Als Linksabbieger hast Du grundsätzlich den Gegenverkehr durchzulassen. Dann hast Du ja aus deiner Sicht das Vorfahrt gewähren Schild da stehen, das heißt das der gelbe, der von links kommt, auf einer vorfahrtberechtigten Straße unterwegs ist. Diesen muß auch dein Gegenverkehr erst durchlassen. Die Reihenfolge wäre hier Gelb, weiß und dann Du.

...zur Antwort

Mit Kurzzeitkennzeichen ja, aber ohne TÜV wirst Du auch kein Kurzzeitkennzeichen bekommen.

...zur Antwort

Das Fitnessstudio hat vor ca. 1 Jahr seine Preise auch für laufende Verträge erhöht, ich habe dagegen gestimmt.

Du hättest nicht dagegen stimmen, sondern dein Sonderkündigungsrecht wegen der Preiserhöhung in Anspruch nehmen sollen.

Den Vertrag habe ich noch abgeschlossen als es ein Smile X war, jetzt ist es ein Fitness First

Der Vertrag ist ja vollumfänglich an das neue Unternehmen gegangen, also gibt es da keine Angriffmöglichkeit.

Die Lastschrift wird seit 1 Tag auch von einem anderen Konto von meinem Konto abgebucht

Gab es eine Änderung im Lastschriftverfahren? In der Regel muß bei Umfirmierung auch ein neues Lastschriftmandat er öffnet werden.

Es werden momentan Sanierungsarbeiten im Fitnessstudio durchgeführt, im Zuge dessen sind 40% der Trainingsfläche für mindestens 6 Wochen gesperrt.

Nur wenn ein Training überhaupt nicht mehr möglich, oder nicht zumutbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht.

...zur Antwort
Nein, nicht abschaffen

Nein, und wenn Du mal mit 50 km/h eine Fliege auf das Gesicht bekommen hast, geschweige denn einen Stein aus einem Reifen von einem vorausfahrenden Fahrzeug, weiß Du auch warum.

...zur Antwort

Ja, in der Regel liegt das an leeren Knopfzellen in den Schlüsseln. Die entleeren sich übrigens auch bei Nichtgebrauch, wie jede andere Batterie auch.

...zur Antwort

Der Geschwindigkeitsmesser eines Fahrzeuges zeigt nie die genaue Geschwindigkeit an. Zulässig ist eine Abweichung bis zu 7% nach oben, er zeigt also zuviel an. Zu wenig darf er nie anzeigen. Sorgen über eine Verlängerung der Probezeit mußt Du dir nur machen, wenn man dir eine gemessene Geschwindigkeit von 71 km/h vorwirft. Davon gehe ich aber einmal nicht aus.

...zur Antwort

Keinen von beiden, die gammeln schon überall vor sich hin.

#Ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor. Gummi, Kunststoffe und Isloierungen von Kabeln altern, sie verlieren ihre Weichmacher. Was 2001 mal Gummi war ist jetzt ein harter spröder Stoff, der sämtliche Weichmacher verloren hat. Besonders gilt das für alle Materialien, die im Motorraum verbaut sind, und dort extremsten Temperataurschwankungen und Vibrationen ausgesetzt sind.

welcher Motor hat die längste Laufleistung ?

Von einem Motor, der ständig sehr gut behandelt, schonend warm gefahren wurde, fachgerecht gewartet und instand gesetzt wurde, kann man eine höhere Laufleistung erwarten als von einem Motor dem man nach dem Kaltstart sofort voll auf den Kopf getreten, Ölwechselintervalle überschlagen hat, und wo Wartung ein Fremdwort war.

Mehr kann man zu Langlebigkeit von Motoren nicht sagen.

...zur Antwort

Das Beschiessen von militärischen Einrichtungen durch die Ukraine, vor allem Nachschublagern, und für den Einsatz in der Ukraine bereitgestellten Truppen und Materialien auf russischem Boden, hat nichts mit einem Angriff zur Eroberung von fremden Territorium zu tun. Ich halte das für legitim.

...zur Antwort

Völlig in Ordnung, und sie sind nicht weggerannt, sondern haben Distanz zwischen sich und dem Messerjockel gebracht, um die Situation zu entschärfen und um mehr Handlungsspielraum zu bekommen.

Dem Securitymann gebührt ein Orden, denn er hat das gemacht, was man eigentlich niemals tut, nämlich sich auf jemanden gestürzt der ein Messer in der Hand hält. Zu 95 % holt man sich nämlich dabei selber Verletzungen. Ein schwebendes Messer ist mit das gefährlichste was es gibt, noch sehr viel gefährlicher als eine Schusswaffe. Diese schießt nur in eine Richtung, während ein Messer aber vom Täter in allen möglichen Bewegungsvarianten benutzt werden kann, durch stechen, schneiden, von oben, von unten usw. Das Ergebnis davon haben wir ja leider gesehen.

Zu einem Messerschwinger baut man Distanz auf, damit man handeln kann. Weder Wyatt Earp noch Jesse James hätten ihre Revolver schnell genug aus dem Holster ziehen können um die Stiche zu verhindern. Alles unter drei Metern Entfernung ist potentiell gefährlich und nicht zu kontrollieren.

...zur Antwort

Wenn jemandem beim Kurven fahren die Hinterreifen wegrutschen kann er eben nicht besonders gut fahren. Besonders gut fahren nur Leute, die vorausschauend, mit Verstand und mit einer guten Portion Reserve in der Sicherheit fahren.

