PalBeron  12.02.2022, 17:08
@VINC767

Nein kann man nicht. Aber auf Strecken die du nicht oft fährst oder zum ersten Mal fährst warnt er eigentlich meisten.

Ich würds an deiner Stelle einfach mal test und dann weiter schauen.

0

Hallo,

Bei einer Kontrolle wird die Blitzer App gleich als solche erkannt, anders bei Waze, läuft als Navi.

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weder noch, da dich mobile Blitzer immer und überall überraschen können. Einzig und alleine feste Blitzer werden sicher angezeigt. Das nützt dir aber auch nicht viel, weil die kontrollierenden Organe ihre Pappenheimer kennen, und wissen, das nach einer ortsfesten Anlage gleich wieder der Gasfuss aktiv wird. 200 Meter weiter fährst du dann in eine Spontankontrolle.


martinreschke  12.02.2022, 10:25

Radarbot ist echt gut. Da sind auch mobile Messstellen hinterlegt.

2
ZuumZuum  12.02.2022, 10:28
@martinreschke

Wozu benötigt man so etwas denn? Doch nur, wenn man vor hat, vorsätzlich zu schnell zu fahren.

0
martinreschke  12.02.2022, 10:45
@ZuumZuum

Nicht aus Vorsatz fährt man immer zu schnell. Mir schon passiert weil ich einem hinterher fuhr. Und es hat geblitzt obwohl ich wusste dass da einer steht. Oder man ist abgelenkt oder denkt gerade nach wie man sein Ziel erreicht. Ich spreche nicht von 20 und mehr über die erlaubte Geschwindigkeit. Wenn es vorkommt dann bei geringen Geschwindigkeitsübertretungen. Wir können von wehe wehe diskutieren, wenn es passiert, ist es so. Man schaut nicht fortlaufend auf den Tacho und 10 mal mehr passiert. Wir regen uns auf wenn 60 statt 50 gefahren wird. Wir würden uns aufregen wenn einer mit 40 vor einem her fährt. Und LKWs? Statt 60 fahren die 90 über die Landstrassen. 30 zu schnell bin ich noch nicht gefahren. Übrigens ist ein Tempomat eine feine Sache. Mein Auto könnte 240 fahren. Auf Autobahnen stelle ich 130 ein und schwimme ganz entspannt mit. Statt 9 Liter mit Vollgas, stehen dann nur 6,5 Liter zur Debatte. Zeitlich minus gemacht am Ende 15 Minuten.

4