Introvertierte verursachen Spekulationen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ja 89%
Anderes 11%
Nein 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich habe oft zu hören bekommen, was andere denken, was gut für mich ist und wie ich mein Leben gestalten soll.

Du musst mal dahin gehen, dieses tun...

Okay, Problem ist bei mir, dass ich wirklich Depressionen und kPTBS habe.

Trotzdem darf ich mir mein Leben selbst gestalten und aussuchen, was mir gefällt, was mir Spaß macht und was mir wichtig ist.

Es ist MEIN LEBEN und ICH bestimme, womit ich zufrieden bin. Nur, weil andere Menschen auf Partys Spaß haben, heißt es nicht, dass ich da gerne hingehen will.


Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:53

Jaa...und ich hatte mal so ein Gespräch mit einer Beraterin hier an der Schule. Der Tipp war, dass man bei zukünftigen Einsätzen im Amt doch bitte direkt von Beginn an drauf hinweisen soll, dass man zurückhaltend sei usw. So als wäre das ne Art Handicap.

0
Ich87309  19.05.2024, 17:49
@Malaya935

Zukünftige Einsätze im Amt?

Naja, im Kundenservice kann es sich schon als Nachteil erweisen. Aber Du kannst es auch als Stärke darstellen, wenn Du in Stress- und Konflikt-Situationen die Ruhe bewahren kannst.

0
Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 17:50
@Ich87309

hier hat man keinen Kundenverkehr Es ist Schreibtischarbeit.

1
Ich87309  19.05.2024, 17:56
@Malaya935

Dann hätten die das auch in die Ausschreibung mit reinnehmen können. "Bitte nur Fachkräfte mit denen wir quatschen können...". Als ob es die Qualität Deiner Arbeit beeinflussen würde... Unglaublich.

0
Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:34
@Ich87309

naja man wird halt wohl in der Ausbildung besonders kritisch beäugt, weil man Angst hat, dass man hier nur seine Zeit absitzt oder so.

0
Anderes
Introvertierte verursachen Spekulationen?

Introvertierte Menschen sind eine Herausforderung für die Spiegelneuronen beim (extrovertierten) Gegenüber.

Der Abgleich fällt dann beunruhigend aus, so dass automatisch Fragen aufkommen: ob derjenige sich nicht wohlfühlt, sauer ist, schlechte Laune hat ... you name it.

Wenn Versuche fehlschlagen, einen introvertierten Menschen wenigstens zum Lächeln zu bringen, dann muss man das akzeptieren; womöglich ist er so sehr in ein Thema vertieft, dass die Energie dafür gebraucht wird!

Ich kenne das von mir, wenn ich etwas innerlich bearbeite. Auf Spekulationen gebe ich da gar nichts. Evtl. tut es in der Situation ein Lächeln... als Zugeständnis an gesellschaftliche Gepflogenheiten ... aber auf oberflächliche Beurteilungen gebe ich nichts! Sollen sie doch... !

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Psyche, Meinung)

Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:26

Extrovertierte sind also mit Introvertieten überfordert?

1
Spielwiesen  19.05.2024, 12:30
@Malaya935

Ja, ich glaub schon! Introvertierte unter sich - kein Problem!

Man trifft aber auch mal Extrovertierte mit Empathie! Seltener, aber dann klappt es mit dem Verständnis!

Kennst du auch welche?

2
Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:31
@Spielwiesen

also ich kenne nur welche, die einem direkt was andichten. Man sei anders - ergo muss man autistisch oder sozial phobisch sein oder sonst wie schräg. Auf jeden Fall stimmt mit einem was nicht.

Manchmal wird man genötigt irgendwas zu machen/sagen obwohl man eigentlich nicht will.

1
Spielwiesen  19.05.2024, 12:52
@Malaya935

Da helfen schlagfertige Antworten oder Bemerkungen! Ansonsten: lächeln, klug gucken, schulterzucken. :-)

0
Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:58
@Spielwiesen

Was ich mal krass fand - ok, von der Beraterin hier an der Finanzschule wahrscheinlich lieb gemeint, aber irgendwie sagt das alles...man solle doch bitte seine Kollegen zukünftig drauf hinweisen, dass man halt zurückhaltend sei, damit sie besonders Rücksicht auf einen nehmen...so als habe man eine Art Handicap.

1
Spielwiesen  19.05.2024, 17:57
@Malaya935

Oha, ja, sie meinte es wohl gut und wollte zur Harmonie beitragen. Aber das muss nicht sein! ^^ Jeder hat seine Persönlichkeit, das macht einen ja gerade als Individuum aus. ◇♧◇ Es scheint aber zu dieser Epoche zu gehören, dass einem überfürsorglich etwas erklärt werden soll, was eigentlich zu den privaten Dingen gehört.

Weißt du, was ich mal erfahren habe? Vitamin B6 hilft zusammen mit B9 (=Folat) und B12 (=Hydroxocobalamin), aus dieser Intro-Versenkung rauszukommen. Ein Mangel an diesen Vitaminen stört nämlich die Bildung von Botenstoffen. Mir hilft es ganz gut, wenn ich erstmal Bananen esse, die u.a. Vit. B6 enthalten. So hat jeder seine Methode. :-)

0
Ja

Gut möglich. Aber auch Extros können das verursachen.

Ja

bin auch Introvertiert bei unbekannten Leuten, mir wurde eine Depression angedichtet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sportphysio/RettSan beim Judo Landes Verband

Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:59

mir wurde Autismus angedichtet. Ich sei eben anders.

0
Ja

Das extrovertierte Verhalten wird als das idealtypische angesehen. Introvertiertes Verhalten wird dann damit gleichgesetzt, dass etwas sein muss, dass du dich nicht extrovertiert verhälst.


Malaya935 
Fragesteller
 19.05.2024, 09:55

Zum Beispiel Autismus.

Oder Depression, Soziale Ängste...

0