Ist man mit 9kg schneller als mit 12 kg?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

10 Antworten

Ich würde mich immer für 3 kg weniger entscheiden.

Mein voriges MTB wog 10,4 kg (26"), mein aktuelles Rennrad 7,8 kg.

Mein aktuelles MTB (27,5") mit 12,4 kg ist für mich die Hölle.

Bei so vielen Kilometern und Bergen kommt was zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Leichter ist tendenziell schneller (außer vielleicht bergab).

Beim Gewicht kommt es noch darauf an, wie es verteilt ist. Wenn du zwei Räder zu je 9 kg hast, das eine hat einen leichten Rahmen und eher schwere Laufräder, das andere den schwereren Rahmen und dafür leichte Laufräder: Das mit den leichteren Laufrädern fühlt sich weitaus agiler an, weil die rotierende Masse geringer ist.

Lässt sich so nicht sicher sagen. Der psychologische Effekt kann größere Ausmaße haben, als der technische. Und technisch; Es wäre ungerecht ein Rad mit einem Anderen zu vergleichen, bei dem nicht nur das Rahmenmaterial unterschiedlich ist. Das allein würde nämlich höchstens 1000g Unterschied ausmachen.

Für den Laien ist es Wurst.

Ob ich nun 29 Minuten und 10 sekunden zur Arbeit brauche oder 29 Minuten und 40 sekunden ist mir Latte.

Nur bei Profisportlern ist es halt der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.

Ja

Ja.

E_kin = mv²/2

E_pot = mgh

Sowohl um auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen (E_kin) als auch um Höhenmeter zu machen (E_pot) ist die Masse m des Gesamtsystems ein wichtiger Faktor. Ein leichteres Rad fordert weniger Energie ein, um auf die gleiche Geschwindigkeit / die gleichen Höhenmeter zu kommen wie ein schwereres Rad. Anders ausdgedrückt: Bei gleicher Leistung beschleunigst du ein leichtes Rad auf eine höhere Endgeschwindigkeit, bzw. kommst schneller einen Berg hinauf.