...zur Antwort

Auf Sicht läßt sich so etwas nicht beurteilen. Anhand des Baujahres und der anderen Jahresdaten kannman nur Vermutungen äußern. Um Asbest nachzuweisen müssen Proben genommen, und von einem dafür bestimmten Labor analysiert werden.

...zur Antwort

Bei Langstrecken 15.000 Kilometern bei Kurzstrecken eher noch weniger. Vergiss diesen Longlife-Sch...

...zur Antwort

Eine Geldstrafe ist bei Straftaten vorgesehen. Das Überziehen des TÜV ist mit Sicherheit keine Straftatbestand. Du darfst sogar einen Monat ohne Auswirkungen den Termin für die HU überziehen. Danach kostet es Verwarnungsgeld.

Um bis zu 2 Monate überzogen: 15 € Verwarnungsgeld
Um 2 bis 4 Monate überzogen: 25 € Verwarnungsgeld, 0 Punkte in Flensburg.

Ab 4 Monaten kostet es dann ein Bussgeld plus 28,50 Euro Gebühren und es gibt Punkte in Flensburg

Um 4 bis 8 Monate überzogen: 60 € Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg.
Um mehr als 8 Monate überzogen: 75 € Bußgeld, 1 Punkt in Flensburg.

...zur Antwort

Die Polizei kann gar nichts ohne richterlichen Beschluss überprüfen. Sie kann die Aufnahmen zur Prüfung sicherstellen, aber solange keine geschädigte Person Anzeige erstattet, passiert auch das nicht.

...zur Antwort

Um es widerholt zu sagen, es gibt kein katastrophales Versagen der Polizei in Mannheim, noch nicht einmal ein geringfügiges Versagen. Die Beamten haben alles zu 100 % richtig gemacht. Weder Du noch jeder Andere hie kennt die Örtlichkeit, die zu dem Zeitpunkt dort befindlichen Personen, oder, noch viel wichtiger, die genaue Gegebenheit bei Antreffen des Täters. Um mitreden zu können müßtest Du vor Ort gewesen sein, Einblick in Dienstvorschriften der Polizei, sowie Kenntnis über die Taktiken und Verhaltensweisen für bestimmte Lagen haben. Das bezweifele ich alles sehr stark, weswegen Du dir ein solches Urteil lieber verkneifen solltest.

...zur Antwort
Strafe bei Fahrerflucht bei Kollision mit Außenspiegel?

Ich habe wohl vor einiger Zeit einen Außenspiegel mit meinem eigenem gestreift. Der Schaden des Unfallgegners liegt dabei sehr wahrscheinlich nicht höher als 70-150 Euro. Das Problem ist dass ich mich kaum daran erinnern kann weil es in einer Straße passiert sein soll die ich täglich entlangfahre, und mein Auto hatte wie gesagt keinen Schaden davongetragen. Nichtmals mein Seitenspiegel ist von der angeblichen Kollision eingeklappt. Dennoch gibt es einen Zeugen der mich klar identifizieren konnte, und einen leichten Streifen an der Unterseite meines Spiegels der zur Kollision passen könnte. Ich muss dazu erwähnen dass der Fahrzeughalter selbst sich scheinbar aus der gesamten Situation heraushält, nichtmals der genaue Schaden am anderen Auto wurde mir beschrieben, sondern nur dass es sich um eine Kollision mit einem Außenspiegel handelt (Ich hatte den Außenspiegel des anderen Autos gegoogelt welcher neu 70-75 Euro kostet)

Ich möchte eigentlich nicht an der Plausibilität des Unfalls selbst Zweifeln weil es ja gut sein kann dass ich es einfach nicht bemerkt habe. Ich hab momentan nur Angst dass die Kosten durch herangezogene Sachverständiger oder Gutachten + Gerichtskosten usw so exorbitant hoch werden, dass ich Sie selbst (Ich bin Student mit Minijob) kaum mehr stemmen könnte. Sollte ich die Tat einfach zugeben obwohl ich mich nicht erinnern kann? In der momentanen Situation kann ich mir kosten die höher als 300-500 Euro ausfallen kaum vorstellen.

...zur Frage

In deinem Studium solltest Du gelernt haben das es zwei grundsätzliche Gesetzgebungen gibt, die Eine, welche die Bestrafung durch den Staat regelt, und die Andere, die die Abwicklung von Verträgen und Schadenersatzforderungen zwischen den Bürgern untereinander regelt. Die Rede ist vom Strafgesetzbuch (StGB) und vom Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Beides wird unabhängig voneinander bewertet und beurteilt.

Selbst wenn Du den Schaden zugibst, und den Geschädigten den Schaden ersetzt, bleibt der strafrechtliche Vorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Stattsanwaltschaft KANN, muss aber nicht, das Verfahren nach der Zahlung des Schadens wegen z.b. Gerinfügigkeit einstellen. Einen Einfluß darauf hast weder Du noch der Geschädigte, weil der Straftatbestand des § 142 StGB ein sogenanntes Offizialdelikt ist. Bei Antragsdelikten kann der geschädigte als Steller des Strafantrages diesen zurückziehen. Rechne also außer mit der Zahlung des Schadens auch mit einer Geldstrafe.

...zur Antwort

Dazu mußt Du deinen Arbeitgeber befragen, denn er hat das Direktions- und Hausrecht. In der Regel haben aber die Berufsgenossenschaften etwas dagegen. Selbst Berufe wie z.B der Metzger oder Fleischer bedingen kein ständiges Führen eines Messers. Die Benutzung von Schneidwerkzeugen ist dort unter strengen Auflagen ermöglicht, z.B Nutzung von Schnittschutzhandschuhen.

...zur Antwort