IPhone XS in 2022?

3 Antworten

Hey,

Es kommen doch noch für eine lange Zeit Updates auf das Handy oder? Möchte es bestimmt 2-3 Jahre haben

2-3 Jahre wird das mit Sicherheit aktuell bleiben. Das iPhone 6s kam 2015 auf den Markt und bekommt heute noch die neuste iOS Version.

Man kann da aber schlecht in die Zukunft schauen. Vielleicht kommt nächstes Jahr ein riesiges Update, welches gleich mehrere Generationen ausrangiert. In der Theorie möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Viele verlassen sich bei Apple auf die lange Unterstützung.

Und sind wir ehrlich, in den letzten Generationen wurden keine großen Sprünge gemacht. Deswegen würde ich auch nicht davon abraten, das XR jetzt noch zu kaufen. Würde da eben stark auf den Preis schauen. Evtl gibt es bessere Modelle fast gleich teuer oder sogar günstiger (Angebote o.ä.). Da bin ich aber aktuell zu wenig drin, um dir eine kompetente Empfehlung geben zu können.

LG.

Guten Tag!

Das iPhone XS ist weiterhin ein gutes Gerät. Es hat erst die Hälfte seiner Laufzeit bislang erreicht, die Apple mittels Softwareupdates unterstützt (das Gerät wurde im Jahre 2018 vorgestellt und hat 2021 das dritte Softwareupdate erhalten). Die iPhones werden in der Regel (siehe iPhone 6S) etwa 6 Jahre mit Updates versorgt. Daher kann man davon ausgehen, dass das XS noch drei weitere Updates innerhalb von 3 Jahren erhalten wird. Bis dahin lässt sich das Gerät noch gut nutzen. Im Grunde spricht also vieles dafür!

Aber: das 11er beziehungsweise 12er Modell sind was die Funktionen betrifft nochmal Tick besser. Zwischen dem iPhone 11 und dem 12 bestehen folgende Unterschiede beziehungsweise würde man gegenüber dem iPhone XS diese Features bekommen:

1) Display

Beim iPhone 11 ein gewöhnliches LCD Display mit einer Auflösung von nur 828p, während das iPhone 12 OLED Display wie auch beim iPhone XS spendiert bekommt. Das Display beim iPhone 12 ist zudem deutlich heller und allgemein verbessert worden. Beim 11er ist es hingegen schon altbackend.

2) Prozessor

Das XS hat mit dem A12 bereits eine super Performance. Mit dem A13 beziehungsweise A14 hat man für die Zukunft nochmal mehr Power unter Haube. Im Alltag merkt man den Leistungsunterschied nicht wirklich. Habe mein iPhone 12 Pro neben meinem alten XS gelegt und mal rumgespielt. Das XS kommt noch sehr gut hinterher und ist sogar gleich schnell wie das iPhone 12 Pro. Bei Leistungsintensiven Anwendungen haben die A13 und A14 Chips dann doch die Nase vorne. Für die Zukunft wären also die Nachfolger sicherlich besser. Mit dem XS wird man aber weiterhin gut zurecht kommen.

3) Kameras

Hier würde ich tatsächlich überlegen, ob man das wirklich braucht. Die Kameras sind nämlich bei dem 11er und 12er deutlich besser. Zwar haben diese kein Teleobjektiv mehr (das XS hat ein solches verbaut), dafür bekommt man stattdessen den Ultraweitwinkel. Die Bilder sehen tatsächlich auf allen Geräten super aus. Die Nachfolger punkten mit Nachtaufnahmen, wobei das iPhone 12 dann doch die besseren Nachtaufnahmen macht. Das muss man passen. Zudem unterstützt das iPhone 12 Videoaufnahmen in 30FPS in Dolby Vision HDR. Die besten Kameras zwischen den Geräten bekommt man dann doch mit dem iPhone 12. Das 11er wäre direkt hinter dem 12er (logisch).

4) Akku

Auch hier muss man sagen, dass die Akkulaufzeit bei den Nachfolgern deutlich besser ist. Das XS kommt (nach meiner Erfahrung) durch den Tag. Mehr ist jedoch nicht drin. Mein Gerät habe ich damals Montagmorgens vom Strom genommen, am selben Abend war es platt. Das 11er und das 12er halten wegen dem stromsparenden Chip und den größeren Akkus entsprechend länger. 1 1/2 bis 2 Tage sind meistens drin!

Das wären die groben Unterschiede und Verbesserungen gegenüber dem XS.

Rat: Sollten Sie die Nachtaufnahmen dringend benötigen, einen besseren Akku und können gleichzeitig beim Display mit den Abstrichen leben, so wäre das iPhone 11 eine gute Wahl. Das Gerät bekommen Sie bei Amazon je nach Farbe für etwa 520€ neu, eventuell sogar weniger.
Benötigen Sie ein eher aktuelles Gerät, wären bereit mehr draufzahlen, möchten aber auch möglichst aktuelle Kameras haben, gleichzeitig auch ein aktuelles Display mit OLED Technik nutzen und eine gute Akkulaufzeit, dann wäre das iPhone 12 die beste Wahl. Es ist im Grunde ein iPhone 11, nur eben noch besser. Der Preis des iPhone 12 beträgt allerdings ca. 670€ mit 64GB. Das ist schon ordentlich.

Sollten Sie all dies nicht wirklich brauchen, dann machen Sie mit dem XS auch nichts falsch und wären die nächsten Jahre ebenso gut ausgerüstet. Nicht jede Person macht Nachtaufnahmen, nutzt die Videofunktion mit Dolby Vision und/oder braucht einen leistungsstarken Akku für mehr als einen Tag. Dann reicht auch das XS definitiv aus!

Schauen Sie wie viel Sie bereit wären zu investieren und ob Sie bereit wären, für die Funktionen der Nachfolger etwas draufzuhalten. Dann können Sie das passende Gerät finden!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Yes, kann man finde ich gut machen.

Bis letztes Jahr habe ich das iPhone X benutzt, und das auch nur verkauft, weil ich den kleinen Formfaktor vom iPhone 12 mini mag, und mir dann dieses dann gekauft habe. Auch das iPhone X, welches ja noch ein Jahr älter ist, hatte keine merkbaren Performance-Probleme.

Worüber du dir bewusst sein musst ist, wie lange du es verwenden möchtest. Wenn du dir beispielsweise ein iPhone 13 kaufst kannst du es länger verwenden, als das iPhone XS - weil das iPhone 13 eben neuer ist.


fragenmaster33 
Fragesteller
 05.05.2022, 15:50

Es kommen doch noch für eine lange Zeit Updates auf das Handy oder? Möchte es bestimmt 2-3 Jahre haben

0