Ist kernfusion eine chemische Reaktion?

5 Antworten

Bei chemischen Reaktionen entstehen keine neuen Atome.

Es ist eine KernUmwandlungsReaktion. Dazu zählen Kernzerfall, Kernspaltung und Kernfusion!

Nein. Bei chemischen Reaktionen sind nur die Elektronen der Atome, die um den Atomkern kreisen, beteiligt. Dabei verbinden sich Atome, die aber auch wieder getrennt werden können. Das geht z.B. durch Erwärmung oder "Vertreibung" durch andere Atome (z.B. mit Säuren).

Bei einer Kernfussion verschmelzen aber Atome zu neuen Atomen.

Von Experte indiachinacook bestätigt

Die Begriffe Chemie und Physik sind leider nicht so klar voneinander abgrenzbar, wie man es sich wünschen würde. Mit Physikalischer Chemie, Radiochemie, Kernchemie gibt es Übergangsbereiche, die zeigen, dass man manche Fragestellungen beiden fundamentalen Naturwissenschaften zuordnen könnte.

Im Niveau Schulchemie definiert man häufig etwas wischi-waschi die Chemie als die Wissenschaft von Stoffänderungen. Darunter würden dann auch Kernzerfall fallen und folgerichtig wird Atombau und Radiochemie ja im Schulfach Chemie und nicht in Physik unterrichtet.

Als Wissenschaftler definiere ich Chemie als die Physik der Elektronenschale und schließe damit Kernreaktionen klar aus. Bei Chemie geht es um Atome und deren Bindungen zueinander.

In diesem Sinne sind Fusions- und Zerfallsreaktionen keine chemischen Reaktionen, sondern physikalische Prozesse.

Nein, ist es nicht.