Ist unsere Regierung verrückt geworden?

6 Antworten

Das ist so eine Sache mit der Mathematik!

Beim Ersatz einer Heizung sollen bis zu 30% erstattet werden können.

Machen wir mal ne Rechnung:

  1. Kleines Haus, Heizungswechsel kostet 1.000 Euro. Staat zahlt 300 Euro, der Eigentümer 700.
  2. Große Villa, Heizungswechsel kostet 5000 Euro. Staat zahlt 1.500 Euro, der Eigentümer 4.500 Euro
  3. Besitzer von mehreren Mehrfamilienhäusern. Kosten für alle Heizungswechsel: 100.000 Euro. Der Staat zahlt 30.000, der Hausbesitzer 70.000.

Du sagst jetzt: Das ist ungerecht. Der kleine Eigentümer kriegt nur 300 Euro, der, der viel Geld hat 30.000.

Du musst auf die Gesamtsumme sehen. Der kleine Eigentümer zahlt nämlich „nur“ 700 Euro, der Immobilienmensch 70.000 Euro.)

Das heißt Du könntest im Gegenzug es als ungerecht empfinden, dass der Kleine nur so wenig zahlen muss, der große aber so viel!

(Übrigens abgesehen davon, das Mietimmobilien im Moment nicht gefördert werden.)

Mit anderen Worten, man darf die Sache nicht so sehen, wie Du es tust, sondern nach Sachlage,

Im Übrigen ist es nicht so, dass Immobilienbesitzer automatisch reiche Leute sind. Oft reichen die Mieten gerade so aus, um die Kosten zu decken. Es steht zu befürchten, dass das Heizungsgesetz so einigen das Genick bricht- gerade den Vermietern, die moderate Mieten nehmen.


katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 18:04

Ich frage: Wozu braucht der mit mehreren Häuser überhaupt Geld? Soll er doch eins davon verkaufen. Dann hat er Geld.

1
ACBRE  27.02.2024, 18:08
@katzimausi123

Und an wen? An jemanden, der dann das Geld braucht, um die Heizung zu renovieren, und der deshalb das Haus verkaufen muss, weil er nicht genug Geld hat, die Heizung zu renovieren, und zwar an jemanden, der dann das Haus verkaufen muss, weil er nicht genug Geld hat, die Heizung zu renovieren, und zwar an jemanden, der dann das Haus verkaufen muss, weil er nicht genug Geld hat, die Heizung zu renovieren, und zwar an jemanden, der dann das Haus verkaufen muss, weil er nicht genug Geld hat….

Merkste was? Du kannst froh sein, dass Euer Vermieter nicht so denkt!

0
katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 18:09
@ACBRE

Ist dann der Kapitalismus eigentlich tot, wenn er nur bestehen kann, indem man das Geld von Unten nach Oben verteilt?

0
ACBRE  27.02.2024, 18:14
@katzimausi123

Ich habe gerade versucht, Dir aufzuzeigen, dass in diesem Fall überhaupt kein Geld von „unten nach oben“ verteilt wird. Die Kosten, die der „oben“ hat sind dreimal so hoch - und einen Anteil davon kriegt er erstattet.

Aber mit der Prozentrechnung scheinst Du Schwierigkeiten zu haben!

1
katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 18:15
@ACBRE

Ich fragen nochmal: wozu braucht der reichste überhaupt noch mehr?

0
ACBRE  27.02.2024, 18:20
@katzimausi123

Wie kommst Du darauf, dass der Reiche noch mehr bekommt? Ihm wird nur ein Anteil seiner Kosten erstattet. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Er bekommt das Geld auch nicht zur freien Verfügung, sondern muss damit etwas machen, was ihn sehr viel Geld kostet, und was er am liebsten nicht machen würde.

1

Viel Geld und eigene Immobilie hat nun wirklich nicht viel miteinander zu tun. Wenn das bundesdeutsche Durchschnittspaar sich ein Häuschen kauft wird das wohl in den allermeisten Fällen mit 20% eigenem Geld und 80% Bankkredit finanziert. Aber ratzfatz, also so nach 30 oder 40 Jahren, ist der Kredit getilgt und das Haus gehört tatsächlich dem Paar (oder dem noch lebenden Teil davon).


katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:58

Es hat sie niemand gezwungen. Bedeutet das, dass ich auch Geld noch dazu bekomme, ich muss mich nur genug verschulden?

0

die förderung gilt auch für mehrparteienhäuser, was dann auch den mietern zu gute kommt.

im übrigen ist nicht jeder steinreich der ein eigenes haus hat.

fassen wir zusammen, regierung doof, die grünen sind schuld und rentner sollen gefälligst zur miete wohnen.....


katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:58

wenn man nicht reich ist, trotz haus, dann kann man es auch verkaufen. dann reicht das geld wieder.

0
ACBRE  27.02.2024, 18:11
@katzimausi123

Bei wem ? Wenn nämlich alle Immobilienbesitzer ihre Häuser verkaufen und lieber zur Miete wohnen, dann gibt es bald keine Immobilienbesitzer mehr und keine Mietwohnungen. Die Folge: Explosion der Mieten. Diesen Trend siehst Du doch jetzt schon in allen Deutschen Großstädten.

0
katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 18:12
@ACBRE

Es werden sicher nicht alle verkaufen, sondern nur die ganz armen, die es sich nicht leisten können, nach eigenem bekunden.

0
ACBRE  27.02.2024, 18:17
@katzimausi123

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass Du die Problematik überhaupt nicht verstehst und mit aller Kraft eine Klassenkampfdebatte daraus machen willst.

1

Aber für Rentner ist es kaum finanzierbar. Ab 6000 € für die Umrüstung.


katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:49

Ich frage mich, wozu Rentner sich den Stress überhaupt noch antun und nicht lieber zur Miete wohnen?

1
ymarc  27.02.2024, 17:52
@katzimausi123

Eine bezahlbare Wohnung ist zurzeit kaum zu finden, weil es jahrelang nicht genug gebaut wurde. Auf allen Gebieten hat die Regierung seit Jahren "gepennt.

1
katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:53
@ymarc

Du meinst also, die Rentner würden nix mehr finden, wenn sie ihr 1 Mio Euro Haus verkaufen würden und dann zur Miete einziehen würden? Verdammt! Das ist ein schlimmes Schicksal.

0
ymarc  27.02.2024, 17:58
@katzimausi123

Sie haben eine kleine Wohnung für ihre alten Tage gekauft. Mehr nicht. Rentner bekommen in Deutschland 1 300 € Rente pro Monat, manche sogar weniger. So reich ist Deutschland. Die Milliardäre sind schon im Ausland.

1
katzimausi123 
Fragesteller
 27.02.2024, 17:59
@ymarc

wem gehören dann die häuser/immobilien, die leer stehen, wegen spekulation?

0
ymarc  27.02.2024, 18:05
@katzimausi123

riesigen Immobiliengesellschaften, die Renditen bei der Börse erwirtschaften, wenn die Immobilien keine Ruinen sind!

In Deutschland herrscht auch der Kapitalismus und Deutschland ist weltweit sehr tätig.

1