Ist es egal welchen etf man kauft für msci world, haben alle die gleiche Rendite und Entwicklung und unterscheiden sich nur in Kosten?

2 Antworten

Nein, es gibt zum Beispiel thesaurierende und ausschüttende, physische oder synthetische.

Dann gibt es welche, die in der EU aufgelegt werden oder welche, die in Deutschland aufgelegt werden. Dann welche, die hier oder sonstwo verwaltet werden.

Dann spielen die Verwaltungskosten eine Rolle und die Gesellschaft, die den ETF herausgibt. Wo sitzt diese Gesellschaft? Dann spielt es eine Rolle, wo der ETF seine Heimatbörse hat. Da gibt es dann evtl. beim Spread einen Rabatt usw.

Summasummarum: Schaue in der Zeitschrift "FinanzTest". Die haben eine gute Tabelle mit vielerlei Fonds, wo Du Dir was raussuchen kannst.

Nein, sie haben nicht alle die gleiche Rendite auch wenn sich die Differenzen in grenzen halten. Gerade die Synthetischen ETF sind oftmals dichter an ihrem Index als die replizierenden. Der Trackingerror kann bei großen Summen ein bißchen was ausmachen.


Denkschulen 
Fragesteller
 28.12.2021, 23:42

Was ist Unterschied zwischen synthetisch und replizierend

0
MAB82  28.12.2021, 23:48
@Denkschulen

Syntehtische ETF , auch Swap-ETF genannt, werden künstlich generiert ohne das die eigentlichen Wertpaiere dahinter stünden. Die Kapitalgesellschaft garantiert einfach die Entwicklung nachzubilden, macht mit den Einlagen aber irgendwelche teils exotischen Kapitalanlagen. Garnicht einfach zu erklären.

https://de.extraetf.com/wissen/was-ist-ein-swap-etf

0
erhardmueller  29.11.2022, 10:08
@Denkschulen

Etwas späte Antwort aber: ja, ich würde immer einen physisch replizierenden ETF preferieren.

0