Nein

Die Bildaufteilung ist schlecht, oder hat die große, weiße Leere, da links oben im Bild, eine tiefere Bedeutung?

Es ist interessant, als Kunst, in dem Sinne, dass hier 1. jemand rumgespielt hat, und 2., das "Werk"auch indirekt über das Leben/Umfeld des "Künstlers" eine Aussage macht. Über dessen mediale Erfahrungen und dessen (einfachen) Zugang zu verschiedensten exotischen Nahrungsmitteln. Was im Gegensatz zu den Teletubbies steht, die ja nun bekanntermaßen, das ganze Gegenteil von komplex handlungsfähig sind, also das, was nötig ist, um all diese Obstsorten und mehr, überhaupt irgendwo so verarbeiten und fotografieren zu können.

Nicht zuletzt ist es eine Aussage, wo das Bild veröffentlicht wurde. Das steigert die Extreme noch einmal. Wenn man bedenkt, welche Anstrengungen und Entwicklungen für Computer und Internet nötig waren und sind.

Also je nach Intention, ist es schon Kunst. Ob es gleich ein ganzes Werk ist? Und andererseits, sollte hier vielleicht nur ein Kind möglichst gesund abgefüllt werden.

Oder:

"Schönheit" von Kunst ist Ansichtssache, und Kunst kann emotional verletzen: Wenn dein Kind im Kindergarten zum Thema Teletubbies vor allem zu berichten weiß, dass es Die komplett aufgegessen hat. :-)

...zur Antwort

Die Mietsätze sind so angelegt, dass man davon in der Stadt in der man diesen Satz bekommt, auch nur höchstens eine 1-Raum-Wohnung bezahlen kann. Von Städten mit überhöhten Mieten noch gar nicht gesprochen, dort legt man dann entsprechend von den 563.-€ selber zu.

Wenn es so viel Arbeit gibt, die du gern verarbeiten lassen wölltest, sollte es aber ein leichtes sein, (sich) einen höheren Lohn zu erhandeln, und den Abstand auf diese Weise "zu wahren".

...zur Antwort

Vermutlich, weil du einen Vertrag unterschrieben hast, in welchem etwas von 48h-Woche drin steht.

Hätte ich übrigens nicht gemacht, weil ich nach spätestens 4 Wochen während der Arbeit einschlafen würde, und zu Hause alles verwahrlosen, weil ich zu fertig wäre.

Wenn es dir damit nicht gut geht, und du merkst, dass du das dauerhaft nicht schaffst, solltest du das dringend ändern. Niemandem ist geholfen, wenn du schon in jungen Jahren einen Burnout bekommst, und dann fast gar nicht mehr arbeiten kannst.

...zur Antwort

Wunder des Erlernens der Sprache:

T*tten könnte das schönste Wort sein, welches du kennst. Wenn es dir bisher ausschließlich in positivem Zusammenhang begegnet wäre, und das alle anderen auch so sehen, denen du begegnest.

So lange dieses Wort mit hämischen Klang in der Stimme und einem hässlichen feixen dazu, benutzt wird, mit dem Ziel, etwas herabzuwürdigen oder jemanden zu beleidigen, bleibt es ein negativ besetztes Wort.

...zur Antwort

Auf jeden Fall viel früher, als du bestimmt dachtest: ;-)

Unsere Vorfahren richteten das schnellste Landsäugetier zur Jagd ab. Bereits die Sumerer sollen vor ca. 3000 v Chr. die ersten „Jagdleoparden“ oder auch „Jagdtiger“im Gebiet zwischen Euphrat und Tigris zur Jagd eingesetzt haben.

https://www.welt-der-katzen.de/downloads/zuchtveruche-bei-geparden.pdf

...zur Antwort
kann die beeinflussung von menschen verändert werden?

hallo, ich habe eine aufgabe in der pflegeschule und komme grade nicht weiter. es geht um das thema „ethik & recht“. die erste aufgabe war, „wie beeinflussen sich ethik und recht in einer modernen Gesellschaft?“

dazu habe ich folgendes:

