40000€ in ETFs anlegen?

8 Antworten

Wie kann man 40000€ sinnvoll in ETFs anlegen und sich eine sichere Altersvorsorge aufbauen?

Meins du wie das vom Ablauf her geht (Depot einrichten, Geld einfüllen, kaufen, etc.) oder welche ETFs du auswählen solltest?

Wie viel sollte man davon monatlich mindestens drauf setzen?

Bevor du damit anfängst Vermögen aufzubauen, solltest du dich erst einmal mit der Absicherung der existenziellen Lebensrisiken befassen, sprich

  • Was passiert wenn ich anderen einen Schaden zufüge (Privathaftpflicht und Kfz-Haftpflicht wenn Kfz vorhanden).
  • Was passiert wenn ich mal länger als 6 Wochen krank bin? Reicht mir das Krankengeld oder muss ich noch etwas absichern (Krankentagegeld)?
  • Was passiert wenn ich berufsunfähig bin?
  • Wenn ich alle meine Besitztümer von heute auf morgen verlieren sollte oder diese zerstört werden, kann und will ich sie mir neu anschaffen von meinem Ersparten.
  • Was passiert mit meinem Depot, für denn Fall dass ich mal gewzungen bin ALG II zu beantragen, eine Pfändung habe oder worst case in die PI gehe?
Lohnt sich der MSCI World als einziger ETF oder sollte man weitere beimischen um einen breiteren Markt abzudecken?

Mit dem MSCI World deckst du bereits einen breiten Markt ab, 1.600+ Unternehmen aus unterschiedlichen Märkten, Währungen und Branchen. Wenn du aber mehr deutsche Unternehmen, Emerging Markets oder kleinere Firmen (Small- und Midcaps) drin haben willst, dann solltest du noch andere ETFs ins Auge fassen.

Thesaurierend oder ausschüttend soll es sein?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mir hat kürzlich jemand die Wasser-ETFs von Swisscanto empfohlen. Die wirken wirklich sehr ordentlich.

guck mal bei www.growney.de

die haben insgesamt sehr gute Kritiken im Netz bekommen und machen vorher eine Anlageberatung, die man wirklich mal eben durchklicken kann

Hallo,

mehr wie Kevin kann ich nicht sagen, ich empfehle DIr aber eine ausreichende Beratung vor Ort, anhand deienr Fragestellung fehlt Dir viel Grundwissen.

Beste Grüße

Dickie59