Integrale Einführung - wie kann man das machen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, kein Scherz. Die Kurve auf Pappe zeichnen. Dann die Kurvenfläche und ein Karo ausschneiden, Karo wiegen und Fläche wiegen und über Dreisatz den Integralwert berechnen.

Da er sich aber um eine genau definierte Funktion handelt x^2 kann man mit Hilfe von Rechenregeln die Stammfunktion mit F(x)=1/3 x^3 angeben.

Aber wie man darauf kommt ("Herleitung")?

Stichwort Untersumme und Obersumme, also die Gesamtheit der Flächen unterhalb des Funktionsgraphen und oberhalb des Funktionsgraphen. Zur Vertiefung und erklärung

http://www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/int_einfuehrung/lernpfad/content/O_U_quadFkt.pdf

Alternative zu Kästchen zählen: Addiere die Höhen der Säulen und multipliziere diese mit der Breite einer Säule.