  1. Wie beeinflussen sich Ethik und Recht in einer modernen Gesellschaft
  • Unterscheidungen von Ethik & Recht zu kennen ist wichtig um angemessen darauf reagieren zu können 
  • Gesetze verleiten oft dazu: 

- rechtlich erlaubt = moralisch richtig 

- Handlungen, die gesetzlich verboten sind = moralisch falsch 

  • moralische Vorstellung einer Gesellschaft wird beeinflusst durch rechtliche Grundlagen

-> Ländern, wo Homosexualität erlaubt ist = höhere moralische Akzeptanz 

  • Wie wir in einer Gesellschaft gut miteinander leben sollten, basiert auf ethischen überlegungen -> dadurch entstehen einige Gesetze 
  • Gesetze schützen einzelne Personen vor unerwünschtem und schädigendem verhalten anderer
  • Pflege- und Medizinisches Personal wird vorgeschrieben berufliche Praxis, Handeln und Entscheidungen ethisch reflektierne und zu begründen
  • „Glaubenswissen“ -> wissen oft nicht ausreichend über rechtliche Regelungen bescheid, glauben es nur 
  • kann zu „Übertherapie“ führen, schadet Patienten (nicht gerechtfertigten Therapien) 
  • !Wissen über rechtliche Regelungen überprüfen! 
  • das Recht = nicht immer moralisch gerecht 
  • Einige Rechte schützen uns in der Gesellschaft 

- Pat haben recht darauf aufgeklärt zu werden und nur nach Zustimmung behandelt zu werden 

  • Rechtliche & ethische Normen können sich widersprechen 
  • Gesetze können ethisch kritisch betrachtet werden (sollten sie meiner meinung nach auch!!!) 

Einige Aspekte im Leben, in denen wir entscheiden müssen was ethisch korrekt ist und was nicht, wird nicht vom Gesetz geregelt. 

bitte helft mir :) dankeschön.

...zur Frage

Ich muss dich mal kurz auf Umwege schicken, auch wenn du wahrscheinlich schultechnisch, alles korrekt formuliert hast.

Die Frage, "kann der Mensch das beeinflussen?" ist höchst rethorisch. Und statt "wie beeinflussen sich R. und E." Müsste die Frage nicht sogar lauten "Wie beeinflussen wir! Ethik und Recht?" Recht und Ethik scheinen zwar sehr feststehend, sind doch aber keine selbstständig handelnden "Personen" sondern äußerst gedankliche Konstrukte, wenn auch mit zahlreichen Folgen, falls man was "falsch" macht.

Wenn hier Gesetze scheinbar Normen beeinflussen, oder Normen Gesetze, so liegt das nicht an denen selbst, sondern immer am Umgang damit. (Stichwort z.B. Bildung)

Ich weiß nicht, ob das nur an der umgangssprachlichen Formulierung liegt, oder ob in dieser Formulierung wirklich so gedacht wie geschrieben wird, aber eine ungenaue Fragestellung bringt oft keine sinnvollen Antworten.

...zur Antwort

Unabhängig davon, welche Kommentare diese Mitschüler abgeben, bzw. wenn die das nicht machen würden, könnten das dann (vom Gefühl her) auch deine Freunde sein, oder "steht" ihr auch aus anderen Gründen sehr weit auseinander?

...zur Antwort

Du hast eine zweite Persönlichkeit, die auch gern einkaufen geht und weißt noch nichts davon, deshalb schreibst du auch unterbewusst, "ich benutzen" (wir benutzen) und nicht "ich benutze". Ebenso passt dazu, Gewohnheiten zu ändern. Neuer Conditioner... ;-)

...zur Antwort

Im besten Fall fühlt er sich komisch, weiß nur auf Grund seines geringeren Alters noch gar nicht bewusst zu erkennen, warum, geschweige denn, das einzuordnen. Das Gefühl dürfte für ihn auch noch sehr neu sein. ("Hä, warum fühl ich mich so komisch, und muss immer lächeln, wenn ich dieses Mädchen sehe?")

Aber sprich ihn halt direkt darauf an. Sag ihm, dass du vermutest, dass er dich interessant findet (auch wenn er das sonst nicht bemerken lässt) und horch, was er dazu sagt.

...zur Antwort

Den Gummi würde ich, so lange er dicht hält, in Ruhe lassen, und nur mit Talkum oder notfalls Silikonöl behandeln.

Und ich hab zwar fast keine Ahnung von Falt- oder anderen Booten, aber dieses Loch fast am Ende würde sich auf jeden Fall eignen, das als Angelpunkt, für ein Ruder zu nutzen. Zumal es ja auch noch komplett durch geht.

Ob du die Verseilung bis dahin legen kannst, es vielleicht noch Führungen, auch im Fußbereich Befestigungsmöglichkeiten (Querklemmung auf Druck?) dafür gibt, schau mal nach.

Ist So Glasfaserverbund eigentlich UV-empfindlich? Wenn ja, und du fährst eher mit offenem Verdeck, wäre es vielleicht sinnvoll, das Boot innen, im Einstiegsbereich zu lackieren? Ohne Garantie! Könnte auch, mir unbekannte, Nachteile haben.

...zur Antwort

So lange du das nur kaufst, und nicht einnimmst, hat es keine Auswirkungen.

Woher weißt du, dass du einen Creatin-Mangel hast?

Lies dir mögliche Nebenwirkungen durch, vor allem die von Überdosierung. Und wisse, dass die maximale Dosis für Kinder nicht mal erwähnt wird, weil man denen eine Einnahme gar nicht empfiehlt. Also finden sich auch keine Angaben dazu, ob das Wachstum oder die Gesundheit von Kindern davon negativ beeinflusst wird.

...zur Antwort

Das ist ne Kopfsache. Wenn du dich in der Situation nicht absolut selbstsicher fühlst, bekommst du das auf halber Körperhöhe "angezeigt".

Da hilft wohl nur, weiter mit leichtem Abstand "kuscheln", bis mehr Vertrauen und Sicherheit entstanden ist, und man irgendwann so scharf ist, dass man einfach keine verunsichernden Gedanken parallel mehr denken kann.

Definitiv erschlaffend wirken auch Gedanken, irgend etwas erfüllen oder erreichen zu müssen. Also das "Müssen" ist der abtörnende Faktor.

...zur Antwort

Da selbst Bäckereien oft und sowieso Backfilialen heutzutage diese immer gleichen Backmischungen benutzen, die von einem oder wenigen großen Mehlanbietern kommen, finde ich das in einem Cafe auch nichts Besonderes. Vor allem der zeitliche Aufwand wird für den Bäcker dadurch reduziert. Selbst in normalen Konditoreien, wurde mir versichert, kommen eigentlich nur mehr Zutaten in Pulverform und Wasser zum Einsatz.

Es ist doch eher anders rum. Von etwa 30 Bäckereien hat (bei uns) eine, wirklich gut schmeckende, meist mit älterem Rezept gefertigte Brötchen. Die 4 Bäckereien hier, die positiv herausschmeckbar, eigene Rezepte verwenden, kann ich mir leicht merken.

Über den Geschmack kann man natürlich nur theoretisieren, aber bereits die Optik dieser Brötchen hätte einem Azubi in der Gesellenprüfung wohl schon zum Nachteil gereicht. Der Spalt oben ist viel zu großflächig, der stark strukturierte Bereich fördert zusätzlich, schnelleres Austrocknen.

...zur Antwort

Unabhängig vom Trinken. Wie viele km am Tag läufst du ungefähr? Gehen fördert die Verdauung, liegen hingegen weniger, und sitzen dürfte sogar leicht behindernd wirken.

...zur Antwort

Auf Bild 1 sehe ich auch etwas Gebrochenes, und eine bereits sehr ausgeleierte Führung. Da hilft nur ein neuer Spülkasten.

Den kannst du, wenn du genügend handwerkliche Fähigkeiten hast, auch als Mieter, selbst wechseln.

Günstig dafür ist es, den neuen Kasten in der Größe so zu wählen, dass die Anschlusspunkte für Zulauf und Ablauf möglichst an den exakt gleichen Stellen sitzen. So spart man sich mühsame Anpassungsarbeiten (sägen/biegen), des, dem neuen Kasten, zugelegten Materials.

...zur Antwort